- Project Runeberg -  Tysk-norsk ordbok /
3237-3238

(1933-1936) [MARC] [MARC] Author: Jakob Sverdrup - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Z - zudrehen ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

zudrehen—zuflechten

zudrehen vt 1. dreie til, vri igjen (til,
om), stenge: den Wasserhahn z.; das
Gas z.; 2. vende (til): einem den Rücken z.

zudringen st, vi (sein) trenge pd,
trenge sig frem.
zudringlich a påtrengende, nærgående.
Zudringlichkeit f påtrengenhet,
nær-gåenhet.

zudrücken 1. vt trykke til, trykke igjen:
einen Deckel, eine Tür z.; fig. ein Auge
bei etwas z. lukke einene for noe, se
gjennem fingrene med noe-, 2. vt og vi
immer z. stadig trykke (presse, puffe) pd
(ogsd fig.).

zueignen vt 1. tilkjenne, tildele
(zu-erteilen): einem etwas z.; 2. tilegne,
dedisere: einem ein Buch z.; 3. tilskrive,
tilregne-, 4. sich (dat) etwas z. tilegne sig
noe-, sich widerrechtlich etwas z. usurpere
noe; gram. die zueignenden Fürwörter
de possessive pronomener. Zueignen n,
se Zueignung.

Zueigner m, -s; - tilegner (en som
tilegner sig noe); dedikator.

Zueignung f; -en 1. tilkjennelse; 2.
tilegnelse, dedikasjon; 3. tilegnelse,
usurpasjon.

Zueignungsgedicht n tilegnelses-,
de-dikasjonsdikt. -schritt f dedikasjonsskrijt,
dedikasjon.

zueilen vi (sein) ile til, i møte, skynde
sig henimot: auf einen, etwas z.; dem
Hause z.; fig. seinem Verderben z.
zueinander adv til hverandre.
zuerhalten st, vt fd til, få ytterligere.
zuerkennen 1. tilkjenne, tildele: einem
einen Preis, eine Belohnung z.; einem
einen Verdienst, eine Würde z.; einem
die Ehre an etwas (dat) z. tilkjenne en
æren for (av) noe; 2. jur. til-, idømme:
einem eine Strafe z.
Zuerkennen n, -s, Zuerkennung f; -en-

1. tilkjennelse, tildeling; 2. idømmelse,
idømming, kjennelse.

Zuerkennungsurteil n jur. (dom ved)
kjennelse, idømming.

zu’erst adv 1. først, i begynnelsen, til d
begynne med: z. ging alles gut; z. trank er
ein Glas Bier; gleich z. straks i
begynnelsen; 2. først (som den første, før de andre):
ich kam z., dann kamst erst du; der z.
Angekommene; wer z. kommt, mahlt z.;
3. først, først og fremst, i første rekke:
z. sind wir Deutsche; 4. først, (for) første
gang: dort begegnete ich z. meiner
jetzigen Frau.
zuerteilen vt tildele: einem etwas z.
Zuerteilen n, -s, Zuerteilung /; -en
tildelelse, tildeling.
zuessen st, vt og vi 1. spise til: Brot z.;

2. spise (ete) i vei, ta for sig; iss zu!
Zuessen n, -s = Zubiss.

zufächeln vt (til)vifte: einem Kühlung
z.; sich Luft z.
zufachen vt sj. puste til.
zufächern vt = zufächeln,
zufahren I vi 1. (sein) fare (kjøre, ri,
seile o. 1.) til, mot, henimot: dem Dorf(e) z.;
auf die Kirche z.; auf das Land z. seile
(sette kursen) mot land; auf einen z.
fare løs på en; 2. vi (sein og haben)
kjøre på: wir sind gut zugefahren; II vt

1. kjøre (noe) til (noe): einen Wagen einem
Orte z.; 2. einen Weg z. kjøre igjen en
vei.

Zufahrt f; -en innkjørsel, opkjørsel.
Zufahrtsweg m inn-, opkjørselsvei.
Zufall m, -(e)s; -e* 1. tilfelle,
tilfeldighet, slump, treff: das ist nur Z., das ist
reiner (blosser) Z.; ein wunderlicher,
seltener, merkwürdiger Z.; es gibt keinen
blinden Z.; der Z. wollte, dass.. .;
durch Z. erfuhr ich, dass ...; etwas
dem Z. überlassen; den Z. entscheiden
lassen; das ist kein Z.; das hängt vom
Z. ab; 2. tilfelle, tilfeldig (uforutsett,
uventet) hendelse (tildragelse, begivenhet):
glücklicher, günstiger Z.; widriger Z.
uhell, vanskjebne; 3. med. (pat.) anfall
(tilfelle): er hat einen neuen Z.
bekommen.

zufallen st, vi (sein) 1. falle igjen (i,
sammen): die Tür fiel hinter ihm zu; der
Deckel fiel von selbst zu; die Augen
fielen ihm zu; von selbst zufallende Tür
selvlukkende (-stengende) dør; 2. falle
henimot, fall (sid) ned (pd noe); 3. fig.
tilfalle: die ganze Erbschaft ist ihm
zugefallen; eine Aufgabe, eine Rolle
fällt einem zu.

zufällig 1. a tilfeldig: eine zufällige
Bemerkung; ein zufälliges
Zusammentreffen; zufällige Ausgaben; das
Zufällige vom Wesentlichen unterscheiden;

2. adv tilfeldigvis: ich traf ihn z.
zufälligerweise adv = zufällig 2.
Zufälligkeit f tilfeldighet.
Zufallserträge pl (skogsv.) vindfall,

kvister o. I. -glück n lykketreff, heldig
treff (slump), -stimme f (pari.) tilfeldig
stemme.
Zufallspiel n = Hasardspiel,
zufaiten vt folde (brette, legge) sammen:
einen Brief z.; die Hände z.

zufassen vi gripe til; gripe fatt, ta fatt,
(ogsd) hjelpe til.

zufertigen vt tilstille, (til)sende: einem
etwas z.; einem einen Auftrag z.

Zufertigen n, -s, Zufertigung /; -en
tilstillelse, oversending (-sendelse).

zuflattern vi (sein) flagre hen til (hen
imot): einem z.

zuflechten st, vt 1. flette sammen;
2. stenge til (igjen) med jlettverk.

3237

3238

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Dec 9 19:41:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/deno1933/1637.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free