- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
148

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - F - Fahren ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Fahren.

— 148 -

Fallen.

Tode gefahren. — Anm. Alle,
die des Weges langsam
Schlitten - (åka på släde);
spazieren - (fara ut och åka); ich
fahre immer; der Passagier ist
rasch, gut gefahren; wie ist er
hierher gekommen? er ist
gefahren; wir fuhren die ganze
Nacht; dieser Wagen fährt (går)
zweimal wöchentlich; den Strom
aufwärts (emot, uppför) -: das
Schiff fährt den Strom
hinunter; an der Küste entlang - (od.
die K. entlang; (följa k.); er
hat uns gut (— schnell)
gefahren; einen Zug (tåg) -; Sand,
Steine -; Pferde -; ein Pferd zu
Schanden (zuschanden)-
(spränga en h.); sich fest- (köra fast);
sich müde -; einKind tot - (köra
ihjäl); hier fährt es sich gut
(här är det bra att åka); einen
Weg -; der Weg fährt sich gut
(vägen är bra); der Wagen fährt
sich gut; der Kutscher ist
gefahren (har farit sin väg); der K.
hat rasch gefahren (kört fort);
fahre wohl! lassen Sie die Sache
lieber -; ich suchte ihn zu
bewegen, seine Ansprüche - zu
laseen; allen Hass, seinen
Irrtum, eine Gewohnheit, eine
Gelegenheit, seine Meinung, alle
Sorgen - lassen; -der Musikant,
-de Leute.

2. Fahren, s. n. -s åkning,
körning. — Anm. Sie kann das

- nicht vertragen; ich bin des
-s müde; er versteht das - gut
(kör bra).

Fahrt, s. f. -en färd, tur,
utflykt, resa; kosa, kurs; fart,
hastighet. — an... die - an
der Küste hin. — anf... er
ist immer auf der - (stadd på
resor); eine - aufs Land; auf
der - von Hamburg nach
London. — in... die - in zehn
Stunden machen. — mit... mit
dem Omnibus sollte er die
-machen. — nach... nach einer
langen und sehr stürmischen
-ist das Schiff...; nach einer
-von 20 Tagen ist der Dampfer
... — über... die - über die
ganze Nordsee. — von... die

- von einer Station zur andern;
die - von der Rhede zum
Bahnhof; die - von New York nach
hier. — zn... ich will die - zu
Wasser machen. — zwischen
... regelmässige (regelbundna)
-en zwischen zwei Orten, —
Anm. Eine - machen, tun; gute

- haben; das Schiff fängt an
-zu bekommen; schnelle -
machen; das Schiff richtet seine

- nach Norden; seine -
antreten, sich auf die - machen;
glückliche -!

Fährte, s. f. -n spår,
marke, fjät. — an... man erkannte
an der -, dass es ein Hirsch
war. — anf... der Jäger war
auf der rechten -; auf falscher

- sein; - auf dem Schnee; auf
seine erste - zurücklaufen; auf
die - kommen; einen auf die
richtige - bringen; einem auf
der - sein, folgen. — in...
-im Grase. — Anm. - eines
laufenden Wildes; die Hunde
haben die - wiedergefunden; man
hat die - des Wildes gefunden;
man hat die - verloren; hier ist
die - des Wildes; die frische
-des Wildes finden.

Faktura, s. f. pl.
Fakturen, faktura. —in... die in
beifolgender - verzeichneten
Waren. — über... tiber die
uns gütigst bestellten und heute
an Sie versandten Waren
lassen wir anderseits - folgen.

Fall, 5. m. -(e)s -e† fall,
händelse, förhållande, ställning;
sänkning, lutning. — auf...
-auf den Rücken; ich komme auf
jeden - (i alla händelser); auf
den -, dass (för den h. att)...;
geben Sie uns auf alle Fälle
Nachricht; auf keinen - (för
ingen del) wollen Sie... —bei
... sich bei einem-e verletzen;
ich habe mich bei meinem -e
am Fusse verwundet. — für
... für den - einer Kollision;
für den dass die zu gründe
gelegte Rechnung nicht
stimmen sollte. — in... in dem
(im) ersten (od. ersteren) -; im
letztern -; verfügen Sie in
ähnlichen (oder andern) Fällen über
mich; in 9 von 10 Fällen; in
mehr als einem -; in einem oder
mehreren Fällen; im gleichen
-e sein; in welchem -; in
Fällen, wo... (i de fall då...); in
diesem -; im vorliegenden -e;
im andern in jedem -; in
einzelnen, in gewissen Fällen; in
manchen Fällen; dies ist aber
so wenig in unserer als in
irgend einer Sprache der -; im

- (falls) er nicht käme; im
-(dass) mein Vater erfährt, dass
...; im -e, dass dies geschähe;
im -e seines Todes, eines Krie-

ges; ich bin (od. befinde mich)
im -e (in der Lage), Ihnen
dienen zu können; wenn ich in den

— kommen sollte; im besten
-(od. bestenfalls); im
günstigsten - (od. günstigstenfalls);
im schlimmsten (värsta) - (od.
schlimmstenfalls); er war noch
im -e gross. — mit... dies ist
der - mit Herrn Robert; es ist
dasselbe mit meiner Schwester
der -. — nach... der Fluss
hat seinen - nach dieser Seite
hin. — von... - vom Pferde.

— zu... zu - kommen; seine
Ränke haben endlich seinen
Feind zu -e gebracht. — Anm.
Er hat einen harten, bösen,
gefährlichen - getan; dem -e
nahe sein; der - des Niagara;
der - der Gewässer, des
Quecksilbers; je mehr - ein Fluss hat,
desto reissender ist er; vier
Fuss - rechnen; - einer Strasse;
das ist ein ganz anderer -;
gesetzt den - od. gesetzten -es
(antag); erforderlichen -es;
nötigen -s (om så erfordras);
besten -es (i bästa f.); das ist
mein (od. mit mir der) -; Sie
wissen wohl, dass dies nicht
der - ist; wie es wirklich der
-ist; wie es hier der - ist; alle
möglichen Fälle berechnen;
lassen Sie uns den - annehmen,
setzen, dass...; wenn der -
eintritt; der - ist dieser od.
folgender; es ist dies ein eigener
-; anders ist der wenu...

Falle, s. f. -n fälla, snara.

— für... - für kleine Vögel.

— in... es ist eine Maus in
der -; der Fuchs ist in die
-gegangen, in der - hängen
geblieben; er ist in die -
gegangen; wie kam es, dass er
wieder in die - ging? einen in der
ihm gelegten od. gestellten
-fangen. — Anm. J-m eine
-stellen; es ist nur eine -; das
ist vielleicht eine

1. Fallen, v. (oreg. s. h. a.
d.) falla; dö; tillfalla; sänka
sig, slutta; infalla; rasa, störta;
utfalla; råka; infalla; öfvergå,
skifta, stöta, gränsa; göra
ingrepp ell. intrång; förnimmas,
höras, förekomma; stupa, störta;
falla sig, hända, förefalla, vara.

— als... er fiel als Held. —
an... an dieser Seuche ist viel
Vieh gefallen; dieses Gut fällt
an den ältesten Sohn durch
Erbschaft; nach seinem Tode fällt

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0156.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free