- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
29

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - A - Auferlegen ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Auferlegen.

- 29 -

Aufgraben.

Kussland; Ihr - bei mir war
sehr kurz. — während...

während seines -s in diesem
Lande. — Anm. Ein - der
Räuber (ett t. för...); der Wald
ist ein - der wilden Tiere; 5
Minuten -.

Auferlegen, v. (reg. skb.
h. a. d.) pålägga, ålägga. —
Anm♦ Einem eine Strafe, einen
Eid, eine Pflicht, den
Untertanen Steuern -; er hat mir
Stillschweigen auferlegt; sich
Zwang -.

Auferstehen, v. (oreg. skb.
s.) uppstå. — aus... aus dem
Grabe -. — von... vom Tode,
von den Toten -.

Aufessen, v. (oreg. skb.
Ii. a.) uppäta, förtära. — Anm.
Das Brot -.

Auffahren, v. (oreg. skb.
$.) fara, rusa eil. störta upp;
hvirfla upp. — aus... aus
dem Schlaf -. — vor... vor
Schreck, vor Freude -; der fuhr
auf vor Verwunderung. — Anm.
Der Staub fährt (steigt) auf;
-die Tür fuhr auf; heftig -.

Auffahrt, s. f. -en färd
uppför. — auf... diesen
Morgen hatte er zur - auf den Berg
bestimmt; die - auf diesen
Hügel ist beschwerlich.

Auffallen, v. (oreg. skb. s.
d.) falla. Einem -, förvåna,
förundra ngn. — auf... er ist
sehr hart auf das Pflaster
aufgefallen. — wegen... du fällst
wegen deiner sonderbaren
Kleidung allen Leuten auf. — Anm.
Dieser Ausdruck ist mir
aufgefallen, ist mir auffallend
gewesen; dieser Schritt ist
jedermann aufgefallen; sein Betragen
fiel allen auf.

Auffallend, a. påfallande,
i Ögonen fallande,
öfverraskande, förvånande. — in... er bat
etwas (A)-es in seinem
ganzen Wesen. — Anm. -e
Ähnlichkeit; -er Gegensatz; -
verschieden.

Auffällig, a. jfr föreg. ord.

— durch... du machst dich
durch die Kleidung allen
Leuten - (bemärkt, väcker
uppseende).

Auffangen, v. (oreg. skb.
h. a.) uppfånga, uppsnappa. —
in... den Ball im Fluge -;
einen Fallenden in den Armen -.

— mit... den geschlagnen Ball
mit den Händen -. — Anm.

Der Hund fing den Bissen auf;
ein Wort, einen Brief, einen
Boten, Neuigkeiten -.

Auffassen, v. (reg. skb. h.
a.) uppfatta. — von... die
Dinge von der tragischen Seite

— Anm. Er fasst alles schnell
auf; eine Rolle vortrefflich -; die
Sache lässt sich verschieden -;
seine Worte falsch -; seine Rede
nicht vollständig - können.

Auffassung, s. f. -en
uppfattning.— nach... nach
meiner -.

Auffischen, v. (reg. skb.
h. a.) uppfiska. —Anm. Einen
toten Körper -; wo hat er diese
Neuigkeit aufgefischt?

Auffliegen, v. (oreg. skb.
s.) flyga upp; springa i luften.

— in...in Rauch - (gå upp i
rök). — von... von der Erde,
von seinem Sitze -. — Anm.
Das Rebhuhn ist aufgeflogen;
die Tür flog auf; das Schiff
ist aufgeflogen.

Auffordern, v. (reg. skb.
h. a.) uppfordra, uppmana,
utmana; bjuda upp. — zu... zum
Kampfe, zum Duell, zur
Mitwirkung -; eine Dame zum Tanze
-; zum Reden -. — Anm. Im
Notfall fordere ich Sie auf, es
zu beweisen; darf ich Sie
mein Fräulein?

Auffressen, v. (oreg. skb.
h. a.) uppäta, sluka. — von...
er wurde von wilden Tieren
aufgefressen. — Anm. Das Vieh
hat alles Futter aufgefressen;
die Hechte fressen einander auf;
die Kosten fressen den
ganzen Gewinn auf.

Auffrischen, v. (skb. reg.
h. a. d.) uppfriska; upplifva.

— Anm. Ich muss dir wohl
dein schlechtes Gedächtnis -;
das frischte mir das Andenken
an die dort verlebte Jugend
wieder auf; die Hoffnung

Aufführen, v. (reg. skb.
h. a.) uppföra; uppkasta. —
auf... das Geschütz auf dem
Wall -. — aus... die Häuser
sind aus Backstein aufgeführt.

— in... einen Posten in einer
Rechnung-; dieser Artikel sollte
nicht im Debet seiner Rechnung
aufgeführt sein. — um... Erde
um einen Baum -. — Anm. Ein
Gebäude, eine Mauer -; ein
Lustspiel -; er hat sich schlecht
aufgeführt; er führt sich wie

ein gebildeter Mensch, schön
auf.

Aufführung, s.f. -en
uppförande, föreställning. — in...

— eines Postens in einer
Rechnung. — Anm. -eines Gebäudes,
eines Dammes; zwei -en des
Lustspiels.

Aufgabe, s. f. -n
inlämn.-ell. aflämnande; uppgift. —■ zu
... ich mache es mir zur —
Anm. - eines Briefes, eiues
Telegramms; eine - geben; das war
eine schwierige -; seine -n
machen (läsa öfver sina läxor,
skrifva sina uppsatser ell. tema).

Aufgang, s. m. -(e)s -ef
uppgång. — bei... beim -e
des Eises (islossningen). — mit
.. mit - der Sonne; mit
Sonnen-aufg. — zu... der - zu seiner
Wohnung. — Anm. Der - der
Sonne.

Aufgeben, v. (oreg. skb.
h. a. d.) uppgifva, lämna,
afstå från, nedlägga; in- ell.
af-lämna; förelägga, gifva (i läxa).

— Anm. Ein Amt, seine
Tätigkeit (als Anwalt), sein Geschäft,
den Dienst, einen Brief, ein
Telegramm, Gepäck, alle
Hoffnung, den Streit, seine
Ansprüche, eine Forderung, einen
Entschluss, das Lernen -; j-m
eine Arbeit, den Schülern
Aufsätze -; es wurde ihr
aufgegeben, die Erbsen auszulesen;
einen Kranken - (öfvergifva).

Aufgehen, v. (oreg. skb.
s. d.) uppgå, gå upp. — in...
die ganze Stadt ist in Rauch
aufgegangen; 5 geht nicht in
9 auf. — Anm. Es ging, flog
ein starker Staub auf; es geht,
steigt ein Rauch auf; die Tür
ging auf; der Verband ist
aufgegangen; die Sonne geht auf;
es geht mir ein Licht in
dieser (über diese) Sache auf; es
geht viel Holz darauf (går åt).

Aufgelegt, a. upplagd. —
zu... sind Sie zum
Spazierengehen -V sie ist zum Scherzen,
zu jedem Unfug -; nicht zum
Sprechen - sein. — Anm. Ich
bin heute nicht -.

Aufgiessen, v. (oreg. skb.
h. a.) gjuta, hälla eil. slå (på).

— auf... Wasser auf die
Hände Öl (auf die Lampe),
Wasser (auf den T(h)ee) -.

Aufgraben, v. (oreg. skb.
h. a.) uppgräfva; gräfva. —
Anm. Die Erde drei Fuss tief

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0037.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free