- Project Runeberg -  Tysk-norsk ordbok /
2685-2686

(1933-1936) [MARC] [MARC] Author: Jakob Sverdrup - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - V - Verschwommenheit ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Verschwommenheit—versehentlich

verschwommene Vorstellungen; sich v.
ausdrücken; se ellers verschwimmen.

Verschwommenheit / utydelighet,
uklarhet, ubestemthet; dunkelhet, tdkethet,
kon-turløshet.

verschwören st I vf 1. forbanne
(verwünschen); 2. forsverge, avsverge (avstå
frå): das Spiel, das Trinken v.; ich habe
verschworen, jemals wieder sein Haus
zu betreten (svoret på aldri mer å ...;)
(<ordtak) man muss nichts v. en skal ikke
forsverge noe-, das will ich nicht v.;
Gott v. fornekte Gud; 3. seine Seele v.
sverge ved sin sjel, sverge høit og dyrt;
einem etwas v. love en noe høit og dyrt;
II vr sich v. 1. sammensverge sig: sich
miteinander v.; sich mit einem gegen
die Regierung v.; alles scheint sich
gegen uns verschworen zu haben; sie
haben sich zu seinem Untergang v.;
2. sverge (love, forsikre) høitidelig, sverge
på: sich hoch und teuer v. Verschwören
n, se Verschwörung 1, 3, 4.

Verschwor(e)ne(r) m, f (a-bøin.),
Verschwörer m, -s; - sammensvoren,
konspirator; die Verschworenen, die
Verschwörer de sammensvorne.

Verschwörung /; -en 1. konspirering,
sammensverging; 2. sammensvergelse,
konspirasjon, komplott: eine V. anzetteln,
anstiften, organisieren, aufdecken,
entdecken, niederwerfen; 3. høitidelig ed;
4. avsvergelse, avståelse (fra).

Versdrechsler m F versemaker,
rimsmed.

versechsfachen vf seksdoble,
multiplisere med seks.

versegeln sjøu. 1. vi (sein) forsvinne av
sikte, forsvinne i horisonten (om fartøi);
2. vr sich v. avvike fra kursen.

Versegeln n, -s, Verseg(e)lung f; -en
sjøu. avvikelse fra kursen, deviasjon.

versegnen vf kat. einen v. gi en
(døende) sakramentet.

versehen st I vf 1. forsyne: einen mit
etwas v.; einen mit Geld, Lebensmitteln,
Kleidern, Büchern usw. v.; eine Stadt
mit Wasser v.; mit Hausgerät v.
møblere; einen mit dem Nötigen v.;
gut mit Geld versehen sein være godt
forsynt med penger; mit Mitteln versehen
sein (omtr.) sitte godt i det, ha nok å leve
av; nehmen Sie noch etwas Suppe?
danke, ich bin versehen; das
Schriftstück war mit seiner Unterschrift
versehen; mit Vollmacht v.; hand. ein
wohlversehenes Lager; mit dem Akzept
v. (akseptere, honorere); einen Wechsel
mit dem Giro v. endossere en veksel;
kat.-kirkl. der Geistliche hat den
Sterbenden (mit den Sterbesakramenten)
versehen; 2. røkte, skjøtte, forvalte, vareta,

bestyre, besørge, forestå, inneha, drive,
passe o. f.: ein Amt, einen Dienst, eine
Stelle, ein Geschäft v.; die Küche v.
(forestå, passe); die Wirtschaft v. forestå
husholdningen, holde hus; den
Gottesdienst v. (forrette); den Posten eines
Korrespondenten v. inneha stillingen
som korrespondent; jemandes Amt, den
Dienst jemandes v. bestyre ens embede,
tjenstgjøre for en, vikariere for en; eine
Pfarre für einen andern v. (bestyre for
en annen); er hat seine Sache gut
(treulich, gewissenhaft usw.) versehen
(skjøttet, varetatt, utført); eine Kiste musste
die Stelle eines Stuhls v. (gjøre tjeneste
som); 3. sj. einen zu etwas v. utse
(bestemme, forutbestemme) en til noe (især
om høiere makt); 4. dial. etwas für
etwas v. ta noe (feilaktig) for noe (annet
enn det virkelig er); 5. (især med es,
etwas) se feil, overse, forsømme, gjøre av
mistak el. feilgrep, gjør (ta) feil i, gjøre
galt: etwas v. gjøre feil i noe, gjøre noe
galt, overse noe: hierbei ist manches,
vieles, allerlei, nichts versehen worden;
ich habe es darin versehen, dass...
jeg har gjort den feil (det feilgrep) at (å)...;
er hat es bei ihr versehen han har gjort
galt i hennes øine, er falt i unåde hos
henne (sml. verschütten 1); eine
Gelegenheit v. forsømme en anledning; sein
Glück v. forspille sin lykke; 6. sich (dat)
etwas v. vente sig noe; ehe man sich’s
versieht før en vet ordet av det; 7. sjøu.
forsé, underhale (sette i stand): die
Takelage v.; II vr sich v. 1. forsyne sig:
sich mit etwas v.; 2. se feil, gjøre et
mistak, gjøre (en) feil, ta feil: ich habe
mich versehen (geirrt); sich in einem v.
ta feil av en, forveksle en med en annen;
er hat sich bei der Preisangabe, mit
dem Gewicht versehen (gjort feil); ich
habe mich in der Rechnung auf 30
Mark versehen (gjort en feil på 30 Mark);
3. forse sig (sj. = sich vergaffen); sich
an einem, etwas v. forse sig på en, noe
(om fruktsommelige); 4. vente sig: sich
eines Dinges zu (bei, von) einem vente
sig noe av; ich hatte mich dessen nicht
versehen; wer hätte sich dessen zu
(bei) ihm versehen?; sich des
Schlimmsten zu einem v.; 5. sich auf etwas v.
sj. være forberedt (belaget) på noe, vente
sig noe.

Versehen n, -s overseelse, uaktsomhet,
vanvare; feiltagelse, feil, lapsus; forseelse,
feiltrin (z. B. einer Frau); aus V. ved en
feiltagelse, av vanvare.

versehentlich 1. a feilaktig: eine
versehentliche Angabe; 2. adv ved en
feiltagelse, av vanvare, ved en lapsus: v. in
eine Versammlung geraten.

2685

2686

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Dec 9 19:41:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/deno1933/1361.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free