- Project Runeberg -  Der Adel Schwedens (und Finlands). Eine demographische Studie /
222

(1903) [MARC] [MARC] Author: Pontus Fahlbeck
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

22 2

sobald der Nahrungsspielraum, sei es der absolute, oder der
relative, laut der für jede Zeit und für jedes Land ungleichen
Auffassung der Menschen von einem standesgemäßen Leben,
ihnen zu eng erscheint. Die Verspätung des I leiratsalters ist
der erste Schritt auf dem Wege zur Begrenzung der
Bevölkerungszahl. Diesen Schritt haben die westeuropäischen Völker
schon lange getan, und am frühesten vielleicht das schwedische,
das keine Ehehindernisse kannte. In anderen Ländern, wo das
Gesetz das niedere Volk hinderte, sich nach Belieben zu
verheiraten, entstand in demselben Augenblicke, wo die genannten
Hindernisse beseitigt wurden, ein förmlicher Sturm lauf nach dem
ehelichen Stande mit daraus folgenden frühzeitigen Eheschließungen.
Dasselbe geschah in England beim Durchbrach des
Großindu-strialismus am Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts. Dies
war es, was Malthus gesehen und generalisiert hat. Er ahnte f
nicht, wie schnell die westeuropäischen Völker Mittel finden würden,
die Schreckbilder, die seine Logik und Phantasie gemeinsam
ausmalten, zu beseitigen. Eines dieser Mittel, und übrigens das von
Malthus selbst am wärmsten empfohlene, ist das 1 linausrücken
des Heiratsalters. Jetzt, nachdem man andere Wege zur Erreichung
desselben Zweckes eingeschlagen hat, scheint diese Bewegung’
ins Stocken geraten, oder möglicherweise im Rückgange
begriffen zu sein. Daß das allgemeine Durchschnittsalter für alle
Eheschließungen seit einigen Jahrzehnten einen ziemlich starken
Rückgang zeigt, darf indessen nicht irre leiten, denn dies beruht
aif der verminderten Anzahl Wiederheiraten mit ihrem höhen
I leiratsalter. Aber wenn man hiervon absieht und nur die erste
Ehe in Betracht zieht, so scheint das Heiratsalter wenigstens
sein vorläufiges Maximum erreicht zu haben. Die Statistik
hierüber ist im allgemeinen so neu, daß man einstweilen aus ihr
schwerlich in dieser Sache Schlüsse ziehen kann. Nur das scheint
unzweifelhaft, daß das Heiratsalter des schwedischen Volkes
schon gegen die Mitte des 19. Jahrhunderts dieselbe Höhe
erreicht hat, die es jetzt hat.

♦ # *

Durchschnittsalter für die Eheschließungen im
schwedischen Adel. Die untenstehenden Ziffern geben eine
l’ber-sicht über diese Verhältnisse, verglichen mit den entsprechenden

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Dec 9 01:16:35 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/adelschwed/0236.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free