- Project Runeberg -  Estnisch-deutsches Wörterbuch : Eesti-saksa sõnaraamat /
664

(1970) [MARC] Author: Kallista Kann, Elisabeth Kibbermann, Felix Kibbermann, Salme Kirotar - Tema: Dictionaries, Estonia
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - S - sellesarnane ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

sellesarnane

664

seniitkahur

sellesarnane derartig, dergleichen
sellesisuline dieses Inhalts
sellest vt. see; daraus, kõnek. draus,
davön; ~ ajast von jener Zeit an,
seitdem; ~ hoolimata des (sen)
ungeachtet, nichtsdestoweniger, trotzdem;
~ järeldub daräus folgt, hieraus
ergibt sich
sellesuunaline dieser Richtung
selletaoline derartig, von der Art
selleteemaline dieses Themas
selletüübiline dieses Typs
sellevastu vt. seevastu
selliaastad pl. die Gesellenjahre pl.
selline solch ein (solch eine), so ein
(so eine), dergleichen, desgleichen,
derlei, so beschäffen
seiters das Selterswasser, -s, .. wässer
selts 1) die Gesellschaft, -, -en, der
Verein, -(e)s, -e; 2) zool. die
Ordnung, -, -en, die Gattung, -, -en; 3)
(sugu~) das Geschlecht, -(e)s, -er,
die Generation, -, -en
seltsi: tule meie ~ komm zu uns,

komm in unsere Mitte
seltsiarrnastaja der gesellige Mensch
seltsiks: kellelegi ~ olema j-m
Gesellschaft leisten
seltsiline der Gefährte, -n, -n, der
Genösse, -n, -n, der Gesellschafter,
-s, -

seltsima sich gesellen (zu D), sich
än/-schließen* (D, an A), verkehren
intr. (mit D)
seltsimaja van., vt. rahvamaja
seltsimatu ungesellig, menschenscheu
seltsimatus die Üngeselligkeit, die

Menschenscheu
seltsimees (mees) der Genösse, -n, -n,

(naine) die Genossin, -, -nen
seltsimehelik kamerädschaftlich,

freundschaftlich, kollegial; ~ kohus
das Kamerädschaftsgericht, -(e)s, -e
seltsimehelikkus die
Kameradschaftlichkeit, die Kollegialität
seltsimine der Verkehr, -(e)s (mit D)
seltsis 1) (üheskoos) zusämmen;
läheme geh(e)n wir zusammen!; 2)
(hulgas) unter (D)
seltsiv gesellig, mitteilsam
seltsivus die Geselligkeit, die
Mitteilsamkeit

seltskond die Gesellschaft, -, -en, der

Kreis, -es, -e
seltskondlik 1) gesellschaftlich; 2)

(seltsiv) gesellig
-seltskondlikkus die Geselligkeit

seltskonnadaam die Dame der
Gesell-schaft

seltskonnaelu das gesellschaftliche

Leben, das gesellige Leben
seltskonnainimene der
Gesellschaftsmensch, -en, -en
seltskonnakombed pl. die
Umgangsformen pl.
seltskonnamäng das Gesellschaftsspiel,
-(e)s, -e

seltskonnatants der Gesellschaftstanz,
-es, ~e

seltskonnategelane eine Persönlichkeit
des öffentlichen Lebens, ein aktiver
[.. v ..] Teilnehmer am öffentlichen
Leben, der gesellschaftliche Arbeiter,
der Aktivist [.. v..], -en, -en
semafor das (der) Semaphör, -s, -e,

der Signälmast, -es, -e e. -en
semantika keelet. die Semantik, die

Wörtbedeutungslehre
semantiline semantisch
semasioloogia keelet. die Semasiologie
semasioloogiline semasiolögiscb
semester das Semester, -s, -, das
Halbjahr, -(e)s, -e
semestriline semesträl, halbjährlich
semiidi semitisch; ~ keeled pl. die
semitischen Sprachen pl.
semiit der Semit (e), .. ten, .. ten
semikoolon das Semikolon, -s, -s e,

.. la, der Strichpunkt, -(e)s. -e
seminar ped. das Seminar, -s, -e;
õpetajate ~ das Lehrerseminar, -s, -e
seminarist der Seminarist, -en, -en
seminaritöö ped. die Seminärarbeit,
-en

semu der Kamerad, -en, -en, der
Freund, -(e)s, -e, der Gefährte, -n,
-n

senaator der Senator, -s, .. ören
senat der Senat, -(e)s, -e
senatihoone das Senätsgebäude, -s,
-seni 1) (senini) bis jetzt, bisher, bis
heute, bis zu dieser Zeit; 2)
(vahepeal) indes, unterdessen, einstweilen;
~ kui so lange bis, während
seniajani bisher, bis jetzt, bis zu dieser
Zeit

seniilne senil, greisenhaft,
altersschwach

seniilsus die Senilität, die
Greisenhaftigkeit, die Altersschwäche
seniit astr. der (das) Zenit, -(e)s, der

Scheitelpunkt, -(e)s (am Himmel)
seniitkahur sjv. die Flak, -, -s, die
Flügzeugabwehrkanöne, -n

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Dec 9 22:58:34 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/etde1970/0664.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free