- Project Runeberg -  Untersuchungen über den Magnetismus der Erde /
445

(1819) [MARC] Author: Christopher Hansteen Translator: Peter Treschow Hanson
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Erster Theil. Die mechanischen Erscheinungen des Magneten - Seiten ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Von den taglichen Bewegungen der Magnetnadel. 445
aus dem westlichsten Stande I aus dem bstlichsten Stande ’
von 1784— 378528 Dec. —20 Dec. 1 1 6y 45" 20 Jan. —20 Juny [17’ 57’/
1785 _ l78 6 2o Dec —28 April! 9 3 20 Juny —20 Juny j 6 1
178 6—i 7 87 28 April —20 Marz 1$ l? 5 20 Juny —- 4 Jan. 15 13
1 7 8 7 — i 788 : 2o Marz — 4 April 5 20 | 4 Jan. —12 Febr.; 520
nach dem iaglichen Minimum in Tafel II
aus dem westlichsten Stande aus dem ostlichsten Stande
von 1784—178528 Dec —20 Dec 12 / 4" 28 Jan. —20 Juny {17’ 24"
j 7g5 _i 786 20 Dec. —20 Dec. i 2 44 20 Juny —20 Juny 1 22
j 7g(3 — 1787120 Dec. —28 Oct. 19 27 20 Juny — 4 July Jl6 27
1787— 1788,28 Oct. —12 Nov.j 5 50 4 July —28 Marz | 2 44
Man iibersieht hieraus, fiigt Plerr v. Cassini hinzu, wie sehr man sich
geirrt hat, vvenn man die jahrliche Variation in der Abweichung durch eine
oder durch zwey Beobachtungen jahrlich, in Zeitpunkten, die der Zufall gab,
lestimmen zu konnpn meinte. Ja selbst, vvenn diese Beobachtungen in dem
selben Monate angestellt sind, erhalt man doch mehrentheils nur sehr unvoll
kommene Resultate. Aus den grofsten Abweichungen fur die Epochen des
4ten Februars 1784 und 1785 wiirde eine jahriiche Variation von 21 Minuten,
fur die am 4ten May nur von 13 Minuten folgen. Fur das Jahr 1785 bis 1786
•wiirden die Beobachtungen der Epochen des 4ten Juny eine Variation von
l’ 39/y? Beobachtungen der Epochen des 4ten Januars von 13’ 9" gegeben
haben. Fiir 1787 bis 1788 wiirde aus den Beobachtungen der Epochen vom
4ten Marz selbst ein Kuckschreiten nach Osten um 5’ i2/y, aus den Beobach
tungen der Epochen vom 4ten November dagegen ein Vorschreiten nach West
um 2<y folgen. HiitLe man die grofste Abweichung in der ersten Woche des
Mays, in der zvveyten des Octobers, in der dritten des Decembers 1783 und
in der letzten Woche des Januars und des Juny 1784 beobachtet; so wiir
den alle diese 5 Beobachtungen die Variation o gegeben haben, und man
wurde sich auf (j as starkste davon vergewissert glauben, dafs die Nadel langer
als ein Jahr stillstehend gewesen sey. Und doch hatte sic in der That
wåhrend dieses Zeitraumes eine Bewegung von 12’ 44y/ nach Osten und von
ia1 53" nach Westen, ausamtnen also eine Variation von 25’ 37y/ gehabt.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sun Dec 10 16:20:20 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/magnet/0481.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free