- Project Runeberg -  Tysk-norsk ordbok /
2397-2398

(1933-1936) [MARC] [MARC] Author: Jakob Sverdrup - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - U - überzählig ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

überzählig—übrig

ich habe das Geld zweimal überzählt;
2. vr sich ü. teile galt, regne feil.

’überzählig a overtallig, overskytende;
surnumerær: überzähliges Geld;
überzählige Exemplare; das Regiment ist ü.;
überzähliger Offizier.

’Überzähligkeit f overtallighet.
Überzahn m anat. fremstående tann.
’überzapfen vt tappe over, tappe om:
etwas in ein anderes Gefäss ü.
überzart a altfor fin (sart, ømtålig).
überzärtlich a altfor øm.
überzeichnen vt 1. (’über-) tegne over
(noe annet)-, 2. (über’-) hand. overtegne:
eine Anleihe ü.; die Anleihe ist
überzeichnet. Überzeichnen n.

Über’zeichnung /; -en hand.
overtegning: Ü. einer Anleihe,
überseitig a sj. = überreif.
’Überzelt n mil. overtelt, officerstelt.
über’zeugen I vt 1. overbevise,
overtyde: einen von etwas (sj. einer Sache
gen) ü.; einen durch Vernunftgründe ü.;
schwer zu ü.; ich bin davon fest
überzeugt; überzeugende Gründe; 2.
overbevise, bevise skyldig: einen Angeklagten
ü.; II vr sich ü. overbevise sig: sich von
etwas (mit eigenen Augen) ü.; man
überzeuge sich selbst!; sich zu etwas ü.
overvinne sig til noe. Überzeugen n.
über’zeuglich a overbevisende.
über’zeugt a (pp) overbevist; ivrig:
überzeugter Anhänger einer Partei;
Überzeugtester Bekenner.

Über’zeugung /; -en 1. overbevisning,
overtydning; 2. overbevisning, forvissning:
feste, volle Ü.; aus Ü.; gegen seine
bessere Ü. handeln; ich bin der festen
Ü., dass . . .

Über’zeugungsgabe f evne til å
overbevise. -kraft f overbevisende kraft; (også)
beviskraft, -losigkeit f mangel på
overbevisning. über’zeugungstreu a tro mot
sin overbevisning. Über’zeugungstreue f
troskap mot sin overbevisning.

’Überziehärmel m overtrekkserme,
løs-erme, kontorerme.

überziehen st I (’über-) A vt 1. trekke
(dra, slepe) over (til den andre siden);
2. trekke (dra, legge, ta) over (pd, utenpå):
einen Überzug ü.; die Decke ü. trekke
(dra) teppet over sig; frisches Leinenzeug
u. legge på friske (rene) lakener; 3. einem
eins ü. gi en et rapp (med pisken); B vi
(sein) 1. dra over (til den andre siden);
2. flytte over (til, i): in eine neue Wohnung
ü.; C vr sich ü. (østerr.) klæ sig om; II
(über’-) A vt 1. trekke over, overtrekke
(med noe), sette (legge) trekk på: einen
Koffer mit Leder ü.; ein grün
überzogenes Sofa; ein Bett ü. (legge lakener);
ein frisch überzogenes Bett en seng med

rene lakener; mit Gips ü. gipse; mit
Gold ü. beiegge med gull, forgylle; mit
Leim ü. stryke med lim; mit Tapete ü.
tapetsere; mit Zucker ü. glasere;
Schamröte überzog ihr Gesicht; ein Land mit
Heeresmacht, mit Krieg ü. (oversvømme,
herje); 2. hand. overtrekke: sein Guthaben,
sein Konto ü.; 3. trekke (noe) forbi (noe);
4. = überschiessen; B vr sich ü. 1.
overtrekkes, (be)dekkes osv.: der Himmel
überzieht sich mit Wolken; 2. sich mit Krieg
ü. føre krig mot hverandre.

’Überzieher m, -s; -1. overfrakk,
ytterfrakk, frakk; regnfrakk; 2.
preventivmid-del, kordong.

’Überziehhose f ytterbukse,
overtrekks-bukse; overall(s). -jacke f ytterjakke,
-trøie.

Überziehung f hand. overtrekning: Ü.
eines Guthabens,
überzierlich a altfor sirlig (fin).
über’zinken vt tekn. forsinke;
galvanisere.

Über’zinkung f; -en tekn.
galvanisering.

über’zinnen vt tekn. fortinne.
Über’zinnung /; -en tekn. fortinning.
über’zogen a (pp) overtrukket,
overskyet: der Himmel ist ü.

über’zuckern vt overtrekke med sukker,
sukre (også fig.); kandisere; glasere; fig.
eine (bittere) Pille ü.

Über’zuck(e)rung /; -en over sukr ing,
sukring; kandisering; glasering.

’Überzug m, -(e)s; -e* 1. overflytning,
flytning; 2. overtrekk, trekk; varetrekk
(på møbler); omslag; varebind;
dynetrekk, -var, putevar; overdrag, belegg;
hylster; arbeidsbluse; bot. flaumartiger,
seidenartiger Ü.; galvanischer Ü.elek.
galvanisk belegg; Ü. der Zunge belegg på
tungen.

’Überzugspapier n omslagspapir.
über’zwerch adv tvers over, på tvers.
Üble(s) n (a-bøin.) ondt (ille): einem
Übles wünschen; Übles von einem
sprechen; se übel.

üblich a brukelig, sedvanlig, almindelig,
vedtatt, hevdvunnen, gjengs: der übliche
Sinn eines Wortes; unter üblichem
(sedvanlig) Vorbehalt; es ist ü. det er
sedvanlig (almindelig), det er skikk og
bruk; ü. sein være i bruk; nicht mehr ü.
ute av bruk, foreldet.

Üblichkeit f det sedvanlige, skikk og
bruk.

U-Bogen m typ. bue over u (ü).
U-Boot n u-båt, undervannsbåt.
U-Boot-Waffe f u-båt(s)våben,
undervannsbåter.

übrig a 1. (attributivt) øvrig,
tilovers-værende (-blitt), gjenstående: mein übriges

2407 é 2397

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Dec 9 19:41:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/deno1933/1217.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free