- Project Runeberg -  Tysk-norsk ordbok /
2391-2392

(1933-1936) [MARC] [MARC] Author: Jakob Sverdrup - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - U - Übertragbarkeit ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Übertragbar keit—Übertrift

overførbar-, transportabel-, 2. over settelig;
3. smittsom.

Über’tragbarkeit / 1. overførbarhet; 2.
oversettelighet; 3. smittsomhet.

übertragen st I (’über-) vt 1. bære over:
etwas über die Strasse ü.; 2. bære over,
bære utenpå: er trug einen Mantel über;

3. slite på, slite ut; 4. = II, A, 1 og 2;
II (über’-) A vt (mest fig.) 1. overlate,
overdra, gi i opdrag, betro: etwas auf
(an) einen ü. el. einem etwas ü.; einem
eine Arbeit, eine Besorgung ü.; einem
ein Amt, eine Würde ü.; einem ein
Geschäft, die Leitung eines
Unternehmens ü.; 2. (især hand.) overføre,
transportere: eine Zeichnung auf Holz ü.;
etwas auf jemandes Namen ü.; einen
Wechsel ü. (endossere); etwas in ein
anderes Buch ü.; hand. etwas auf die
nächste Seite ü; etwas in das Hauptbuch
ü. (innføre); eine Summe, eine Rechnung
ü. (transportere); 3. oversette: aus einer
Sprache in die andere ü.; ins Englische
ü.; (mus., sprogvid. osv.) transkribere;

4. (med., pat.) overføre; smitte: Haut ü.
(transplatere); eine Krankheit auf einen,
auf einen anderen Körperteil ü.; 5. sj.
holde ut, tåle: er übertrug den Schmerz;
6. tekn. overføre; omsette; transmittere
(også radio): eine Kraft, eine Bewegung
ü.; B vr sich ü. 1. overføres, smitte(s),
være smittsom for: die Pest überträgt
sich auf Ratten; diese Krankheit
überträgt sich auf Menschen; 2. overføres,
overflyttes: das Vertrauen der Kunden
übertrug sich auf den Sohn; 3. forløfte
sig; 4. (om frukttrær) bære for meget;
C pp übertragen a 1. overført, figurlig,
billedlig: in übertragener Bedeutung;
2. (ut)slitt: übertragene Kleider; fig.
sie ist schon ü. hun er temmelig til års,
er temmelig falmet. Übertragen n, se
Übertragung.

Über’trager, Über’träger m, -s; - 1.
overdrager; hand. endossent; 2.
nyhets-kremmer; sladrer; angiver; 3. referent;
4. oversetter; 5. elek. transformator; relé
(se KH); 6. mat. gradskive.

Über’tragewinkel m mat. =
Übertrager 6.

Übertragung f; -en 1. overføring,
overlatelse, overdragelse; jur. cesjon; betroelse;
hand. overføring, transport(ering); Ü.
eines Besitzes, eines Amtes; Ü. eines
Wechsels endossering; 2. (mus., sprogvid.)
transkribering, transkripsjon; 3.
oversettelse; 4. (fys., elek.) (kraftoverføring,
ledning, transmisjon (også radio); 5.
(elek., telegr.) overfører,
overføring(sappa-rat), relé; 6. billedlig (overført, figurlig)
uttrykk, metafor.

Über’tragungsakt m
overdragelsesdokument, skjøte, -apparat m tekn., (elek.,
telegr.) overføringsapparat; transformator;
relé (sml. Übertrager 5., Übertragung 5).
-entfernung f (telegr.) telegraf er
ings-avstand. -geschwindigkeit f tekn.
overføringshastighet. -mittel n tekn.
overførings-, transmisjonsmiddel. -rad n tekn.
transmisjonshjul.-rechtni.
overdragelses-rett-, 2. oversettelsesrett. -Station f (telegr.,
radio) reléstasjon. -urkunde f = -akt.
-walze, -welle f tekn. transmisjonvalse,
-aksel, -widerstand m elek.
overførings-motstand.

’übertrainieren vt (sport) overtrene.
über’treffbar a som kan overtreffes;
nicht ü. uovertreffelig.

übertreffen st, vt overtreffe, overgå;
einen an el. in etwas (dat) ü.; meine
Erwartungen waren bei weitem
übertroffen; vr sich selbst ü. overgå sig selv.

übertreiben st I (’über-) 1. vi (sein)
drive (flyte) over; 2. vt drive over: er hat
das Vieh übergetrieben; 3. vt kjem.
destillere; sublimere; II (über’-) 1. vt og vi
overdrive, drive for langt, gå for langt:
er hat stark übertrieben; er übertreibt
immer; er übertreibt die Gefahr; die
Sorgfalt ü.; teat. eine Rolle ü.; se
übertrieben; 2. vt drive for hårdt, overanstrenge,
sprenge: ein Pferd ü.; 3. vr sich ü. (om
trær) bære for meget (frukt); skyte for
mange skudd; 4. vr sich_ ü. overanstrenge
sig.. Übertreiben n, se Übertreibung.

Über’treiber m, -s; -, -in f; -nen
overdriver; praler, storskryter.
Übertreibung f; -en overdrivelse.
übertreten st I (’über-) 1. vi (sein)
= übersteigen I, 1 og 2; 2. vi (sein)
tre over, gå over (til): zum Feinde ü.;
zu einer anderen Partei (Religion) ü.;
zum Katholizismus ü.; er ist zu ihnen
übergetreten; 3. vt die Schuhe (Stiefel)
ü. gå skoene (støvlene) skjeve; 11 (über’-)

1. vt sich (dat) den Fuss ü. vrikke foten;

2. vt gå over, overskride; fig. overtre,
krenke: die Grenze ü.; ein Gebot, das
Gesetz ü.; 3. vr sich ü. = sich den
Fuss ü. Übertreten n, se Übertretung.

Übertreter m, -s; -1. (’Über-) overløper;
2. (.Über’-) overtreder.

Übertretung /; -en overtredelse: Ü.
eines Gesetzes.

Über’tretungsfall m im Ü. i tilfelle av
overtredelse.

übertrieben a (pp) overdreven,
overdrevent stor osv.; abnorm; übertrieb(e)ne
(ytterliggående, ekstreme) Ansichten; in
übertriebenem Eifer.

Über’triebenheit f overdrevenhet,
overdrivelse; ekstremitet.

’Übertrift f; -en 1. sted hvor buskapen

2407

é 2392

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Dec 9 19:41:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/deno1933/1214.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free