- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
304

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - K - Kränklich ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Kränklich.

— 304 —

Kreuzband.

Kränklich, a. sjuklig,
skral. — Anm. - sein,
aussehen; sie ist sehr -; -er Mensch
(Kränkling).

Kränkung, s.f. -en
kränkning, förödmjukelse, skymf,
förtret. — Über... vermutlich
geschah es aus - darüber, dass
er... — Anm. Eine grosse,
bittere - erleiden, erfahren; man
hat ihm grosse -en zugefügt;
manche - einstecken müssen;
kleine -en.

Kratzen, v. (reg. h. a. d.)
klottra; skrapa, fila; krafsa,
rifva, klösa.— an... ich habe mich
am Kopfe gekratzt. — anf...
etw. aufs Papier -, kritzeln; auf
der Geige -. — hinter... sich
(a.) hinterm Ohr -. — in... in der
Erde -; einem ins Gesicht -; der
schlechte Tabak kratzt im Halse;
es kratzt mich (mir) im Halse.

— mit... mit den Klauen -;
einen mit den Nägeln —
Anm. Ich habe mich gekratzt;
sich (d.) den Arm (heftig) -;
sich (d.) deu Kopf -; sich (a.)
wund, sich (d.) eine Wunde -;
die Katze hat ihn gekratzt.

Krane(l)n (ohne „P
üblicher), v. (reg. h. a.) sakta klia.

— an... er hat den Hund am
(auf dem) Kopfe gekrau (I)t. —
Anm. Er hat ihm den Kopf
gekraust; (fig.) j-m die Ohren
-(smickra ngn) \selten\.

Krans, adj. krusig, rynkad.
Anm. Er zieht das Gesichtod.
die Stirn - (rynkar pannan); er
macht es zu - (går för långt);
das wär’ mir doch zu - (ginge
för långt, vore för illa); er warf
meine Bücher und Papiere
-durcheinander (huller om
buller).

Kränsein, v. (reg. h. a. d.)
krusa, ringla. — in... ein
Rauch kräuselt in die Lüfte.

— Anm. Ein sanfter Wind
kräuselte das Wasser; einem
das Haar -; sich die Haare
-lassen; mit dem schönen
gekräuselten Barte; sich -de Wellen.

Kredi’t &. m. -(e)s -e
kredit, räkning. — anf... auf
-kaufen, nehmen, verkaufen. —
hei... j-m bei einem andern
einen - auswirken. — in...
im schlechten - stehende
Papiere. — mit... einem mit
seinem - helfen. — nm...
einen um seinen - bringen; um

— bitten. -=• Anm. Seinen -

aufrecht erhalten, gefährden,
verlieren; einem einen -
eröffnen, kündigen; einem -, (einen)
beschränkten, unbeschränkten,
unbedingten, langen, kurzen
-geben, gewähren, bewilligen,
einräumen (lämna); er hat
keinen - (mehr); wenig -
gemessen; einem Kunden den
bisher gewährten - entziehen;
ein offener - (in der Höhe von
M. 10,000 = till ett belopp
af...); ein 6 monatlicher

Kre’dit, (Credit) n.
-(s) -s kredit(sida). —anf...
schreiben Sie diesen Betrag auf
mein — in... welche Sie
mit 400 Mark in unser - zu
stellen belieben.

Kreditieren, v. (reg. h.
a. d.) kreditera, godtgöra. —
für... wofür ich Sie
kreditiert habe; für den Betrag
Ihrer Sendung vom 3. ds. werde
ich Sie nach Richtigfinden -.

— mit... kreditiert sein mit...

— Anm. Einem etw. -.

Kreide, s. f. krita,
kredit, räkning. — anf... auf die

— loszehren (lefva på kredit);
mit 14 Mark auf (od. in) der

— stehen (vara skyldig 14 M.).

— hei... eine starke - bei
einem haben; bei j-m in der
-stehen; bei j-m in die -
geraten od. kommen. — mit...
mit doppelter - anschreiben
(debitera två gånger för
samma sak).

Kreis, s. m. -es -e cirkel,
krets, ring, rand, område, gräns.

— anf... sich auf den -
seiner Befugnisse beschränken. —
ansser... das liegt ausser
unserem -e, ausserhalb des -es
meiner Tätigkeit. — in... die
Spieler stellten sich in einen
-; sich im -e aufstellen; die
Planeten bewegen sich um die
Sonne in -en; sie bewegen sich
(tanzen, drehen sich) im -e; ein
Pferd im -e tummeln od.
laufen lassen; im -e (i en krets)
um etw. herumgehen; sich im
-e auf den Zehen drehen; im
-e sitzen; sie setzten sich in
einen -; sich im -e
herumdrehen, herumbewegen; im -e
herumlaufen; er bewegt sich
immer in gleichem -e; im
häuslichen -e; in seinem -e bleiben;
es geht alles mit mir im -e
herum; im -e einer zahlreichen
Familie; man verlebte uoch eine

halbe Stunde im fröhlichen -e;
in diplomatischen -en; sich in
den höheren, in den höchsten
-en der Gesellschaft bewegen;
in weiten -en. —nm... einen
blauen - um die Augen haben;
einen - um etw. schliessen. —
von... - von Freunden; ein
glänzender - von Gelehrten. —
Anm. Einen - beschreiben,
ziehen; einen - mit dem Zirkel
schlagen; den - seiner
Bekannten enger ziehen.

Kreisen, v. (reg. h.)
kretsa, gå (rundt). — an... die
Sonne kreist am Himmel. —
in... der über ihm in der Luft
-de Raubvogel.— über... über
der (um die) Beute — nm
... der Mond kreist um die
Erde. — Anm. Der Becher
kreist (macht die Runde); den
Becher, die Flasche - lassen;
-de Bewegung.

Krepieren, v. (reg. s.) dö,
störta. — an, vor... der Hund
ist an der Wunde, am Gift, vor
(grossem) Hunger krepiert. —
Anm. Das Pferd ist krepiert;
krepiertes Pferd.

Krenz, s. n. -es -e kors;
rygg* — an... einen zum Tode
am -e verdammen; ans -
schlagen, heften (korsfästa); am -e
gestorben sein. — in... ins
(od. übers) - legen; ins -
gebaut; stark im -e sein (ha stark
rygg)* — über... er legte
die Arme über (übers) -; die
Arme (auf der Brust) übers
-falten (lägga armarne i kors);
ein - über etw. machen (etwas
Geschriebenes durchstreichen).

- nnter... drei -e unter eine
Schrift machen od. setzen (eine
Schrift unterkreuzen). —vor
... vor dem -e niederfallen, sich
niederwerfen; das drei -e vor
einem machen (bedja Gud
bevara sig för ngn). — zn... zu
-(vor einem) kriechen. — Anm.
Ein - schlagen (göra
korstecknet, korsa sig); das - auf sich
nehmen; das ist ein schweres
-; das - predigen; das -
nehmen; das Zeichen des -es, das

- machen; in dieser Welt hat
jeder sein - zu tragen; ich habe
das Land in die - und Quere
durchzogen (härs och tvärs,
hit och dit); ich ritt (k) - und
quer durch das Land; sich das

- verrenken.

Kreuzhand., s. n. -es kors-

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0312.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free