- Project Runeberg -  Untersuchungen über den Magnetismus der Erde /
24

(1819) [MARC] Author: Christopher Hansteen Translator: Peter Treschow Hanson
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Erster Theil. Die mechanischen Erscheinungen des Magneten - Seiten ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Erstes Hauptstikk.
24
es ferner, ist 12° 14’ vom wahren Meridian; alleln nach unserm gewohn
lieheri Schiffskompasse T70 , da die Kompassrose s^° gegen st ge^ egl ist (^w
Compass is touched 5 0 and a half to the Eastward) , und die Abweichung ist
westlich. — Auf der Riickreise hatten sic am 25 July unter 690 N. Br. i° 5’
ostlicher Abweichung; den 24ten waren sic im Gesichte der Insel Rost (bey
Lofoden) in 68° Breite, und hatten eine ostliche Abweichung von 40 8’-
Am 25ten an der Norwegischen Kiiste in 670 5’ Br. ostliche Abweichung von
5° 3; ; hier vvird angemerkt, dafs die Abweichung beynahe nach der Con
struction des Kompasses war (near to the set of our Compass)} denn dieser war,
wie oben bemerkt, bey 5| Gr. wahrer bstlichen Abweichung recbtweisend.
A voyage of Discovery to Greenland &c. Anno 1614. Writien hy Rob.
Fo therhye.
Den 18 Juny ward im Maudlen Sund (vermuthlich Magdalenen Sund) im
Dreyeinigkeitshafen (Spitzbergen) die Breite 790 54’, die Abweichung 250 W.
gefunden.
The voyage of Capt. George Weymouth intended for the discovery of
aN. W. Passage towards China with two flyboats 1602.
Sic segelten den 4 May bey den Orkneys vorbey, und hielten nachher
den Cours westwiirts, wobey die Abweichung den I2ten in 570 55’ N- Br. bis
o° abnahm. Am i6ten hatten sic in 570 55’ N. Br. 11 0 westl. Abweichung^
am 27ten July kamen sic an eine Strafse (Inlet) in 6i° 40/ N. Br. (Purchas ver
muthet Forbishers Strafse), und fanden die Abweichung 550 W., die Neigung
83^-° unter dem Horizonte. Darauf segelten sic gen Siid , und sahen ara
10 August Amerikanisches Land, wobey sic die Abweichung 22° W. fanden,
an derselben Kiiste hatten sic den Isten in 550 31’ N. Br. eine westliche Ab
weichung von 170 15’, und am i6ten in 55° Br. von 180 i^7.
James Hall his Voyage fortfi of Demnarkfor the Discovery of Greenland
m the year 1605.
John Cunningham, ein Schotte , war Capitam und Anfiihrer der ganzen
Flotte, Hall erster Steuermann. Auf dem andern Schiffe war Godskaio Lin
denose (Godske Lindenow?) Capitam, und Peter KjeIsen Steuermann. Sic
segelten den 2 May 1605 von Kopenhagen (Copeman- haven). Den 6 BfeJ?

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sun Dec 10 16:20:20 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/magnet/0060.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free