- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
273

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - H - Hinzutritt ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Hinzutritt.

— 273 —

Hoch.

Mnzugetretene (od.
hinzutretende) Entzündung od. durch
das (H) - der Entzündung).

Hinzutritt, s. m. -s
tillstötande. — durch... durch
den - der Entzündung hat sich
-seine Krankheit verschlimmert.

Hinzutun, v. (oreg. skh.
åi. a.) hälla på. — Anm. Tun
Sie ein paar Tröpfchen Kognak
hinzu.

Hinzuwählen, v. (reg.

skb. h. a.) ytterligare välja.

— Anm. Einen
Hinzuziehen, v. (oreg.

skb. h. a.) tillkalla. — zu...
-einen zu einer Gesellschaft

— Anm. Einen zweiten Arzt
-; wir haben bei der
Abschätzung zwei Sachverständige
hinzugezogen; sofortiges (H)
»eines Arztes.

Hinzuziehung,/, tillägg.

— mit... mit - der Kosten
>(k. inberäknade).

Hirn, s. n. -(e)s-e hjärna.

— in... er hat kein - im
-Kopfe (ingen h.); Dogmen, die in
des Menschen - nicht passen.

Hissen, v. (reg. h. a.)
|lissa. —an... sich an einem
"Taue in die Höhe -.

Hitze, s. f. hetta; ifver;
«uppbrusande häftighet. —hei
... das Gras vertrocknet bei
der grossen — in... in
grosser - sein; in der grössten
-(des Tages); in der - reden;
in der ersten -; in der - (då
man är svettig) trinken; in der

— (im Eifer) nachlassen; in
-geraten (fatta eld, brusa upp);
einen in - bringen (häftigt
för-törna ngn); in der - des
Gefechts. — von... eine - von
zwanzig Grad. — während
... während der grossen - (im
•Sommer). — Anm. Die - legt
sich; es herrscht eine grosse -;

— des Feuers, der Sonne; es ist
eine drückende -; starke,
stechende, übermässige, sengende
-; - des Fiebers; grosse - des
Pommers; dem Braten zu grosse

— geben; dieser Wein, dieses
^Gewürz hat zu viel - (är
mycket hetsig(t); seine - lässt nach;
jugendliche -; - einer Debatte;
es wird - (Anstrengung) kosten.

Hitzen, v. (reg. h.) hetta,
•värma. — Anm. Die Steinkohle
hitzt besser als die Braunkohle.

Hitzig, a.y adv. hetsig,
diäftig(t), uppbrusande; het,

ifrig.— hinter... - hinter
etw. her sein (ifra för ngt). —
in... - im Gefechte sein. —
Anm. -es Fieber, -e Getränke,
-e Speisen, Gewürze; -es Blut
haben; sehr -er Kopf; ihr Streit
wurde immer -er; -es Gefecht;
-er Angriff; ein -es Pferd; eine
-e Leber haben; eine -e Natur;
das Spiel wird -er; er ist sehr
-; das Gespräch wurde -; der
Kampf wird -er; - verfolgen;
es ging sehr - zu (heiss her);
(nur) nicht so - (sakta i
backarne)!

Hobeln, v. (reg. ^ h. a.)
hyfla. — an... an dem ist noch
viel zu -. — Anm.
Ungehobelter (råbarkad) Mensch; er ist
noch nicht recht gehobelt.

Hoch, o., adv. (höher,
höchst), hög(t), stor, lång;
förnäm; stor, storartad, ansenlig,
betydande, öfverlägsen; djup(t);
s. lefve, lef verop. — an., es
ist - am Tage (det är långt
lidet på dagen). — anf...
-auf einem Berge; einen aufs
höchste beleidigen, kränken;
aufs höchste bestürzt; sein
Buhm ist aufs höchste
gestiegen; als die Not aufs höchste
gestiegen od. am höchsten war
(hade nått sin höjd); das
kostet aufs höchste 10 Mark; sein
aufs Höchste gerichteter Sinn;
auf einen ein (H) -, drei (H) -s
ausbringen. — bei... bei
einem - angeschrieben sein;
beliebt bei arm und reich, bei

— und niedrig, bei vornehm
und gering. — für... die sind
zu - (vornehm) für ihn. — in
... der Adler fliegt - in der
Luft; - im Preise stehen. —
nach... - nach Norden. —
oben... - oben auf der Höhe.

— über... - über den
anderen stehen; als ich auf steilen
Felsen - über der Stadt stand;
er kennt keinen Höheren über
sich. —um... das Wasser ist
heute um einen Meter höher.

— von... - vom Himmel
herab. — Anm. Ein hoher Berg,
Baum; ein tausend Meter
hoher Berg; einen Meter -;
Montblanc ist der höchste Berg in
Europa; ein hober Turm; eine
hohe Säule; hohe Häuser; das
Haus ist nur einen Stock -,
fünf Stock hohes Zimmer;
diese Mauer ist zu -; hohe
Statur; er hat eine hohe Schul-

ter (han är sned); hohes od.
-gelegenes Land; höchster Punkt;
wir haben hohes Wasser (högt
vattenstånd); der Rhein ist (od.
geht) -; das Meer ist -.

Drei Mann - (mil.); sie
kamen acht Mann - (åtta stycken)
zu mir; hoher Ton.

Von hoher Geburt; zu hoher
Ehre, zu den höchsten
Ehrenstellen aufsteigen; ein hohes
Amt; hohes Gericht, die
höheren Gerichte; höchster
Gerichtshof; eine hohe Stelle (högt
ämbete, äfven: högt beläget
ställe); mit Erlaubnis der
hohen Obrigkeit od. mit hoher
obrigkeitlicher Erlaubnis (med
höga vederbörandes tillstånd);
der König hat es mit eigner
hoher Hand unterzeichnet; die
hohe (= mächtige) Hand
Gottes; etw. von hoher Hand (af
en hög person) erhalten; die
hohe Gnade; in hoher Person
(i egen hög person); auf Hohen,
Allerhöchsten Befehl; hohe
Person; der hohe Priester
(öfver-steprästen); der hohe Rat; ein
höherer Offizier, höherer
Beamter; der hohe Herr; die hohen
Herrschaften (de kungliga, de
höga resande); hohe (vornehme)
Häuser; die Hohe Pforte; die
Hohen und die Niederen od.
- und niedrig (jfr bei)
[höga och låga]; vom Höchsten
bis zum Niedrigsten; einen
hohen Platz od. Rang, eine hohe
Stellung einnehmen; in hohem
Ansehen stehen (stå högt i a.,
ha stort a.); hohe Anerkennung
geniessen; der hohe und der
niedre Adel; hohe Geistlichkeit;
die höheren Stände od. Kreise;
das höchste Wesen od. der
Höchste.

Die hohe Schule; die
höheren Schulen; höhere
Töchterschule; höhere Bildung; höherer
Unterricht; höhere Mathematik;
hoher Stil (od. höhere
Schreibweise); hohe Worte; das hohe
Lied (bibl.). Eine hohe Miene
annehmen; auf dem hohen
Pferde sitzen; sich aufs hohe Pferd
setzen; nach hohen Dingen
trachten (sträfva högt).

Hohes Alter; das hohe
Altertum (den gråa forntiden);
am hohen Morgen (på ljusa
dagen); der hohe Sommer
(högsommaren); es ist hoher Tag
(ljusan dag); es ist hohe (od,

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0281.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free