- Project Runeberg -  Reise-Erinnerungen aus Siberien /
86

(1854) [MARC] Author: Christopher Hansteen - Tema: Exploration, Russia
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 5. Aufnahme in Irkutsk. — Markt in Maimatschin. — Chamba Lama. — Der General-Gouverneur Alexander Stepanowitsch Lawinsky. — Die Murawieff’sche Familie. — Schicksale der Verbannten. — die Oberstin Börresen. — Russische Ostern. — Reise nach Jeniseisk auf den Flüssen Angara und Werchne-Tunguska

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Schmerka Girschowitsch Marmatow. 15. Kap.
86
der Schweitz vom Gesicht floff. Den Nåmen Hexenmeister hatte er davon
erhalten, datz er ein Buch mit Hexenformeln besast, womit er am Abend
im Amtsdorfe gewesen war, um sie über einer kranken Bauersfrau zu
lesen. Als Bezahlung dafur hatte man ihm so viel Fusel, mit Honig
vermischt, gegeben, als er trinken wollte; und da ein Ruffe zum Brannt
wein nicht Nein sagen kann. so lange er ihn umsonst erhalt, und sollte er
auch davon umkommen, so war er Abends elf Uhr start betrunken bei der
Barke angelangt. Als er die zum Anslandstcigen gewohnlich aus
gelegte Planke weggenommen sand, fiel er nieder und blieb die ganze
Nacht über liegen. Ihn zu wecken, war unmoglich. und nur mit grotzer
Muhe schleppte man ihn an Bord. Er schlief den ganzen Vormittag.
worauf ihn Gustav wusch und ihm sodann ein Glas Branntwein in den
Hals sturzte. Darauf atz er mit den Andern und ruderte den ganzen
Nachmittag. als ob nichts geschehen ware, nur datz er über ein wenig
Kopfschmerzen klagte.
Ehe ich weiter gehe, mutz ich den Leser mit zwei Personen von mei
ner Reisegesellschaft, die mir zunackst standen, etwas naher bekannt ma«
chen. Mein lude schrieb seinen Nåmen in mein Tagebuch mit russischen
Buchstaben: Schmerka Girschowitsch Marmatow. Girschowitsch bedeutet
Hirsch’s Sohn, da die Ruffen lein H haven, sondern dafur in fremden
Wortern entweder G oder einen andern Buchstaben gebrauchen, der dem
deutschen Ch, dem griechischen X, oder dem spanischen Xin der Aus
sprache am nachsten kommt. Daher sprachen und schrieben sie auch mei
nen Nåmen Gansteen. Sein judischer Vorname war Simeon, welchen
die Ruffen in Schmerka verwandeln, und der Beiname ruhrt vermuthlich
von der Stadt oder dem Flecken her, wo er geboren war. Er war ein
Rabbiner und Schlachter der luden, indem nur Derjenige, welcher alle
Regeln gehorig zu beobachten versteht, das Schlachten besorgen darf.
ledes Thier. in deffen innerem Vau sich die mindcste Unregelmahigkeit
findet, wird als unrein angesehen und verworfen. Er reiste deshalb jahr
lich ein paar Mal in der Gegend umher, und fchlachtete fiir die luden.
welche demnach zu allen andern Zeiten Fleischspeisen entbehren mntzten.
Das Schlachten geschieht mit einem langen zweischneidigen, scharfen, gut
polirten Messer, welches er mir zeigte, das ich aber nur am Schaft be
ruhren durfte. Er wohnte in Krasnojarsk, ungefahr 40 Meilen stdlich

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 19:43:23 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/sibreise/0098.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free