- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
240

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - H - Heraussprechen ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Heraussprechen. — 240 — Herauswenden.

(gibt alles wieder von sich),
was er zu sich nimmt.

Heranssprechen,»;. (oreg.
skb. h. a.) tala eil. säga(ut).
— ans... das war aus dem
Herzen herausgesprochen (det
gick af hjärtat). — mit ..
mit einem frei - (...utan
omsvep). — zn... zum Fenster
-(tala genom f.).

Heraussprengen, v. (reg.
skb. h. a. S.) spränga ut eil.
ur. — aus... ein Stück aus
dem Felsen -. — zu... ich sah
ihn zur Stadt - (ut ur...).

Herausspringen, v. (oreg.
skb. s.) hoppa, springa, rusa,
komma ut eil. fram. — ans...
aus dem Fenster od.zum Fenster
-; aus dem Zimmer -; die Ziege
springt aus dem Stall heraus;
das Pferd sprang mit einem
Satze aus dem Graben heraus;
es ist ein Stück aus diesem
Glase herausgesprungen;
Wasser springt aus der Erde
heraus. — Aum. Wenn man diese
Feder drückt, springt (aus dem
Stocke) ein Dolch heraus; es
sprangen Funken heraus; einem
in die Augen schlagen, dass das
Feuer herausspringt (så att det
gnistrar för ögonen).

Herausspritzen, v. (reg.
skb. s.) spruta ut ell. fram. —
aus... ein Blutstrahl spritzte
aus der Wunde heraus; das Blut
spritzte aus der Ader heraus.

Herausstehen, v. (oreg.
skb. h. d.) stå ut, skjuta ut
eil. fram. — Anm. Die Augen,
Knochen stehen ihm heraus; die
-den Teile eines Gebäudes; -des
(hervorstehendes) Kinn.

Heransstehlen, v. (oreg.
skb. h. a. d.) stjäla, smyga (ut)
ur. — ans... einem die Dose
aus der Tasche-; Brot aus dem
Schranke -; das ist aus diesem
Buche herausgestohlen. — zu
... er stahl sich ganz leise zum
Zimmer, zur Stadt heraus (ut
ur...).

Her aussteigen, v. (oreg.
skb. s.) stiga (ut) ur. —aus
... aus der Höhle -; aus der
Kutsche, aus dem Schiife -; aus
dem Bette, Bade od. Wasser -. —
über... er stieg über die Mauer
aus dem Garten heraus. — zu
... er ist zum Fenster
herausgestiegen (ut genom...).

Herausstellen, v. (reg.
skb. h. a.) ställa ut; flytta fram.

Sich -, visa sig, framkomma,
framträda, komma i dagen. —
als... er stellte sich als ein
Betrüger heraus; die geforderte
Summe hat sich nach
stattgehabter Schätzung als eine
mä-ssige herausgestellt. — Anm.
Stellen Sie den Stuhl, den Tisch
weiter heraus; die Stiefel -;
seine Unschuld hat sich
herausgestellt; es stellte sich
heraus, dass er ein Betrüger war,
dass die Nachricht falsch war;
es wird sich bald -, wer schuld
daran ist; die Sache wird sich
bald in ihrem wahren Lichte -;
da es sich herausstellte, dass
...; die Sache stellte sich so
heraus, ganz anders heraus; es
hat sich nun herausgestellt,
dass...; wie sich erst jetzt
herausgestellt hat; wenn es sich
-sollte, sollte es sich je -, dass
und in der Tat hat sich
herausgestellt, dass...; recht
viele Mängel und Übelstände
haben sich herausgestellt.

Heransstossen, v. (oreg.
skb. h. a.) utstöta. — aus...
aus dem Hause -. •— Anm.
Einen Schrei -.

Herausstottern, v. (reg.
skb. h. a.)framstamma. — Anm.
Ein Kompliment, seine Rolle -;
! man versteht nicht, was er sagt,
er stottert alles heraus.

Herausstrahlen, v. (reg.
skb. h.) framstråla. — aus...
aus den Wolken -; ein
ungewöhnlicher Glanz strahlte aus
den Wolken heraus.

Herausstrecken, v. (reg.
skb. h. a.) sträcka, räcka ut
ell. fram. — durch... er
streckte die Hand durch das Gitter
heraus. — zu... er streckte
die Hand zum Gitter heraus
(ut... genom); er streckte den
Fuss zum Wagen heraus. —
Anm. Die Zunge-; sie streckte
ihm die Zunge heraus.
Herausstreichen, v. (oreg.
skb. h. a.) stryka ut; framhålla,
rosa. — Anm. Die Falten -;
einen od. die Eigenschaften,
Verdienste j-s -; etw. gewaltig
-; er ist in seine Kinder so
verliebt, dass er sie überall
herausstreicht; sich -; er hat
diese Handlung sehr
herausgestrichen; er weiss, seine Waren
herauszustreichen.

Heransströmen, v. (reg.
skb. s.) utströmma. — aus...

der aus dem See -de Fluss; ein
recht aus dem Innern -des
Lachen; (H) - des Blutes.

Herausstürzen, v. (reg.
skb. h. a. s.) störta ell. rusa
ut. — auf... sich auf die
Strasse -. — aus... sich aus dem
fünften Stocke, dem Fenster od.
dem Wagen -. — zu... er
verlor das Gleichgewicht und
stürzte zum Wagen, zum Fenster
heraus; er stürzte wie wütend
zum Hause heraus.

Heraustragen, v. (oreg.
skb. h. a.) bära ut. — auf...
er trug ihn auf den Schultern
zum Hause, aus dem Hause
heraus. — zu... als man das
Essen zu mir heraustrug.

Heraustreiben, v. (oreg.
skb. h. s. a.) drifva ut. — aus
... das Vieh aus dem Stalle-;
die bösen Säfte aus dem
Körper -; treibt die Hühner aus
dem Garten heraus; das Eis
treibt heraus zu uns.

Heraustreten, v. (oreg.
skb. s.) utträda, framträda,
stiga fram ell. ut; trampa ut.
— aus... der Fluss trat aus
den Ufern heraus (steg öfver
sina bräddar), trat tiber seine
Ufer; endlich trat der Fürst
heraus, aus dem Kabinette
heraus; man liess diesen Soldaten
-, aus dem Gliede, aus der
Linie -; aus dem Dunkel -; aus
den Gefässen - (Blut).

Herauswachsen, v. (oreg.
skb. s.) växa ut, ur, upp. eil.
fram. — aus... aus der Erde
-; er ist aus seinen Kleidern
herausgewachsen; eine kleine
Tanne ist aus diesem Felsen
herausgewachsen. — zu... das
wächst mir zum Halse heraus
(talspr.) [jag är led däråt].

Herauswagen, v. (reg.
skb. h. a.); sich -, våga sig ut
ell. fram. — aus .. bei Nacht
wagt er sich nicht heraus, nicht
aus dem Hause heraus. — mit
... er wagt sich nicht (mit der
Sprache) heraus (säga sin tanke
rent ut). — Anm. Sie haben
sich zu bald herausgewagt.

Herauswaschen, v. (oreg.
skb. h. a.) tvätta ur. — aus. .
einen Fleck aus einem Kleide -.

Her aus wenden, v. (oreg.
skb. h. a.) vända utåt. — Anm.
Das Innere einer Sache -; das
Rauhe, die rauhe Seite - od.
herauskehren.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0248.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free