- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
212

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - G - Grell ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Grell.

- 212 —

Gross.

sinem Notmittel -; zu einem
Mittel ohne zur Gewalt zu

zu strengen Massregeln
zur Operation -; zur Feder
zu einem Handwerk -; zu den
Waffen, zum Gewehr - (gripa
till vapen). — Anm. Mau hat
die Diebe gegriffen; die Katze
hat eine Maus gegriffen; Platz

- (ta p.); einen Ton - (ånge...);
die Zahl ist zu hoch gegriffen
(siffran är för hög); die Säge
greift gut,

Grell, a. gäll; bländande;
bjärt. — Anm. -e Stimme; -es
Licht, Feuer, -e Farben; -e
Augen; du siehst aus den Augen
so - (ögonen blixtra), als wenn
...; -er Kontrast.

Grenze, s. f. -n gräns. —
an... die Schweiz liegt an der

- von Deutschland; an der
-des Königreiches wohnen; die
Leute an der - schmuggeln;
Truppen an der -
zusammenziehen^ die Unruhen an den -n;
das ist an der - des Wahnsinns.

— anf... auf der - des
Kindesalters stehen. —
ausserhalb... ausserhalb der Grenzen
der Zivilisation. —bis an...
bis an die äusserste -, bis zur
äussersten -. — in... ich halte
mich in den -n meines
Einkommens; einen in den -n seiner
Pflicht halten; sich in den -n
der Mässigkeit halten. —
innerhalb... sich innerhalb der
gebührenden -n halten. —
über... einen über die -
bringen. — zwischen .. die
-zwischen Affe und Mensch; eine
scharfe - ziehen (zwischen...),

— Anm. Die - eines Staates
festsetzen, erweitern; derRhein
bildet die - der Schweiz im
Norden; Berge und Flüsse sind
die natürlichen -n eines Landes;
die -n seiner Macht
überschreiten; alle -n überschreiten;
seinem Ehrgeize eine -n setzen;
seine Leidenschaft kennt keine
-n; dem Laufe einer Sache -n
setzen; haben wir die - schon
überschritten? die -n
überspringen; die -n seiner Stellung
überschreiten; alles hat seine
-n; Ihr Lob übersteigt alle -n.

Grenzen, v. (reg. h.)
gränsa, stöta. —an... Deutschland
grenzt an Frankreich; sein
Garten grenzt an den meinigen;
unsere Grundstücke - aneinander;
das grenzt fast an Unverschämt-

heit, ans Unmögliche; oft - beide
Fügungen ungemein nah
aneinander; ein an Narrheit -der
Zustand.

Grenzenlos, a. gränslös.

- Anm. Der -e Raum, das -e
Weltall; -es Zutrauen; die -e
Macht Gottes; -e Forderungen,
Preise;das -e
Weltmeer;-erEhrgeiz, Kummer; sein Elend ist -.

Grenel, s. m. -s - fasa,
afsky, gräslighet, styggelse. —
an... sie verübten - an dem
Kranken. — Anm. Die - des
Krieges; diese Grundsätze sind
ihm ein -; das ist mir ein -;
er ist allen ehrlichen Leuten
ein -; ich kann den - nicht
länger ansehen.

Greulich, a. förfärlig,
gräslig.—Anm. -esUnglück, Wetter,
-e Laune; es ist eine -e Hitze; er
hat ihn aufs -ste verleumdet.

Griff, 5. m. -(e)s -e grepp,
tag. — auf... einige -e auf
einem Instrumente tun. — mit
... mit festem -e halten; mit
eisernem, mit mächtigem -e; er
packte ihn mit sicherem -e am
Hals; mit dem ersten -e in die
Tasche (först då han stack
handen i f.). — Anm. Den
-finden; einen guten, glücklichen

- tun (lyckas, ha tur); einen
falschen - tun (missta sig); er
hat einen kühnen - getan;
dieser Geigenspieler hat einen
sicheren -.

Grille, s. f. -n nyck, infall,
grill (er). — durch... welche

- geht dir durch den Kopf? —
in... er hat -n im Kopfe; ihm
sitzen -n im Kopfe; j-m -n in
den Kopf setzen. — Anm. -11
fangen (göra sig griller), sich
mit -n plagen; einem die -n
vertreiben; sich die -n
vertreiben od. verjagen; wunderliche
-n haben; er hat die
wunderliche zu glauben...

Grimasse, /. -n grimas,
grin. — Anm. -n machen od.
schneiden; er schnitt mir eine

Grimmen, v. (reg. a,)
förorsaka knipningar; gräma. —
in... es grimm t mich (mir) im
Bauch od. ich habe
Bauchgrimmen (jag har knipningar...).—
Anm. Das grimmt mich, es
grimmt mir im Herzen.

Grimmig, adv. arg,
ilsken, vild, ursinnig(t),
rasande, gruflig(t), förskräcklig(t).
I — Anm. -es Tier, -e Kälte;

einen -en Appetit haben; -en
Hunger haben; er hat eine -e
Gemütsart; -e Schmerzen haben;
-er Blick; er machte mir ein
-es Gesicht; - aussehen; er kam

— auf uns los; es ist - kalt;
-miteinander kämpfen.

Grob, a.% adv. (gröber,
gröbst), grof(t). — gegen...
er ist gegen alle Leute -; -
gegen j-n werden. — Anm. -er
Faden, Sand, -e Leinwand,
Arbeit, -es Geschütz, Brot, Tuch,
Mehl, -er Irrtum, Unfug,
Betrug, -e Antwort, Sprache, -er
Fehler, -es Vergehen, Versehen,
Missverständnis, Wesen; -e
Manieren; -e Unwissenheit,
Ungerechtigkeit, Behandlung,
Beleidigung, Stimme, Lüge, -er
Scherz; -er Geselle, Mensch,
Kerl, Lügner; der Scherz ist zu
-; j-n - behandeln; er lügt gar
zu -; - gemahlen.

Grobheit, s.f. -en grofhet.

— in... in -en ausbrechen.

— Anm. - der Stimme, der
Gesichtszüge; einem -en sagen
(an den Hals werfen); sich
-en gefallen lassen; keine -!

Groll, s. m. -(e)s groll, agg.

— auf... - auf (od. gegen,
wider) einen haben od. hegen.

— aus... das tat er aus
heimlichem -. — ohne... ohne
weiteren -. —Anm. Seinen -
befriedigen; tiefer, verhaltener -.

Grollen, v. (reg. h.) hysa
groll, bära agg (till); mullra.

— auf... er grollt auf (gegen)
mich (mit mir) wegen des
Verlustes.— mit... mit einem-.

— Anm. Der Donner grollt;
der -de Wind.

Gros, s. n. -ses -se (ss.
måttbest. oböjd t i pl.), gross.

— Anm. Mit 4 - Stahlfedern;
50 - Metallknöpfe.

Gross, a. (grösser, grösst)
stor, lång, vidsträckt, stark,
förnäm, viktig. — für... er
ist - für sein Alter. — in...
im -en; im -en und ganzen (på
det hela taget); ins -e gehen
(slå på stort); er verkauft nur
im -en; im (G) -en wie im
Kleinen treu sein. — um... acht
ist um sechs grösser als zwei;
ich bin (um) einen Kopf grösser
als du; sich um ein (G) -es
verringern. — Anm. -es A; -e
Augen haben; -er Apfel, Berg,
Baum, Garten, Soldat; -er Junge
(pojke); die -e Erde; eine -e

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0220.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free