- Project Runeberg -  Der Adel Schwedens (und Finlands). Eine demographische Studie /
224

(1903) [MARC] [MARC] Author: Pontus Fahlbeck
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

schnittlich drei Jahre später zur Ehe als im Volke.
Das hier vorkommende Heiratsalter ist nicht allein relativ,
sondern auch absolut ein sehr hohes. Aber wahrscheinlich ist es
überall in der gebildeten Klasse ungefähr gleich hoch. Nach
Rubins und Westergaards Untersuchungen der Ehen in
verschiedenen sozialen Schichten in Kopenhagen betrug das 1
leirats-alter in der ersten, ungefähr der hier vorliegenden Masse
entsprechenden Gruppe — für Männer in erster Ehe 32,2 Jahre, für
wiederverheirateto 45, sowie für Krauen in erster Ehe 26,5 Jahre,
für wiederverheiratete 37, und für beide Arten Ehen: Männer
33,9, Frauen 27,0 Jahre. Für die Männer sind die Zahlen
ungefähr dieselben wie bei dem schwedischen Adel, für die Krauen
dagegen höher und in voller Übereinstimmung mit dem
Verhältnis im dänischen Volke.

Vom Durchschnittsalter für sämtliche Ehen verschiedener
Art wenden wir uns zu dem wirklichen Alter nach
Altersgruppen. Dasselbe geht aus untenstehender Tabelle über erste
Ehen hervor, in welcher sowohl die absoluten wie die relativen
Zählen für den Adel und außerdem die entsprechenden Zahlen
für die skandinavischen Länder nach der die Jahre 1887—1801
umfassenden Zusammenstellung von v. Mayr aus Bodios
C011-fronti Internazipnäli aufgenommen sind1).

Heiratsalter.

Schwed. Adel Volk

Rest. Ellen Aufgel. Ellen Schweden Norwegen Dänemark

Altersgruppen Miinn. Fr. AI. Fr. M. Fr. M. Fr. M. Fr.
148 141

10,Si . 0,15 6,36 1,79 7,94( 25.2: 7,37

Unter 20jahre|

20—25

I i"5 9’3 7’ 566

16.35 47>58 5.78 43.37 26,68 36,07 26,48 39,20’

39,’3

f Oo" 53Q 3<>4 352

J " (33,54 28,09 29.62 26,97 36,08 31,37 34,07 28,48 39,01 30,84

to-si 1589 223 362 159 1

5 is .. 1/2,54 11,62 29,46 12,18 . 00z O

J 311 62 226 J3 I 26,00 20,11 25,8518,31 26,14 17.58

35-40 .. (,.,g 32, lS;59 40()l

40—45 ,. !131 23 1,3 ’*>

7.24 >,20 9,19 1 38

I 37 5 47 9 I *’ >» »’’ ’■>

| 2,04 0,26 3,82 0,69 ’

15—50

Ober 50 „ ’ 6 46 7

1 ’■" 0-3’ 3.74 o.5’l 4.28 1.31 4,92 Mo 3.3’

1,1 1

1810 1919 1229 1305
100 100 100 100

1) Statistik ond Gescllschaftslehre, II, S. 399 t.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Dec 9 01:16:35 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/adelschwed/0238.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free