- Project Runeberg -  Sibirien ein Zukunftsland /
101

(1914) [MARC] Author: Fridtjof Nansen
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - VI. In Erwartung der Weiterfahrt

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

In Erwartung der Weiterfahrt. 101
hincmffcchren konnten, und lenisseisk hatten wir dann allerfruhestens
Ende September erreicht. Meine Hoffnung, Ingenieur Wourtzel
noch in Krasnojarsl anzutreffen. hatte ich langst aufgegeben: doch
jetzt auf einmal eroffnete sich eine neve Aussicht, und an Vord des
Correct" ging es lebhaft zu: wir machten uns reisefertig.
Viel Platz war an Vord des „Omul" nicht: ein lleiner Salon
mit zwei Sofas, daneben eine Schlaflabine mit drei Lagerstcitten:
aber dies reichte geråde fiir drei Passagiere aus, auher dem Ka
pitcin des „Omul" und dem Maschinisten, die schon vorher dort
einquartiert waren. Der Salon war nur so groh, dah, wenn einer
vom Deck lam, um in die Schlaflabine zu gehen, die auf den Sofas
im Salon Sitzenden aufstehen muhten, um ihn durchzulassen, auch
die Klappen des Tisches muhten dann heruntergeschlagen werden:
das feiste Vciuchlein des Kapitcins ging dann knapp zwischen Tisch
und Tiir hindurch.
Vetostigen muhten wir Passagiere uns selbst, und zum Kochen
war nur ein Primuslocher vorhcmden. Aber ein liebenswiirdiger,
guter Koch nåmens AleXei war da, und mit dem Essen hatte es
leme Not: denn durch Kaoitan Samuelsens freundliche Fiirsorge
wurden uns vom „Correct" so reichlich Ehwaren mitgegeben, dah
wir die meisten noch hatten, als wir in lenisseisk eintrafen. Frische
Fische und roten Kaviar konnten wir zur Geniige an Land kausen,
und Brot wurde an Vord noch in der Nacht fiir uns gebacken,
so dah wir wahrend des ersten Teiles der Reise auch damit.
versehen waren.
Wir beschlossen, gleich am nachsten Morgen abzureisen. Schleu
nigst wurde gepackt, und wir schrieben in aller Eile noch einige Briefe,
die der „Correct" mit nach Norwegen nehmen sollte.
3. September. Am fruhen Morgen kam ein never groher
Dampfer, der „Orjol" (Adler), mit einem Leichter im Schlepptau.
Er war auf dem Wege nordwcirts nach Goltschicha. Es war ein
groher stattlicher Dampfer, der einst Wostrotin und seiner Gesell
schaft gehort hatte: er hatte ihn in Glasgow gelauft, wo er
„Glenmour" geheihen hatte und als Passagierdampfer auf dem
Clyde gefahren war.
Der Kapitan war ein Finne und schien ein prcichtiger Kerl
zu sein. Er kam an Vord, um uns zu begriihen: mit ihm er
schienen auch zwei junge Studenten in ihren militarisch aussehenden

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 19:43:07 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/sibirzuk/0143.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free