- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
116

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - E - Enthebung ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Enthebung.

— 116 —

Entpressen.

h. a. g.) befria, frigöra,
frikalla, entlediga. — Anm. Man
hat ihn seines Amtes od.
Dienstes enthohen; einen seiner
Verpflichtung, seines Eides -;
aller Sorge, aller Not enthohen.

Enthebung, s. f.
entledigande, —- von... die - vom
Amte.

Entheiligen, v. (reg. oskb.
h. a.) vanhelga. — Anm. Den
Feiertag, den Tempel -.

Enthüllen, v. (reg. oskb.
h. a.) aftäcka, afslöja. — Anm.
Ein Denkmal feierlich -; das
Laster -; einem ein Geheimnis

Enthüllung, s. f. -en
af-slöjande, upptäckt. — über...
die neuesten -en über die
ältesten Bewohner Amerikas.

Enthusiasmieren, v. (reg.
oskb. h. a.) hänföra, elda. —
für... alle waren für ihn
enthusiasmiert (begeistert).

Enthusiasmus, s. m.
hänförelse. — für... der - für
eine Tänzerin.

Entkleiden, v. (reg. oskb.
h. a.) afkläda, fråntaga. —
Anm. Ich will mich, den
Knaben -; man hat ihn seines
Amtes entkleidet; einen seiner
Würde -; der Feierlichkeit -.

Entkommen, v. (oreg.
oskb. s. d.) undkomma. — aus
... aus dem Gefängnisse -.—
Anm. Er ist glücklich der
Gefahr -; der Vogel ist mir -;
einer von den Dieben ist den
Häschern -.

Entkräften, v. (reg. oskb.
h. a.) försvaga. — Anm. Das
Fieber hat ihn sehr entkräftet;
er ist sehr entkräftet.

Entladen, v. (oreg. oskb.
h. a.) aflasta, afbörda, urladda,
aflossa. — auf... das Gewitter
entladet sich auf unser Haupt.

— in... sein Grimm entlud sich
in gewaltigen Wutausbrüchen.

— über... das Gewitter
entladet sich über der Stadt, über
unserem Haupte; sein Zorn
entlud sich über den
Unschuldigen. — Anm. Gewehre,
elektrische Batterien -; die
Gewitterwolke hat sich -; sein
Gewissen - (besser: entlasten,
erleichtern).

Entlang, adv., prep.,längs
(med, efter). — Anm. Den Fluss
-; wir gingen am Ufer -; den
Weg -.

Entlarven, v. (reg. oskb.

h. a.) blotta. — als... man
hat ihn als einen gemeinen
Betrüger entlarvt.

Entlassen, v. (oreg. oskb.
h. g. a.) afskeda, entlediga,
hemförlofva; frigöra, frigifva.
— aus... einen Beamten
einstweilig aus (von) dem Dienste -;
er entliess die Europäer aus
seinem Dienste; einen aus dem
Gefängnis, aus der Gefangenschaft,
aus dem Heere -. — in... die
Soldaten sind in ihre Heimat
-worden. — mit... mit Pension
-. — Anm. Truppen, einen
Soldaten, einen Buchhalter, einen
Bedienten -; einen seines
Amtes, seiner Dienste -; eine
Versammlung -; einen Sklaven,
einen Gefangenen -.

Entlauben, v. (reg. oskb.
h. a.) aflöfva. — Anm. Der
Winter hat die Bäume entlaubt.

Entlaufen, v. (oreg. oskb.
s. d.) springa bort, rvmma. —
aus... sie ist aus ihrem Dienst
-; aus der Schlacht -. — Anm.
Seinen Eltern -; er ist seinem
Wächter -; der Hund ist
seinem Herrn -; -er Soldat, Schüler.

Entledigen, v. (reg. oskb.
h. a. g.); sich - (g.), befria eil.
frigöra sig från, göra sig af
med; fullgöra, utföra, infria. —
durch... er hat sich dieses
Geschäftes durch Übergabe
desselben an seinen Bruder
entledigt.— Anm. Sich der
Knechtschaft, des Joches, eines
gefährlichen Menschen -; sich
eines Auftrages, einer
Verbindlichkeit, eines Versprechens -.

Entleeren, v. (reg. oskb.
h. a. d.) tömma. — Anm.
Einen Briefkasten, einen Krug-;
er hat ihm die Taschen entleert
(od. geleert).

Entlegen, a. aflägsen. —•
von... mein Haus ist -er von
der Kirche als Ihres. — Anm.
-es Land; in einer sehr -en
Gegend wohnen; der Ort ist mir
zu -; -e Strasse.

Entlehnen, v. (reg. oskb.
h. a. d.) låna. — aus... die
Wörter, welche wir aus dem
Lateinischen entlehnt haben;
aus einem Schriftsteller, aus
einer Schrift — bei... er
hat diese Summe bei einem
seiner Freunde entlehnt (od.
geliehen).— von... ich will mir
zwei Gulden von ihm - (od.
borgen); das von mir entlehnte

Geld; vom Orte entlehnter Name.

— Anm. Er hat diesen
Gedanken, diese Stelle (von) jenem
Schriftsteller entlehnt; dieser,
der englischen Grammatik
entlehnte Ausdruck; woher (hvar)
wir das Geld - (leihen)
sollen, wissen wir noch nicht.

Entleiben, v. (reg. oskb.
h. a.); sich -, begå själfmord.

— Anm. Er hat sich selbst
entleibt,

Entlocken, v. (reg. oskb.
h. a. d.) aflocka, framlocka,
af-pressa. — Anm. Seine Armut
hätte mir beinahe Tränen
entlockt; den Augen Tränen -;
er suchte mir das Geheimnis,
ein Versprechen, ein Geständnis
zu -; sie will ihm ein Geschenk
-; einem Instrumente Töne
Entmasten, v. (reg. oskb.h.
a.) afmasta. —Anm. Der Sturm
entmastet manches Schiff.

Entmündigen, v. (reg.
oskb. h. a.) förklara omyndig.

— wegen... das Gericht hat
ihn wegen des fortwährenden
Schuldenmachens entmündigt.

Entmutigen, v. (reg. oskb.
h. a.) modfälla, nedslå. —
durch... die Soldaten sind
durch die verlorne Schlacht
völlig entmutigt. — über.«,
über (von) andern Versuchen
entmutigt. — Anm. Dieses
Unglück hat ihn ganz entmutigt;
-de Berichte.

Entnehmen, v. (oreg. oskb.
h. a.) hämta, taga, låna;
inhämta, finna, se; draga (växel),
trassera. — als... etw. als
Vorschuss -. — auf... ich habe
meinen Vorschuss auf Sie
entnommen; ich war heute so frei,
mein Guthaben auf Sie zu -.

— aus... er hat das aus
Cicero entnommen; ich entnehme
daraus, dass...; aus Ihrem Briefe
habe ich mit Vergnügen
entnommen, dass... —bei...
Waren bei einem Kaufmann - (taga).

— von... Geld von einem
-(låna). — Anm. Den Blumen
Honig -; ich habe diese
Sprichwörter einem alten Buche
entnommen.

Entnerven, v. (reg. oskb.
h. a.) enervera, försvaga. —
durch... du entnervst dich
völlig durch die Trunksucht.

— Anm. Seine
Ausschweifungen haben ihn gänzlich entnervt.

Entpressen, v. (reg. oskb.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0124.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free