- Project Runeberg -  Der Adel Schwedens (und Finlands). Eine demographische Studie /
121

(1903) [MARC] [MARC] Author: Pontus Fahlbeck
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Die Degressjön der Sterblichkeit vom Schlüsse an gerechnet,
oder umgekehrt die Progression von dem ersten hier aufgeführten
Gliede an bis zum letzten in den Geschlechtern mit mehr als
zwei Gliedern ist der am stärksten hervortretende Zug in diesem
Bilde. Diese Zahlen bekunden nämlich eine fortschreitende
Sterblichkeit für das jüngere Alter, je nachdem neue
Glieder zu den vorhergehenden hinzugefügt werden, mit
anderen Worten, je nachdem die Geschlechter älter
werden. Man glaubt auch zu finden, daß diese Progression
schwächer ist, je nachdem die Gliederkette länger ist, und
umgekehrt. Dies ist ein höchst merkwürdiges Resultat, das durch
die Gleichförmigkeit, mit der es hervortritt, zur Genüge beweist,
daß es kein Zufall ist. Dagegen könnte der Verdacht entstehen,
daß hieran die Quelle schuld wäre dadurch, daß sie in älterer
Zeit viele in jungen Jahren Gestorbene wegläßt, wodurch deren
Zahl relativ kleiner erscheint, als später, wo die Lücken der
Quelle seltener werden. Doch stellen sich dieser Annahme
dieselben Erwägungen entgegen, wie oben bei Besprechung der
mit den Gliedern wachsenden Mädchengeburten, nämlich, daß
die Fruchtbarkeit in diesem Falle hätte bedeutend größer sein
müssen, was kaum anzunehmen ist. Dieser Verlauf scheint
vielmehr mit dem ganzen Leben und der Geschichte dieser
Geschlechter innig zusammenzuhängen. Es stimmt auch vollständig
mit den Erfahrungen überein, die wir früher betreffs des
Geschlechtes der Geborenen und der Fruchtbarkeit der Ehen gemacht
haben. Deshalb dürfen wir hier dieselben Schlüsse ziehen wie
dort, daß die dem Bestände der (ieschlechter feindlichen Mächte
mit den Gliedern an Stärke zunehmen und ihnen so allmählich
den Untergang bereiten. Diese Geschlechter sind nicht plötzlich
gestorben, sondern nach und nach und gradweise.

Eine andere Beobachtung, die sich dem Betrachter oben
angeführter Zahlen aufdrängt, ist die, daß die Sterblichkeit mit der
Zeit wächst,anstatt abzunehmen, welches letztere sie, wie wir wissen,
im allgemeinen wenigstens seit Anfang des vorigen Jahrhunderts
getan hat. Jedes folgende Glied, das ja weiter vorwärts in der
Zeit liegt, als das nächst vorhergehende, hat nichtsdestoweniger
eine größere Sterblichkeit, und das letzte die größte. Und
gleichwohl gehört dieses für sämtliche Geschlechter mit höheren
Gliederzahlen, Fünf-, Sechs- und Siebengliedsgeschlechter, beinahe
ausnahmslos dem vorigen Jahrhundert (19.) und zum großen Teil

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Dec 9 01:16:35 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/adelschwed/0135.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free