- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
246

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - H - Herkommen ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Herkommen.

- 246 —

Herr.

od. hierher kommen; kommen
Sie doch her! wo soll das Geld

— (hvarifrån...)? er kommt weit
her: wo kommt das Wort her?
sie gingen wieder dahin zurück,
wo sie hergekommen waren.

2. Herkommen, s. n. -s
hitkomst; härkomst; tradition,
häfd, sed, bruk. —bei... das
ist so - bei uns. — in... in
diesem Lande gilt noch das -.

— nach... wir sind nach dem
allgemeinen - verfahren. —
von... er ist von gutem —
Anm. Das - ist ihm verboten; es
ist ein altes diesen Tag
kirchlich zu begehen; dieses Land hat
kein geschriebenes Recht, es
gilt da bloss das alte -; - der
Gesellschaft (sällskapslifvets...).

Herkriechen, v. (oreg.
skb. s.) krypa. — anf... er
kroch auf allen vieren zu mir
her od. heran.

Herkunft, s. f. hitkomst,
ankomst; härkomst. — bei...
ich fand ihn schon bei meiner

— von... Mensch von
geringer, gewöhnlicher -; er ist
von adliger, bürgerlicher od.
guter, unbekannter -. — Anm.
Sobald ich seine - vernahm;
seine - beweisen, verbergen.

Herlangen, v. (reg. skb.
h. a.) räcka (hit), gifva (ngn).

— Anm. Einen Teller -; er
kann nicht -.

Herlassen, v. (oreg. skb.
h. a.) låta (ngn) komma. —
an... lasst ihn auch an den
Tisch her (od. heran).

Herlanfen, v. (oreg. skb.
s.) springa. — hinter...
immer hinter einem -; hinter
Mädchen-.— neben... neben
einem — vor... vor einem -. —
Anm. Ich bin hergelaufen, um
Ihnen zu melden,
dass...;hergelaufener Kerl (lösdrifvare).

Herlegen, v. (reg. skb. h.
a.) lägga hit. — Anm. Wer hat
das Buch (hier -) hergelegt?

Herleiten, v. (reg. skb.
h. a.) leda, härleda. — ans
... ein Wort aus dem
Arabischen -; aus etw. die
Folgerung -, dass...; aus dem
Gesetze der Schwerkraft kann die
Bildung des ganzen
Planetensystems hergeleitet werden. —
durch... Wasser durch einen
Kanal -. — von... Wasser von
einer Quelle seinen Ursprung,
Namen von einem -.

Herleitung, s.f. -en
härledning. — Anm. - der Gründe,
eines Wortes.

Herlesen, v. (oreg. skb. h.
a.) rabbla upp. — Anm. Wenn
man die schönsten Gedanken
des Dichters so - hört.

Herleuchten, v. (reg. skb.
h. d.) lysa (hit). — von...
was leuchtet da vom Gebirge
her? — Anm. Leuchte einmal
her! wer hat Ihnen
hergeleuchtet?

Herliefern, v. (reg. skb.

h. a.) leverera, lämna (hit). —
Anm. Eine grosse Menge von
Brauereien hat ihre Biere
hergeliefert.

Herlocken, vt (reg. skb.
h. a.) locka hit. — durch...
durch eine falsche Nachricht
hat er ihn hergelockt.

Hermachen, v. (reg. skb.
h.); sich über... kasta sig
öfver, rusa på. — über... sich
über eine Pastete -; sie
machten sich alle über ihn her! wir
machten uns über ihn her und
prügelten ihn derb durch.

Hermarsch, s. m. -es -e†
hitmarsch. — auf... auf
unserem -e sahen wir... — bei
... bei unserem -e.

Hermurmeln, (reg. skb.
h. a.) frammumla, mumla. —
Anm. Gebete -; was murmelte
er da her?

Hermüssen, v. (oreg. skb.
h.) vara tvungen att (måste)
komma hit. — Anm. Er muss
her; er muss her, wenn er auch
nicht will; der Schlüssel muss
wieder her (måste finnas).

Hernach, adv. härefter,
därefter, efteråt, sedan,
sedermera. — Anm. Nicht lange -;
eine Stunde - kam er an; den
Tag - kam er zu mir; ich habe
es - erfahren; wir wollen -
davon reden; erst will ich ein
wenig ausruhen und - schreiben;
und -? was geschah -? wir
werden - sehen,ob...; wir sprechen
-noch davon; ich komme - zu dir.

Hernehmen, v. (oreg. skb.
h. a.) taga ell. få (ifrån), hämta.
— von... den Beweis von etw.
-; davon nahm er den Vorwand
her; nehmt den Stuhl von dort
her (taispr.: ta dän s.)! — Anm.
Ich weiss nicht, wo er so viel
Geld - wird; wo das Geld um
solchen Aufwand zu machen?
wo - und nicht (hvarifrån skall

man taga (det) utan att)
stehlen? wo nimmt er diese
Keckheit her? wo nehmen Sie die
Geduld her, mit einem solchen
Menschen umzugehen? wo nimmt
er alle die Sachen her? wo willst
du die Zeit zu dieser Arbeit -?

Hernennen, v. (oreg. skb.
h. a. d.) uppräkna. — in...
er hat mir in einem Atem
wenigstens zwanzig Pflanzen
hergenannt. — Anm. Er nannte
ihm zehn Freunde her. die für
ihn bürgen würden.

Herniederfahren, v.
(oreg. skb. s.) fara (slå) ned.

— Anm. Als fast in demselben
Augenblick der Blitz
herniederfuhr (üblicher: herunterfuhr).

Herniederstarren, v.
(reg. skb. h.) stirra på. — auf
... er starrte auf das blasse
Knabengesicht hernieder.

Hernötigen, v. (reg. skb.
h. a.) tvinga (ngn) att komma,
(äfven) inbjuda (ngn). — Anm.
Einen -.

Herr, s. m. -n -en herre,
husbonde, ägare, innehafvare.

— als,., als grosser - leben.

— bei... ich war mit ihm bei
dem -n Präsidenten. — für
... dieser Schneider arbeitet
nur für -en. — in... in seinem
Hause - (od. - und Meister)
sein; sie will - (und Meister)
im Hause sein. — über... er
(sie) ist nicht - über sein (ihr)
(förfogar... öfver) Vermögen;
-sein tiber seine Zunge (styra
sin t.); - tiber Leben und Tod
sein; lass nicht den Zorn - über
dich werden. — zu... die
Engländer sind -en zur See; sich
in seinem Hause zum -n
machen; sich zum -n einer
Provinz machen. — Anm. Dieser
Diener hat einen guten -n; er
sucht einen -n; wie der -, so
der Knecht (sådan herre, sådan
dräng); - seiner Zeit sein; er
ist der treue Diener seines -n;
der - (== Besitzer) des Hauses;
der - des Hauses (den Dienern
gegenüber); ist der - zu Hause?
der - und die Frau; der junge
-; - eines Landes; er ist ein
unumschränkter -; der - dein
Gott; Jesus Christus unser -;
-du meine Güte! Gott der -; der
König, mein gnädigster -; sein
eigener - sein; sie ist nicht ihi
eigener -; - seiner Begierden
sein (styra sina b."); wir konn-

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0254.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free