- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
339

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - M - Massgabe ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Massgabe.

— 339 -

Maul.

len stürzten - an das felsige
Ufer.

Massgabe, s. f. mått,
förhållande. — nach... nach
-seiner (i f. till hans) Arbeit;
nach - der Umstände (efter
omständigheterna).

Massgebend, a.
bestämmande, tongifvande. — für...
das kann nicht - für uns sein;
das war - für sie; für den
Preis -e Märkte; selbst für alle

— sein wollen; - für die
Geschichte ganzer Völker werden.

— Anm. -e Persönlichkeit; eine
-e Bedeutung; in -en Kreisen;
die -en Blätter.

Massieren, v, (reg. h. a.)
massera, massagera. — Anm.
Ich will ihm die Hand, den
Fuss -; ich will ihn, die Hand,
den Fuss -.

Massig, a., adv. måttlig(t).

— bei... bei Tische - sein.

— in... im Essén und
Trinken, im Genuss - sein. — Anm.
-e Hitze; in od. mit -er
Schnelligkeit; -es Vermögen;-e Grösse;
-eMahlzeit; -er Genuss; -e
Freude; -er Mensch; -es Feuer; -er
Absatz’, -e Leistung, Mittel; -e
Summe; einem sehr -e Preise
berechnen; -e Strafe; - sein; ein
Vergnügen - geniessen; sich
-ausdrücken; sich - halten;
-leben-, - warme Luft.

Massigen, v. (reg. h. a.)
tygla, hejda, sakta, minska,
lägga band på, lugna, mildra,
moderera, dämpa. — in... er
weiss, sich im Essen und
Trinken, im Zorne nicht zu -. —
Anm. Seine Freude, den Schmerz,
seine Leidenschaft -; seinen
Zorn, seine Sprache, die (seine)
Stimme, seinen Schritt -; - Sie
Ihre Ausdrücke, Ihre Worte!
der Wind hat die Hitze
gemässigt; er weiss sich nicht zu -.

Massigkeit, s.f.
måttlighet, måtta. — in... - im
Essen und Trinken. — mit...
man muss diese Speisen mit
-geniessen; mit - sprechen. —
Anm. - ist die beste Arznei;
Tugend der -; - einhalten;
-der Preise.

Mässigung, s.f.
dämpande, måttlighet, måtta. —mit
... er hat sich dabei mit
vieler, mit aller möglichen -
benommen; mit - sprechen. —
.Anm. - der Stimme, der
Ansichten; ich bewundere seine

Massiv, a., adv. massiv,
fast, tät. — Anm. -es Gebäude;
es ist -es Gold; von -em Golde;
-e Kugel, Mauer; eine -e
Gestalt; - bauen, giessen.

Massnahme, s. f. -n
åtgärd, mått och steg. — zu...
andere -n zum Schutze der
Landwirtschaft ergreifen; -n
zur Verhütung von Feuersgefahr.

Massregel, s.f. -n åtgärd,
mått och steg,
försiktighetsmått. — gegen... die
Regierung ergriff -n gegen die
Anführer. — in... -n in
einer Sache treffen. — Anm.
Ernste -n ergreifen (vidtaga);
wenn Sie die angedrohte -
ergreifen; die nötigen, die
strengsten -n treffen (od. nehmen);
andere -n (gegen j-n) ergreifen;
(für alle Fälle) [seine] -n
treffen.

Massstab, s. m. -(e)s -e†
måttstock, skala. —an... wer
an diese Brücken der Bahn den

- solider europäischer
Steinbrücken (an) legen wollte; du
legst einen falschen - an den
Schüler, an die Schwierigkeit
(bedömer eleven etc. oriktigt).

— in... sein Geschäft im
grö-ssten -e od. in grossartigem,
in kleinem od. grossem -
betreiben. — nach... dagegen
würde nach solchem - für
tadelhaft gelten...

Mästen, v. (reg. h. a.)
göda. — an... du mästest dich
zu sehr am Essen und Trinken.

— mit... das Schwein wird
mit Schrot gemästet; sich mit
dem Fette und Überfluss des
Landes -. von... sich von der
Arbeit des Volkes -. — Anm.
Gänse -; Kartoffeln - gut.

Material, n. -s -ien
material. — zu... - zu Stühlen.

Mathematisch, a., adv.
matematisk(t). — Anm. Mit
-er Strenge denkend; -e
Wissenschaften; eine -e Aufgabe
lösen; -er Beweis; - behandeln;

- genommen ist das wahr.

Mätzchen, n. -s - gyckel,

upptåg. — hinter... er
machte (hinter) seinem Lehrer -.

Matt,«., adv. matt, svag(t),
kraftlös(t), flau. — in... - in
der Farbe. — von... - vom

Laufen; müde und - von der

Reise. — vor... ich bin - vor
Hunger und Durst. — Anm.
-es Licht; -e Beleuchtung; ein

-er Schein; -e Augen; -er Blick;
der Kranke ist noch -; -es Gold,
Silber; -e Vergoldung, Farben;
-es Echo; -er Klang, Knall, -e
Stimme; -e (förlupen) Kugel;
die Kugel blieb - vor seinen
Füssen liegen; -e Schreibart;
-e Stimmung; -er Gedanke;
diese Rede hat etwas (M) -es; -er
Verkauf; der - leuchtende
Gegenstand; - erleuchtet; Glas
-schleifen; - poliert; - malen,
zeichnen; der Wein schmeckt
-; -es od. - geschliffenes Glas;
einen im Schachspiel - machen
od. setzen; in Gefahr sein,
-zu werden; Schach und -!

Mattigkeit, f. matthet.

- über... es kam eine grosse

- über den Kranken. — vor
... ich mag vor grosser - nicht
mehr arbeiten (orkar inte...).

Mauer, s. f. -n mur. —
gegen... mit dem Kopfe
gegen die - rennen. — in... der
Fürst hat keine Gewalt
(Strafgewalt) in unseren -n (= in
unserer Stadt). — vor... sie
stehen wie eine - vor dem
Feinde.

Maul, 5. n. -(e)s -er† käft,
trut, mun. — an... sich etw.
am -e (Munde) abbrechen
(inbespara något af sitt
underhåll för att därmed bestrida en
annans utgift) selten. — auf
... einem eins aufs - (auf den
Mund) geben; einen aufs -
schlagen; er ist nicht aufs -
gefallen (ej svarslös); sich selbst
aufs - schlagen (ge öppet hugg
på sig). — über... einem
übers - fahren (ge ngn ett slag
på...). — von... dies lose
-von einem Weibe (elaka,
giftiga tunga). —Anm. Dies Pferd
hat ein weiches, ein hartes -;
das - aufsperren; das - wässert
ihm danach; einem das -
wässern machen; sich das -
wischen; das - hängen lassen, das

- ziehen (hänga läpp); ein
(schiefes) - machen od. ziehen
(göra miner eil. gubbar); das
-(od. Mäulchen) spitzen (snörpa
på m.); das - nicht auftun; das

- weit aufreissen; das - halten;
sein - keinen Augenblick still
halten; das - steht ihr keinen
Augenblick still; er kann das

- nicht halten; hält’s -! einem

das - stopfen; das stopfte
ihnen die (bösen) Mäuler; einem
das - verbieten (stoppa till

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0347.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free