- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
276

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - H - Hoheit ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Hoheit.

— 276 —

Holz.

ser - behaupten; auf der -
seines Glückes, seines Ruhmes;
auf der - der Macht od. des
Ruhmes stehen; auf der - der
Saison; auf der - der
Wissenschaft bleiben; das Buch steht
nicht auf der - des jetzigen
Wissens; auf der - des Meeres;
auf der - von Madeira. — bis
... bis zur höchsten -. — in
... in einer - von ungefähr
8,000 Fuss tiber dem Meere;
in einer - von etwa fünfzig
Fuss; in gleicher - mit (i
jämnhöjd med, jämnhög med, lika
hög som) etw. sein; in einer

- von so viel Graden; in
höchster - (högst upp); in die
-sehen (se eil. titta upp); durch
ihn ist das Geschäft in die
-gebracht; vor Wut in die
-fahren od. gehen (rusa upp);
alle Artikel gehen in die
-(stiga); Kohlen sind in die
-gegangen; das Kleid in die
-heben od. aufnehmen (lyfta
upp); den Kopf in die -
richten (lyfta upp), den Kopf in die

- werfen; sich im Bette in die

- richten (resa sig upp, sätta
sig...); sich in die - schwingen
(svinga sig upp); die Preise in
die - treiben (drifva, dyrka
upp...); Ehre sei Gott in der
-! eine Postanweisung in der
bezeichneten -.—je nach...
je nach - des Betrages. —
über... absolute - über dem
Meeresspiegel. — von... eine

- von 15 bis 16 Fuss unter
dem Balken; die grösste
Pyramide in Ägypten hat eine - von
465 Fuss; die Fichten
erreichen öfters eine - von hundert
Fuss; ein Mann von 5 Fuss 7
Zoll - (od. 5 F. 7 Z. hoch);
von beträchtlicher -; jählings
von seiner - herabsteigen. —
zn... zur höchsten -
hinaufsteigen; sich zur höchsten
-hinaufschwingen; er kann zu
dieser - nicht hinaufkommen.

- Anm. Dieses Gebäude hat
so und so viel Fuss -;
dieses Gewölbe hat nicht genug
-; die - dieses Berges beträgt
2,000 Meter; die - ist 20 Fuss;
die -n besetzen; übertriebene
-der Preise; die - des Honorars,
seiner Weisheit, des Tons.

Hoheit, f. höghet,
öfverhöghet, öfverherrskap. —
unter... dieses Land steht
unter englischer, türkischer -.

— Anm. - des Geistes, der
Seele; die - Gottes.

Höhepunkt, m. höjdpunkt.

— auf... die Krankheit ist
auf dem -e.

Hohl, ihålig; dof. —
Anm. -e Hand; -e Backen,
Wangen, -e (insjunkna) Augen; -er
Stock, -e Säule; in einem -en
Baum verstecken; dieser
Pfeiler ist -; -er Zahn; er sprach es
mit -er Stimme; -er Ton; das
sind -e (leere) Worte; - klingen.

Hohn, s. m. -(e)s hån. —
auf... das ist ein - auf die
Menschheit. — mit... einen
mit - behandeln; etw. mit -,
mit unerträglichem -e
zurückweisen; der Vorschlag wurde
mit - beantwortet. — zu...
zum - und Spott werden; sie
hielten dem Feinde zum - auf
den Wällen ein Tanzfest ab. —
Anm. Es ist ein arger zu...

Hohngelächter, s. n. -s
hånskratt. — mit... einen mit

— empfangen. — zu... zum
-werden.

Höhnisch, a., adv. hånfull(t),
hånande, spefull(t),
försmädlig^). — gegen... er war sehr

— gegen mich. — Anm. -er
Blick, -e Miene, -es Lachen; -e
Frage, Antwort; er fragte sie, er
antwortete ihr -; - lächelnd.

Hohnlächeln, v. (reg. skb.)
hånskratta. — Anm. -d sagte
er...

Hohnsprechen, v. (oreg.
skb. h. d.) håna, trotsa. —
Anm. Er sprach mir, dem
Verbot höhn; den Gesetzen, der
Vernunft, dem öffentlichen
Schamgefühle -; das spricht allem
Rechte höhn.

Hökern, v. (reg. h.)
mångla. — mit... sie hökert mit
der Ware auf dem Markte, in
der Strasse, in den Häusern.

Hold, a. huld, blid,
bevågen, söt, ljuf. — Anm. Das -e
Kind; -es Lächeln; er, das Glück
ist ihm -.

Holen, v. (reg. h. a. d.)
hämta, gå efter, skaffa, ta upp
eil. fram, ta, få; bryta (malm).

— auf... sie holte einen Stuhl
auf den Altan. — aus... den
Knaben aus der Schule -; etw.
aus dem Hause, den Vogel aus
dem Neste, etw. aus der Tasche
(hervor) - Sie die Flasche
aus dem Schrank; etw. aus dem
Keller -; Metalle, Erze aus der

Erde -; er hat sich eine Frau
aus Berlin geholt; die
Kasta-nieu für einen andern aus dem
Feuer - (tjäna som syndabock).

- bei... bei wem, bei
welchem Kaufmann - Sie Ihren
Bedarf an Zucker? es ist bei
ihm nichts zu -; sich bei j-m
Trost -. — in... ich habe mir
in dem Zuge den Schnupfen
geholt; einen in die Gesellschaft
-. — von... was soll ich vom
Apotheker -? einen Brief von
der Post -; ich muss es erst
vom Kaufmann - lassen (skicka
efter). — zu... einen zu
Tische -; zum Beistand -. — Anm.

- Sie meinen Hut; lass die
Zeitung - (skicka ef ter...)! lass
mir etwas Tinte -; man hat
mich geholt; einen Arzt
-lassen (skicka efter); Bier -
lassen; die Braut heim -; wo hat
er das geholt? wo - (kaufen)
Sie Ihr Brot? er hat sich in
Berlin eine Frau geholt; der
Hund holt (apportiert) das ins
Wasser Geworfene; man hat
diese Nacht alle unsere Äpfel
geholt (gestohlen); die
Gendarmen haben ihn geholt; hol ihn
der Teufel! der Tod holt uns
alle; da ist nichts zu -; man
holt sich (får, ådrar sig) eine
Krankheit; ich habe mir einen
(starken) Schnupfen geholt; sich
den Tod -; sich Schläge -; da
kann man sich nur Prügel -; die
Ware holte (brachte) gute
Preise; tief Atem - (ta ett
djupt andetag).

Hölle, s. f. helvete. — in
... in die - kommen. —zu... zur

- fahren. — Anm. Die - ist los.

Höllisch, a., adv.
helvetiskt). — Anm. -e Geister;
eine-e Bande; -es Feuer, Wesen;
ein -er Ort; ein -er Lärm; das
ist ein -er Gedanke, Plan; die
-en Mächte; -e Furcht vor einem
haben; es ist - heiss; - fluchen.

Holpern, v. (reg. h. s.)
gå eil. vara knaggligt; skaka,
stöta, snafva, stapla. — mit
... es holpert mit seinen
Studien (h.). — über... der
Wagen holperte über das
schlechte Pflaster, tiber Stock und
Stein(s.); ich ware fast über
den Stamm geholpert. — Anm.
Der Weg holpert; da kommt er
geholpert; die Sache holpert
(det är något på tok).

Holz, s. n. -es -er† skog,

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0284.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free