- Project Runeberg -  Schwedisch-deutsches Wörterbuch. Svensk-tysk ordbok /
141

(1919) [MARC] Author: Otto Hoppe, Carl Auerbach - Tema: Dictionaries, Reference
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - hålla ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

hälla.

141 -

hårklädsel

«* i sidan Seitenjstechen n, -stich m.
-a4 I. t r halten. ~ en auktion, en]
g’udstjänst e-e Auktion, e-n Gottesdienst
abhalten. EL ~ sig- sich halten. III.
itr halten, (stanna) anhalten, Halt
machen. — (Med adv. o. prep.) f*> à v
lie-ben, gern haben, lära sig- att ^ av
ng’n e-n liebgewinnen, liebbekommen.
>**> efter ngn e-n streng halten, e-m
auf die Finger sehen. <••» ngt emot
?tgn e-m etw. entgegenhalten. ~ emot
Widerstand leisten. ~fåst festhalten,
~ fast -vid, i festhalten an (med dat.).
**, fram hervor-, hin|halten, •**• fram
handen die Hand ausstrecken, jfr
framhålla. •*- framför vorhalten. <*>
sig f ramme sich vordrängen. ~ sig
frän ngt von etw. fernbleiben, sich von
etw. fernhalten. ~ fp’’r vorhalten,
<•«-f ff’r öronen sich die Ohren zuhalten.
<** ngn i handen e-n bei der Hand
halten, «" i fängeise gefangenhalten, ~ i
tygel im Zaume halten. ~ i (sig)
festhalten, (fortfara) anhalten, an-.,
fort|dauern, >+• i med ngt [mit] etw.
fortsetzen, mit etw. fortfahren, "* i sig dabei
bleiben, darauf bestehen. ~ igen Wider«
stand leisten, o- igen ögonen die
Augen zuhalten. r+* iho’p (hålla samman}
zusammenhalten, (hålla slutna, t. e.
händerna) zuhalten, (itr hålla med varandra)
zusammenhalten. ** inn e einhalten, **
sig inne sich zu Hause halten, das
Zimmer hüten. ^ ïsä1 r auseinanderhalten.
~ hvar zurück(be)halten. ~med
beistimmen, ngn e-m. •+* mot lj’uset
gegen das Licht halten. ~ p a ngt viel
auf etw. (ack.) halten, großen Wert auf
etw. (ack.) legen, ~ på sin mening
auf seiner Meinung bestehen el.
beharren, seine Meinung nicht aufgeben. <—
/J’ dabei sein, ~ pä’ med ngt an etw.
arbeiten, mit etw. beschäftigt sein, han
höll just på’ att skriva, när jag kom
er war gerade beim Schreiben e!, er
schrieb gerade, als ich kam, han höll
/a’ i tre timmar med detta brev et
schrieb drei Stunden an diesem Brief,
er brauchte drei Stunden zu d esem
Briefe, jag höll på’ att komma fö’r
sent ich wäre beinahe zu spät
gekommen. f+> samman zusammenhalten.,
~ till örat ans Ohr halten, ~ sig till
ngn sich an e-n halten, ~ sig till
ämnet bei der Sache bleiben, ~ till (bo,
vistas) sich aufhalten, stecken, (tillsluta)
zuhalten. ~ tillbaka zurückhalten.
<•*» t ill s dm m ans zusammenhalten. •+*
und a n tr weghalten, itr ausweichen,
»•r sig undan sich verbergen, sich
verstecken. f+> t’inder unterhalten. ~
tipp handen die Hand hoch el. in die
Höhe halten, (öppna) die Hand
aufhalten, <** tipp Ålänningen das Kleid hoch
nehmen el. auf|heben, -raffen, ~ tipp
itr innehalten, i— tipp med ngt mit etw.
aufhören. <*• tippe aufrecht halten, ^
sig tippe (gå uppe) sich aufrecht
halten, (hålla sig över vattnet) sich über
dem Wasser [er]halten, (opers,) det hål-

ler uppe es regnet nicht (mehr). ~ s ig
vid ngt sich an etw. (dat.) halten. •>•
å £ hö’ger rechts lenken, ~ à’ t sig
aus dem Wege lenken, Platz machen.
~ ff’v e r ü’berhalten, -are •» • Halter
m. -as* dep itr l, (vistas) sich
aufhalten, sich befinden, stecken. 2. (fortfara)
låta ngn -*• e-n gewähren, machen el.
sein lassen, om han får <**• wenn man
ihn gewähren läßt, wenn niemand ihn
hindert, -bar a haltbar, -barhet -en
Haltbarkeit /. -et, se hel. -fast a
fest, stark, -fasthet Festigkeit /.
-hake Krampe /. (Bild.) hava. en ~
f’å ng’n e-n in der Hand haben, -karl
auf Poststationen (gästgiyargardar) der
Mann, der für die HerbeischarTung der
Pferde zu sorgen hat. -ning -en
Haltung/", -nings | lös a haltungslos, -plats
Halte j stelle /, -platz m. -punkt
Haltepunkt m.

hall|mejsel Hohlmeißel m, -söm
Hohl-naht f. -Vag Hohlweg m.

hån -et Hohn m, -à’ tr. «••- ng’n e-n
•[ver]höhnen,|(äv.)e-m hohnsprechen, -füll
a höhnisch, -le itr hohnlächeln, åt ngn
e-m. -leende Hohnlächeln «. -lig a
höhnisch, -löje Hohnlächeln «. -skratt
Hohngelächttr n. -skratta itr
hohnlachen, åt ngn e-m.

hår -et Haar «, (koll. äv.) Haare //. På
~et aufs Haar, auf ein Haar, på ett ~
när um ein Haar, -a1 itr haaren. »^
å v el. i fr ä’n sig abhaaren. <*•• ned
mit Haaren bedecken, -arbete Haar,
arbeit /. -band Haarband n.
-beklädnad Haarbekleidung, Behaarung/,
-bevuxen, -beväxt a behaart, -börste
Haarbürste /.

hård a hart, (osårbar) fest, -agad (ugf.)
dick j häutig, -fellig, -handskarna, taga
i med ~ mit Strenge verfahren, -het
•en -er Härte /. -hjärtad a
hartherzig’, -händ a hart, unzart, -koka tr
hart sieden, -kokt a hartgesotten, hart.
-livad a hartleibig, -munt a
hartmäu-lig. -na’ itr hart werden, -nackad «
hartnäckig, -nackenhet -en
Hartnäk-kigkeit /. -nåd -en -er Verhärtung /,
harte Stelle.

hårdrag| |en a bei den Haaren
herbeigezogen, -ning Haarzausen n.

hårdj|sint a hart |sinnig, -herzig, -smält
a schwerverdaulich, -stekt a hart
gebraten, -sövd a. Vara <-• fest
schlafen.

hårduk Haartuch n.

hårdvall hochliegendes Wiesenland,

här||fin a haar|fein, -klein, -fläta
Haarflechte /, (hängande bak) [Haar-]zopf m.
•frisör(ska), se frisör[ska). -fäste
Grenze / des Haarwuchses am Kopfe.
Rodna upp till ~t bis über die Ohren
erröten. -Ig a haarig, behaart, -kam
Haarkamm m. -klippning
Haarschneiden «. -klyvare Haarjklauber, -spalter,
Silben j klauber, -Stecher;», -klyver! -f t
•er Haar|klauberei, -spalterei, Tüftelei
/. Komma med, inlåta sif få r~er
Haare klauben el. spalten, tüfteln, -kläd-

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sun Dec 10 07:37:20 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/hoppe/0147.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free