- Project Runeberg -  Die Kultur Schwedens in vorchristlicher Zeit /
52

(1885) [MARC] Author: Oscar Montelius Translator: Carl Appel
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 2. Das Bronzezeitalter (Von der Mitte des zweiten Jahrtausends bis zum fünften Jahrhundert vor Christi Geburt.) - Werkzeuge

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has been proofread at least once. (diff) (history)
Denna sida har korrekturlästs minst en gång. (skillnad) (historik)

der gelben, fast goldglänzenden Bronze eine sehr schöne Wirkung
hervorgebracht haben muss. Grosse runde Kuchen dieser
Harzmasse, die übrigens auch zu mehreren anderen technischen
Zwecken gebraucht wurde, werden in den Torfmooren Schwedens
nicht selten gefunden. Die grösste bekannte derartige
Entdeckung wurde 1845 in einem kleinen Torfmoor bei Tågarp in
Schonen gemacht; man fand dort 14 solche Harzkuchen, die
auf der Schmalseite dicht nebeneinander standen; sie waren
in der Mitte durchbohrt und waren offenbar zusammengebunden
gewesen (Antiq. suéd. 194).

Die Kunst der eigentlichen Vergoldung war wohl noch nicht
bekannt. Aber man findet oft Bronzegegenstände mit dünnen
Goldplatten belegt. Ein Beispiel hierfür sind die eben erwähnten
zwei grossen Bronzeäxte von Skogstorp, sowie verschiedene
Nadeln, Knöpfe, Schwertgriffe u. s. w.

*



Nachdem wir so einen Blick auf die schwedische
Bronzeindustrie geworfen haben, wollen wir nun versuchen das
wesentlichste zu beschreiben, was wir bis jetzt über das Leben im
Norden während der Bronzeperiode erfahren haben.

Von Wohnhäusern, die vermutlich im allgemeinen in
einfachen Holzhütten bestanden, haben sich keine Reste
erhalten; auch findet man keine Abbildung von ihnen auf den
Felsenbildern.

Zum Fällen der Bäume, zum Zimmern des Hauses und
für andere Holzarbeiten besassen die Bewohner des Nordens in
der Bronzezeit ungefähr dieselben Werkzeuge, die wir schon
aus dem Steinzeitalter kennen, nämlich: Messer, Sägen, Meissel,
Aexte und Hämmer; aber diese Werkzeuge waren jetzt
gewöhnlich von Bronze. Doch wurden, wie mehrere Funde zeigen,
auch in der Bronzezeit verschiedene Arten steinerner Werkzeuge

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sun Dec 10 13:40:21 2023 (aronsson) (diff) (history) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/kulschwed/0060.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free