- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
267

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - H - Hingiessen ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Hingiessen.

— 267 —

Hinreichend.

s.) råka, komma. — Anm. Wo
bin ich -? wo waren Sie denn -?

Hingiessen, v. (oreg. skb.
h.) slå ell. hälla ut. — vor...
sie goss es ihm vor die Fiisse
hin. — Aum. Sie lag wie
hingegossen (hon låg utsträckt i
en intagande ställning) auf
weichem Moose.

Hingleiten, v. (oreg. skb.
$.) glida,—anf... der Schlitten
gleitet sanft auf dem Eise hin.

— über...seine Hand über etw.

— lassen; leicht über etw. -.

Hinhalten, v. (oreg. skb.

h. a.) uppehålla, låta vänta;
hålla fram. — mit... einen
mit der Bezahlung, mit
Ausflüchten -; wir können uns
nicht länger mit leeren
Versprechungen - lassen; er hat
sie lange mit einem
Eheversprechen hingehalten; schon
lange hält man ihn mit dieser
Hoffnung hin; er will mich bloss
damit -. — von... da wir uns
nicht länger von Ihnen -
lassen können, so haben wir...

— Anm. Die Backe -; seinen
Hut, die Hand -; er hielt die
Photographie dem General hin;
<er hielt den wunden Fuss dem
Arzte hin; du willst ihn nur-;
was sie veranlasste, mich so
lange hinzuhalten; die Hoffnung
hält einen noch ein wenig hin;
«inen Prozess, die Entscheidung
-; einen Kranken - (uppehålla
lifvet...).

Hinhelfen, v. (oreg. skb.
ti. d.) göra ände på, expediera.

— Anm. Ein zweiter Schuss
half ihm vollends hin; bis ich
ihm hinhelfe (ell. hjälper h.
dit, därmed).

Hinjagen, v. (reg. skb. s.)
sväfva. — über... zerstreute
Wolken jagten über den
Himmel hin.

Hinken, v. (reg. h. s.)
halta. — anf... auf einem
Fusse, auf beiden Füssen -;
was, hinkt der Kerl auf einem
Fuss? — in... er kam ins Haus
gehinkt. — mit... das Pferd
hinkt mit dem Vorderfusse; es
hinkt mit ihm (det är hankigt
för honom). — Anm. Er hat
lange gehinkt, weil er sich
einen Dorn in den Fuss
getreten hatte; einen -den Gang
haben; -der Schritt; das
Gleichnis hinkt; die Sache hinkt (där
är något som häfter) od. es

hinkt damit: -der Vers; der -de
Bote (eine unglückliche
Nachricht) kommt nach.

Hinkommen, v. (oreg.
skb. s.) komma, ta vägen. —
mit... wo würdest du mit
deiner Einfalt wenn ich nicht
...? — Anm. Ich werde -; ich
komme nirgends hin (går
aldrig ut); ich weiss nicht, wo
er hingekommen ist; wo ist
meine Uhr hingekommen? wird es
gut - (kommer det fram säkert)?

Hinkriechen, v. (oreg.
skb. s.) krypa. — zwischen...
die Schlange kriecht zwischen
Steinen und Gesträuchen hin.

Hinlänglich, a., adv.
till-räcklig(t). — zn... zwei
Meter sind zu einem Kleide, sind
dazu -. — Anm. Diese Summe
ist nicht -; er hat ein -es
Vermögen; -es Kapital; ein -es
Auskommen haben; er hat -e
Kenntnisse; ein Wort ist -; er
hat -e Mittel, diesen Zweck zu
erreichen, -e Zeit dazu; er ist
- von dieser Sache unterrichtet.

Hinlanfen, v. (oreg. skb.
s.) gå, springa. — an... am
Rande eines Feldes -. —längs
... längs dem Ufer -. —
neben... die Vene läuft neben
der Arterie hin. — Anm. Wo
ist er hingelaufen?

Hinlegen, v. (reg. skb. h.
a.) lägga. — an... legen Sie
dieses Buch wieder an seinen
Ort hin. — Anm. Wo hat er den
Hut hingelegt? — Anm. Sich
-und sterben; ich bin sehr
ermüdet, ich will mich ein wenig -.

Hinlenken, v. (reg. skb.
h. a.) rikta, fästa. — anf...
die Aufmerksamkeit der
Regierung auf etw. -; wir glaubten
Ihre Aufmerksamkeit darauf
-zu sollen, dass...; die
Aufmerksamkeit Europas ist wieder
einmal auf den Osten hingelenkt
(gerichtet); die Unterhaltung
od. das Gespräch auf einen
Gegenstand -.

Hinmarschieren, v. (reg.
skb. s.) marschera, tåga. —
an... langsam am Saum des
Waldes -.

Hinmurmeln, v. (reg.
skb. h.) mumla. — vor... er
murmelte immer etwas vor sich
hin (för sig själf).

Hinnehmen, v. (oreg. skb.
h. a.) ta emot, lida, fördraga,
tåla; hädankalla. — als... ich

nehme es hin als mein
Schicksal. — Anm. Nimm hin, was
ich dir gebe; er hat die
Beleidigung ohne ein Wort zu sagen
hingenommen; Vorwürfe ruhig
-; seine Prügel -; was man nicht
ändern kann, muss man
geduldig -; Gott hat ihn
hingenommen (od. zu sich genommen).

Hinneigen, v. (reg. skb.
h. a.); (sich) luta. — auf...
die Mauer neigt sich auf jene
Seite hin; auf welche Seite der
Sieg sich - (neigen) würde. —
zu... zur modernen Schule -.

Hinpflanzen, v. (reg. skb.
h. a.) plantera, sätta. Sich
sätta sig, ta plats. — an...
er hatte sich an der
Wirtsta-fel mir gerade gegenüber
hingepflanzt. — Anm. Hier lass
uns Blumen -; eine Fahne,
Kanonen

Hinpassen, v. (reg. skb.

h.) passa där (på stället). —
Anm. Er passt nicht hin; die
Bemerkung passt nicht hin.

Hinraffen, v. (reg. skb.
h. a.) bortrycka.—Anm. Der
Tod rafft alles hin; diese Seuche
hat viele Menschen hingerafft;
das Fieber hat ihn hingerafft.

Hinreichen, v. (reg. skb.
h. a. d.) räcka, räcka till, vara
tillräcklig ell. nog, förslå. —
zu... hundert Mark reichen zu
dieser Reise hin. — Anm. Er
reichte ihm ein Messer hin; es
ist zu weit entfernt, ich kann
nicht ganz -; ich reichte ihm
das Buch hin; der Strick ist
zu kurz, er reicht nicht hin;
es reicht hin; es reicht auch
nicht hin zu sagen, dass...; das
Gesagte reicht hin, zu zeigen,
dass...; es reicht nicht hin,
alle Schulden damit zu
bezahlen; mein Geld reichte nicht
hin, alle Schulden zu decken;
sollte die beifolgende Summe
nicht -, so belieben Sie das
Fehlende... (jfr följande ord).

Hinreichend, a., adv.
tillräcklig^). — für... ein
kleines Vermögen ist für den
Weisen -. — zu... hundert
Menschen sind zur Verteidigung
dieses Schlosses — Anm.
Mein Vorrat ist nicht -; er hat
-es Vermögen, sich zu
ernähren; -e Mittel, Ladung; er ist
- unterrichtet; es war alles
-vorhanden; wir kennen ihn -,
um zu wissen, dass...

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0275.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free