- Project Runeberg -  Tysk-norsk ordbok /
155-156

(1933-1936) [MARC] [MARC] Author: Jakob Sverdrup - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - A - auf ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

auf—aufbekommen

den Kopf fallen; er wurde auf den Tod
verwundet; er liegt auf den Tod (for
døden); wir tranken auf seine
Gesundheit; er wurde auf (med) meinen Namen
getauft; auf den Ball gehen; auf die Post,
die Polizei gehen; das Fenster geht auf
(mot) die Strasse; das Bier geht auf die
Neige (er pd slutten); auf einen Einfall
kommen; auf die Welt kommen (til
verden); er kletterte auf (op i) einen Baum;
wir sind auf (mot) jeden Angriff
gerüstet; einen auf ein Glas Wein bitten,
einladen; ich bestehe auf seine
Entfernung; sich auf Gnade und Ungnade
ergeben; ich glaube es ihm auf sein Wort;
er freut sich auf seinen Geburtstag; er
verlässt sich auf seine Vernunft; sie
bildet sich was auf ihre Schönheit ein (er
innbilsk over); auf (ovenpå, efter) diese
Rede schwiegen wir alle; ein Haus auf
(på, for) ein Jahr mieten; seine Schriften
sind nicht auf (til) uns gekommen; 2. efter
substantiver: er hielt eine Rede auf die
Freundschaft; ein Gedicht auf den
Frühling; das übt keinen Einfluss auf meine
Ansicht; sein Antrag auf eine Vertagung
der Debatte; sein Angriff auf die neue
Verordnung; seine Hoffnung auf eine
Belohnung; auf seine Wünsche Bedacht
nehmen; 3. efter adjektiver: er ist stolz
auf seinen Erfolg, eitel auf seinen Ruhm;
sie ist eingebildet auf ihre Schönheit; er
ist böse, neidisch, eifersüchtig auf mich;
4. enkelte uttrykk: aufs neue, aufs
äus-serste, aufs beste, aufs ungewisse; auf
den Abend til om aftenen (gegen den
Abend); er hat auf viele Wochen zu
arbeiten; auf diese Weise; auf verschiedene
Art; auf seinen Rat; auf eigene Hand;
auf keinen Fall; der Baum fällt nicht auf
(ved) den ersten Hieb; auf die Dauer; auf
die Minute; drei Mass Bier auf einen
Mann; II med dat: 1. efter verber: auf dem
Tische sitzen, liegen, stehen; die Sache
steht auf dem Punkte; es liegt auf der
Hand; er steht auf schwachen Füssen;
auf dem Trockenen sitzen sitte pd bar
bakke; etwas auf dem Herzen haben;
das beruht auf den Umständen; er
besteht auf seiner Ansicht (men auf seine
Entfernung, se ovenfor); auf der Geige
spielen; sie trug ein Kind auf dem Arme
(einen Korb am Arme); er Hess sich auf
einer Bank nieder; er stellte die Figuren
auf dem Tische auf; er ist auf der Reise,
auf der Jagd, auf der Hochzeit, auf der
Lauer, auf der Spur usw.; auf Schritt
und Tritt skritt for skritt; das hat nichts
auf sich; 2. efter substantiver og
adjektiver: die Fahrt auf dem Meere; ein
Spaziergang auf der Strasse; der Ziegel
auf dem Dache; hoch auf dem Turm; er

war blind auf beiden Augen, taub auf
einem Ohr.

II auf adv 1. op: auf und ab gehen,
ziehen, wallen, wandeln, steigen; auf
und nieder hüpfen; er ging auf und
davon stakk av; sich auf und davon
machen; eine Mark auf (op, til) oder
ab; von Jugend auf (av); wohl auf!,
frisch auf!; er setzte den Hut auf (på,
men elliptisk — auf den Kopf); 2. oppe:
die Tür, das Fenster ist auf; bist du
noch auf?; er blieb lange auf; auf dass sj.
= damit,
aufächzen vi stønne, sukke tungt.
aufackern vt pløie op.
aufarbeiten I vt arbeide op, bryte op:
eine Tür a.; den Vorrat a. (bruke op);
2. oparbeide: die Rückstände a. oparbeide
restansene; 3. gjøre i stand, reparere:
Kleider a.; II vi arbeide fra sig, bli ferdig;
III vr (sich a.) 1. overarbeide sig; 2.
arbeide sig op.

aufatmen vi trekke været, ande op,
fritt; fig. føle lettelse.

aufätzen vt tekn. åpne ved etsing.
aufbacken 1. vt bake påny; bake op;
bake i, på: alles Mehl a.; Rosinen a.;
2. vi (sein) bake (på noe): auf etwas a.
aufbahren vt legge på båre.
Aufbahrung f; -en legning på båre, på
parade.

aufballen vt legge op i baller.
aufbansen vt tekn. stable op i bingen
(Korn).

Aufbau m, - sl. opbygning; 2.
overbygning (z. B. eines Wagens).

aufbauen vt bygge op: ein Haus wieder
a.; sich aufbauen bygge sig op, heve sig;
zu Weihnachten a. ordne, legge frem (eg.
bygge op) julegaver (eg. til jul); einem
etwas zu Weihnachten a. gi en julegaver.

aufbaumen vi søke tilflukt til (trær),
sette sig, slå sig ned i (trær): die Vögel
haben aufgebäumt.

aufbäumen 1. vt tekn. bomme op, vinde
op på bommen (under vevning); 2. vr
sich a. steile: das Pferd bäumt sich auf;
fig. reise sig, oprøres: sein Stolz bäumte
sich gegen diesen Zwang auf.

aufbauschen 1. vt blåse, puste op; gjøre
poset; 2. vi svulme op; bli poset, pløsen.

aufbegehren vi dra til felts, ta pd vei
(mot, gegen).

aufbehalten st, vt 1. beholde på: den
Hut a.; 2. holde oppe, åpen: die Augen a.
Aufbehalten n.
aufbeissen st, vt bite op, knekke: Nüsse a.
aufbeizen vt = aufätzen,
aufbekommen st, vt 1. få på: ich kann
die Strümpfe nicht a.; 2. få op: das
Fenster a.; 3. få i lekse: wir haben drei Seiten
aufbekommen.

103

156

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Dec 9 19:41:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/deno1933/0088.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free