- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
352

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - M - Mühen ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Mühen.

— 352 -

Munter.

bei... er gibt sich auch viele

- bei seinen Arbeiten. — in...
er bat sich in dieser Sache
nicht viele - gegeben (gjort
sig...); ich bin Ihnen sehr
verbunden für die die Sie sich
in dieser Sache gegeben haben.

- mit... mit leichter, mit
saurer -, mit harter -; nur mit

- vermochte ich zu atmen; mit
grosser - sich zurückhalten;
mit - und Not etw. erreichen;
ich habe mir viele - mit ihm
od. um ihn gegebeD, viel
-mit ihm, damit gehabt. —
nach... nach vieler - gelang
es, ihn zu verhaften. — ohne
... ohne - ist nichts in der
Welt; ohne die geringste
(kleinste) -. — um... schade um
die die Sie sich mit ihr
geben; ich habe mir keine - darum
gegeben (ej vinnlagt mig
därom); sich besondere - um die
Angelegenheiten Dritter geben.

- von... ich habe viel - davon
gehabt. — Anm. Dieses Gedicht
muss ihn viel - gekostet
haben; ich hatte unsägliche
es macht mir es kostet mich

- (det kostar på mig), ihm das
zu sagen; welche - wir uns
auch geben (göra oss) mochten;
du gibst dir diese - umsonst;
gib dir keine unnütze -! sich
alle erdenkliche - geben; er hat
sich die äusserste - gegeben;
wenn Sie sich die - nehmen
wollen, es durchzusehen; die
Sache ist -wohl der - wert, es
verlohnt sich der -; es lohnt
sich nicht der -; es der - wert
halten; es war auch der - wert;
war es der - wert, zu...? das
ist jedenfalls verlorene od.
vergebliche - (fåfäng möda); er
lässt sich (a.) keine -
verdrie-ssen (han har all möda ospard);
er hat viel -, sich auszudrücken;
sich besondere -, sich alle
mögliche - geben; ich werde keine

- sparen, mir Ihr Vertrauen zu
erwerben; ich will Ihnen die
-ersparen, Sie der - überheben;
einem viel, keine - machen; sich
vergebliche - machen.

Mühen, v. (reg. h.); sich -,
göra sig besvär, bemöda eil.
anstränga sig. — um... ich
mühte mich um ihn, um seinen
Beifall; sie - sich um dasselbe
Ziel; das stete (M) - um Kraft
und Gesundheit.

Mühle, s. f. -n kvarn. —

anf... das ist Wasser auf
seine -. — Anm. Seine - hat
kein Wasser mehr; eine -
anlassen (stellen od, treiben);
eine - stillstehen lassen.

Mühsam, a. mödosam(t),
besvärlig. — Anm. Ein -er
Mensch ungebr.; -es Gewerbe; -e
Arbeit; - arbeiten; sich -
ernähren; - verdient.

Mühselig, a. mödosam,
svår. — Anm. -er Marsch, -es
Leben; -e Zeiten; es war mir
zu -.

Multiplizieren, v. (reg.

h. a.) multiplicera. — mit...
20 mit 4 multipliziert gibt 80;
mit sich selbst -.

Mnmmen, v. (reg. h. a.)
svepa in. — in... ich will mich
in die Decke, in den Plaid -.

Mnnd, s. m. -(e)s -e od.
-er† (pi, selten), niun; mynning.

— an... an den - bringen,
führen od. setzen; den Finger
an den - legen; ich darbe es
mir am - ab od. meinem -e ab
(knappar in). — anf... die Hand
auf den - legen; nicht auf den

- gefallen sein (ej vara
svarslös); er ist wie auf den -
geschlagen. — ans... ich habe
es aus seinem eigenen -e; Sie
nehmen mir das Wort aus dem
-e; Sie nehmen mir die Frage,
die ich stellen wollte, aus dem
-e; aus Jesu -e; aus dem -e
der Kinder; alle riefen wie
aus einem -e. — in... einen
bitteren (einen schlechten)
Geschmack im -e haben; das
Wasser läuft einem im -e
zusammen; einem die Bissen in
den - zählen; er führt die Ehre
bloss im -e; er führt beständig
dies Wort im -e; das Wort
blieb ihm im -e stecken; in
aller - sein; so etwas muss man
gar nicht in den - nehmen;
was in aller -e (i hvars mans
mun) war; Beispiele, welche in
jedermanns -e sind;
Morgenstunde hat Gold im -e. — mit
... mit offenem -e dastehen;
mit vollem -e aussprechen; er
hörte mit offenem -e zu; mit
Hand und - geloben. — von
... diese Nachricht geht
von-zu -e. — über... halten Sie
reinen - darüber (var tyst
med det). —vor... einem das
Brot, das Wort vor dem -e
wegnehmen. — Anm. Einen
grossen, kleinen - haben; den - j

spitzen (zum Kuss); einem den

- verbieten, stopfen (tysta
munnen på ngn); halten Sie den
-! vor Leuten, die mehr wissen
als du, halte den reinen
-halten (tiga); reinen -
(gehalten)! den - voll nehmen; nur
nicht den - so voll genommen!
sobald er den - öffnete (= zu
sprechen anfing); sie hat den
ganzen Abend den - nicht
aufgemacht; er hat einen giftigen
-; er hat einen losen - (— er
führt freche Reden);
lächelnden -es scherzen; der - der
Kanonen.

Munden, v. (reg. h. d.)
smaka bra, falla i smaken. —
Anm. Das mundet mir; das
wollte ihm nicht -; es hatte ihm
selten so trefflich gemundet; das
Mahl mundete vortrefflich; kein
Bissen will ihm -.

Münden, v. (reg. h.)
utmynna, mynna ut. — auf...
die Nebenstrassen, die auf den
Marktplatz -. — in... in das
Meer -; der Rhein und die in
ihn -den Flüsse; alle
Lymph-gefässe - in die Venen.

Mündig, a. myndig. —
für... einen für - erklären
od. einen - sprechen. — Anm.

- werden; Mädchen, welches
-ist und über sein Vermögen
verfügen kann; -es Alter.

Mündlich, adv.
munt-lig(en). — mit... sich mit
einem - besprechen. — Anm. -e
Unterhaltung; -es Versprechen;
-er Befehl; -e Besprechung,
Überlieferung; -e Mitteilung;
-es Examen; ich werde es ihm

- sagen; nur - versprechen;

- antworten.

Mündung, s. f. -en
mynning. — an... an der - der
Seine. — in... die - in die
See; in die - eines Flusses
hineinfahren. — Anm. Die
-eines Flusses, einer Höhle,
einer Ader, einer Röhre, eines
Geschützes.

Munter, a., adv. munter,
rask(t), liflig, kry; vaken;
friskt mod!. — für... er ist
für sein Alter noch frisch und
-. — Anm. -es Mädchen; der
-e Knabe; -er Patron; die -e
Laune; -es Pferd, -er Hund;
ein -es Auge, Gesicht, Ansehen;
er ist - und gesund (frisk och
kry); -er Scherz, -e
Unterhaltung; -er Tanz; stets - sein;

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0360.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free