- Project Runeberg -  Tysk-norsk ordbok /
109-110

(1933-1936) [MARC] [MARC] Author: Jakob Sverdrup - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - A - Anlaufhafen ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Anlaufhafen—anmachen

von dem Zahngeschwür dick angelaufen;
6. bli uklar, dugges, anløpe, mugne: der
Spiegel läuft an; ein Metall läuft an; die
Speise, der Saft läuft an (mugner)-, II vt
1. renne pd, plage: die Bettler laufen
mich an; 2. sjøu. anløpe: einen Hafen a.
Anlaufen n.
Anlaufhafen m anløpshavn.
Anlaut m, -(e)s jørste lyd-, gram,
frem-lyd, anlyd.

anlauten vi gram, jremlyde, anlyde:
mit einem Konsonanten a.; der
anlautende Vokal.

anläuten 1. vi begynne å ringe-, 2. vt
ringe inn, ringe til: die Arbeitsstunde a.

anlegbar a sjøu. som en kan legge til
(havn), tilgjengelig.
Anlegegelder pl ledig kapital.
anlegen I vt 1. legge på, legge til: Holz
an das Feuer a.; die Axt an den Baum a.;
Feuer an das Haus a.; das Gewehr auf
einen a. (legt an! — Feuer!); Hand a.
ta jatt; mit Hand a. rekke en (hjelpende)
hånd; Hand an sich selbst a.; einem
Fesseln a.; eine Leiter a. (reise); einen
Massstab an etwas a.; upers es legt bei ihm
an han legger på sig, blir tykkere; 2.
anlegge, ta på, iføre sig: Trauer a.; seinen
Sonntagsstaat a.; 3. anlegge, planlegge,
innrette, legge an på: eine Eisenbahn, eine
Fabrik, eine Schule, ein Geschäft, einen
Garten, eine Stadt, eine Kolonie usw. a.;
sein neues Werk ist auf drei Bände a.;
von Natur für etwas angelegt sein; es
war alles darauf angelegt, ihn zu
täuschen; es war auf ihn angelegt det
var ment for ham; 4. anlegge, anbringe:
Geld in etwas zu 5 Prozent a.; sein Geld
ist fest (sikkert) angelegt; er hat seine
Zeit gut angelegt (benyttet); wie viel
wollen Sie a.? (også) hvor høit vil De gå?;
II vi 1. sjøu. legge til: an einem Kai, bei
einem Schiff a.; 2. legge an (om
skytevå-ben); er legte auf den Hirsch an und gab
Feuer; III vr sich a. an lene sig til; legge
til: sich an das feindliche Schiff a.;
Anlegen n.
Anleger m, -s; - typ. pålegger.
Anlegeplatz m, -stelle /
landingsplass.

Anlegeschloss n hengelås.
Anlegung /; -en påtegning; anlegning,
anlegg; legning til lands: die A. eines
Verbandes (bandasje); die A. eines neuen
Rocks, von Trauerkleidern; die A.
(Anlage) einer Stadt; die A. von Kanalen
kanalisering.
Anlehen n = Anleihe,
anlehnen vt og vr lene, lene (sig) til:
sich an die Wand a.; er hat die Tür nur
angelehnt (satt på klem).

Anlehnung / støtte, tilslutning: in A. an.

anlehren vf oplære, opøve i: einem
etwas a.

Anleihe /; -n lån: eine A. machen
(reise); bei einem eine A. machen;
öffentliche A.

Anleiheamt n låneinnretning. -geschäft
n låneforretning. -los n lotterilodd.
anleihen vf låne: bei einem Geld a.
anleimen vf lime på (an),
anleiten vf lede, veilede; oplære, opøve.
Anleiter m, -s; - veileder.
Anleitung f veiledning, rettledning:
unter seiner A.; einem A. zum Skilaufen,
im Zeichnen, zum Gebrauch einer
Vorrichtung geben; kurze A. zur deutschen
Sprache.

anlernen vf 1. lære, tillære (erlernen);
angelernte Geschicklichkeiten; 2. oplære:
einen zu etwas a.
anliebeln vt se forelsket på.
anliegen st, vi 1. ligge til, op til, ved, nær:
sein Haus liegt (støter) an dem meinigen
an; die anliegenden Felder; anliegend
vedlagt; 2. slutte til: das Kleid liegt glatt
an; 3. være maktpåliggende; anmode, be
innstendig: es liegt mir an; er lässt sich
die Sache sehr angelegen sein; einem mit
Bitten a. (overhenge); er hatte mir schon
längst angelegen, die Sache in Ordnung
zu bringen; 4. sjøu. ligge an, ligge for:
Nord (nordwärts) a.

Anliegen n, -s 1. anliggende, sak; 2.
anmodning, ønske: ich habe ein A. an dich.

Anlieger m, -s; - jur. tilstøtende,
til-boende huseier.

anlispeln vf snakke lespende til; hviske
til (om vind o. /.).
anloben vf rose.

anlocken vf lokke, lokke til (sig): die
Hühner a.; das schöne Wetter lockt mich
an; anlockende Aussichten. Anlocken n.

Anlocker m, -s; -, -in /; -nen tillokker,
frister, lokkefugl.
Anlockung /; -en tillokkelse, tillokking.
Anlockungsmittel n lokkemiddel.
anlöten vf lodde, lodde sig frem.
anlöten vf lodde på, lodde fast.
anlügen sf, vf 1. lyve for: einen a.;
2. lyve pd, pålyve: einem etwas a.

anlüstern vf (sj.) få lyst på: diese
Speise lüstert mich an.

anluven (v = w) vi loffe, gå op i
vinden.
Anm. fork. = Anmerkung,
anmachen vf 1. gjøre, sette fast: ein
Schild an die Tür a.; fig. refl sich an
einen a. påtvinge en sitt selskap, henge
sig på en; 2. blande, blande op, komme i,
lage til, tilberede: den Kalk, die Farben
mit Wasser a.; er hat den Wein
angemacht (blandet op, forfalsket); Zucker in
eine Speise a.; den Salat a.; 3. gjøre op

103

110

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Dec 9 19:41:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/deno1933/0065.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free