- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
334

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - M - Machen ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

— 334 —

Vorstellung: sich eine
V. von etw. -; einem
V-en -.
Vorwurf: einem einen
V.

Wahrnehmung: die

W. gemacht haben,
dass...
Wasser: das Schiff
machte ein wenig W.
Weg: einen weiten W. -.
Wendung: eine W.
Wesen: viel W-s von

etw. - (göra väsen
af ngt).

Wichtigkeit: eine W.
von allem -.

Witz: einen guten,
schlechten W. -.

Wort: nicht viele W.
-e

Zeichen: einem Z. -;

ein Z. ins Buch -.
Zugeständnis: ein Z. -.
Zusatz: einen Z.

— Anm. Gott hat Himmel und
Erde sremacbt; - Sie mir ein
Paar Stiefel; ich habe mir
einen neuen Stock, ein Kleid
-lassen (låtit göra mig...); (j-m)
einen Röck - (göra, sy...);
Kaffee, Thee, Butter -; ein
Rezept - lassen; Gold -; Verse,
Bücher -.

Alles, was er gemacht hat;
Gelegenheit macht Diebe;
Kleider - Leute; es einem - wie
den anderen (vara lika mot
alla); aber das Stück macht
(ger) ja volle Häuser; er macht
(spelar) den Tell; wer wird den
Egmont -? den Führer, den
(grossen) Herrn -; sie machte
den Wegweiser; sie macht die
Spröde; den Vermittler -; das
macht sein veränderter Bart;
das macht sein Leichtsinn.

Du machst mich glücklich;
der Grog macht mich warm;
j-n betrunken - (supa ngn full);
Sie - mir angst; das macht
mich bange, mir Bange; sich
krank - (göra sig, ställa sig,
låtsa (sig) vara s.); sich
beliebt, bemerkt, gefürchtet,
bezahlt -; etw. geltend -; sich
lächerlich -; sich breit -
(brösta sig, pösa); lange - gilt
nicht; sich besser - als man
ist; eine Sache schlimmer als
sie ist; er ist nicht so reich,
als ihn die Leute -; einem etw.
weis- (inbilla ngn ngt); er macht
es mir möglich zu reisen; dies
Wort machte ihm den Kopf
heiss; einem den Kopf warm
-(sätta en myror i hufvudet);
einem etw. einleuchtend - (göra
ngt klart för ngn); j-m eine
schlaflose Nacht - (skaffa); der
Gang hat mir Durst gemacht.

Was - Sie (hvad gör ni? hvad
har ni för er? (äfven) hur står
det till)? sagen Sie mir, was er
macht? was (ist (da) zu) -? was
sollte er -? was werden wir jetzt
-? mach’, was du willst! nicht
wissen,was man - soll; man muss
es anders er macht es nicht
anders (det är så hans sätt):

ich weiss nicht, wie ich es
-soll; was gemacht werden kann,
wird gemacht; das werde ich
schon -; das lass mich nur
-(låt mig sköta om den saken);
das kannst du -, wie du willst;
das muss man so -; wie - Sie
das? aber wie wollen wir das
-? (Lehrer zum Schüler bei
schriftl. Arbeiten) mach’s noch
einmal! {bei mündlichen Sachen):
wiederhold od. sag’s noch
einmal!; - Sie es, wie ich (gör som
jag); wie soll ich es denn -l
so wird’s gemacht; das muss
aufs neue gemacht werden; wie
haben Sie es denn gemacht
(hur har ni burit er åt), dass
Sie diese Stelle erhalten haben?
so macht es jeder; er wird es
nicht mehr lange - (han lefver
ej längre); wir wissen ja, wie
die Kinder es -, wenn...; wie
macht (hur säger) der Hund?
wauwau!

Wieviel (was) macht es? das
macht zehn Mark; es macht
zusammen fünf Mark; er hat ein
Gehalt von 4800 M., macht
monatlich 400 Mark; 3 mal 4
macht (od. ist) 12; hundert
Pfennig(e)- eine Mark.

Er hat die Kinder glauben
- od. üblicher’, gemacht (...
inbillat...); er .machte die Witwe
glauben, er werde sie heiraten;
er hat mir den Mund wässern
gemacht; die Geschichte, nach
der man ihm schon lange den
Mund hatte wässern gemacht;
wenn es sich hätte - lassen
(om det (hade) låtit sig göra);
er macht mir (viel) zu tun, zu
schaffen (ger mig att göra); das
machte mich stutzen; das macht
mich lachen; er machte ihn fallen
(ungebr., gewöhnlich er
machte, dass er fiel od. er brachte
ihn zu Fall); er machte das
Glas fallen {ungebr., gew. er
liess das Glas fallen); er machte
ihn fürchten (ungebr., gew. er
machte ihm Angst, brachte od.
setzte ihn in Furcht); er hatte
viel von sich reden -; er hat

nicht so viel von sich reden
gemacht, als...; die Tauben
macht er hörend und die
Sprachlosen redend (bibl.); ich mache,,
dass die Lahmen gehen und
dass die Blinden wieder sehen.

Sie - sehr lange; er macht’s
gar zu lange (han håller på
alldeles för länge ell. han
dröjer alltför länge); mach’ flink
(od. hurtig, schnell) od. mach’
zu! mach’ doch! mach’ fort!
(skynda på)! ich mache ja schon
(jag är på väg); mach’, dass
du fertig wirst! mach’, dass du
nach Hause kommst! machte
dass ihr fortkommt! jetzt aber
machte ich, dass ich fortkam.

Die Sache macht sich (saken
artar sig väl); die Sache lässt
sich -; die Sache hat sich
schon gemacht (är redan
ut-agerad); es wird sich schon -;
das macht sich schlecht (är
svårt att göra ell. det tar sig^
illa ut); es macht sich
prächtig (det går utmärkt, som en
dans); wenn es sich so macht;
es macht sich gut (det tar sig
(ser) bra ut), wenn ein
Mädchen sich natürliche Blumen
ins Haar flicht; dieser
Kopfputz machte sich gut; dieser
Stoff macht sich gut (als
Möbelgarnitur); dieser Schüler
macht sich (artar sig) jetzt
ganz gut; alles machte sich
vortrefflich, aber es dauerte
nicht lange; das Gespräch
machte sich ganz natürlich; unsere
Bekanntschaft hat sich ganz,
von selbst gemacht; das macht
sich (går) ganz von selbst; wie
geht’s? es macht sich (det går
väl an); (von einem Kranken)
er macht sich wieder (han
repar sig, blir bra igen); es macht
sich wieder.

Ein wohlgemachter Mensch
ungebrgeio. ein
wohlgestalteter Mensch; gemachte
(konstgjorda) Blumen; gemachte
(uppdiktade) Geschichten;
(nachgemachter (oäkta) Edelstein;
gemachte (vanl. falsche) Haare

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0342.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free