- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
361

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - N - Nachsprechen ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Nachsprechen.

— 361 —

Nacht.

h. d.) förfölja med sitt hån;
parodiera. — Anm. Einem -;
sie spottet jedem nach.

Nachsprechen, v. (oreg.
skb. h. a. d.) säga efter,
upprepa efter. — Anm. Du sprichst
ihm nur alles nach; der
Papagei spricht die meisten Worte
nach; die Untergebenen
sprechen den Vorgesetzten nach
(vanl. sprechen... nach dem
Munde).

Nachsprengen, v. (reg.
skb. s. d.) spränga eil. sätta
efter. — Anm. Einem -.

Nachspringen, v. (oreg.
skb. s. d.) hoppa, springa eil.
sätta efter. — in... er sprang
ihm in das Wasser nach.

Nachspüren, v. (reg. skb.
h. d.) spåra, spana efter. —
Anm. Der Mann, dem ich
vorhin vergebens nachgespürt
hatte; man spürt ihm bereits nach;
die Hunde spüren der Fährte
des Wildes nach.

1. Nächst, a. näst,
närmast, följande; förtrolig, intim.

— an... - an (bei) unserm
Hause lag ein Garten;
Hamburg liegt uns am -en; er wohnt
mir am -en; er, der mir der -e
stets am Herzen war; unsere
Eltern stehen uns am -en; die
mir am -en stehenden
Verwandten; diese Vermutung liegt
am -en; er kommt ihm am -en
an Eleganz; dies kommt (schon)
der Unverschämtheit am -en.

— nm... - um ihn standen
die Offiziere. —zn... dazu bin
ich der (die) -e (det är mig
som det närmast rör). — Anm.
Sein -er Nachbar; der -e Erbe;
die -e Umgebung (eines Ortes,
einer Person); das -e Tor; der
gerade Weg ist der -e od. am
-en; diese Frage ist nun die -e;
der Mann, der mir der -e ist; die
-en Verse; der (N) -e (nästan);
unser (N) -er; das -e, was
ich tun werde; das -e (zu
tun) wäre...; ich werde deinen
Bruder -en Dienstag, -en
Monat besuchen; -es Jahr; das -e
Mal od. -es Mal dass ich
schreibe; in der -en Vorlesung;
in den -en Tagen, -er Tage; die
-e Zukunft; Ihr -es
Schreiben od. Ihr (N) -es; im -en
Augenblick; im -en Jahre; er
kam am 3. Mai an, und schon
am -en Tage schrieb er; am
20. -en Monats od. des -en Mo-

nats; bei -er (bei der -en)
Gelegenheit (vid första t.); mit
-er Post (omgående); das -e
Recht; die -en Ansprüche; die
-en Beziehungen; in der -en
Berührung, Beziehung,
Verbindung, Verwandtschaft,
Freundschaft zu einem stehen; jeder
ist sich selbst der -e; er war
meinem Herzen immer der -e;
die -en Angehörigen,
Verwandten, Freunde; die -e Ursache;
die - folgende Seite; die
-liegende Stadt, der -liegende
Grund; das - Vergangene; die

- verwandten Personen,
Sprachen; das (N)-liegende
übersehen; dies ist mein - bester
(Röck).

2. Nächst, prep. näst. —
Anm. - Gott verdanke ich
Ihnen meine Rettung; - Ihnen ist
er mir der liebste, der teuerste;

- sich selbst und seinem
Vorteil liebte er nichts so sehr
als...; - einer zweckmässigen
Kost verordne ich Ihnen
Anwendung der Heilgymnastik.

Nachstehen, v. (oreg. skb.
h. d.) stå efter, vara (ngn)
underlägsen (i), -d, nedanstående,
följande. — an... einem an
Verdienst -; an Grossmut nicht

- wollen. — dnrch .. durch
das (N) -de wird es bestätigt.

— in... er steht ihm in
seinen Leistungen, in allem nach;
im (N) -den... — Anm. Einem
-; er steht keinem nach; diese
Qualität steht der anderen nicht
nach; dieser Wein steht dem
früheren weit nach; -der
wichtige Grund; -des Abenteuer;
die -de Liste; -de Worte; die
-den Bemerkungen; -d (här
nedan) finden Sie die Erklärung;
wir geben -d die Namen; die
-d (nedan) verzeichneten
(nämda) Sorten; wie -d verzeichnet.

Nachsteigen, v. (oreg.
skb. s. d.) stiga upp efter,
följa. —anf... einem auf das
Dach -.

Nachstellen, v. (reg. skb.
h. a. d.) ställa tillbaka, efter;
sätta eil. ställa försåt (för),
lägga ut snaror ell. nät (för).

— Anm. Eine Uhr -; ich stelle
ihm alle übrigen nach; einem
hinterlistig, heimtückisch -;
den Schnepfen, den wilden
Tieren -.

Nächstens, adv. härnäst.

— Anm. Wenn Sie - an ihn

schreiben; - (= in kurzem)
werde ich dich besuchen.

Nachsterhen, v. (oreg.
skb. s. d.) dö efter, följa i
döden. — Anm. Sie war dem
Bruder nachgestorben.

Nachstreben, v. (reg. skb.
h. d.) eftersträfva, sträfva
efter, eftersöka, fika efter. —
in... der Sohn strebt dem
Vater im Guten nach. — Anm.
Einem -; der Vollkommenheit -..

Nachstürmen, v. (reg.
skb. s. d.) storma, rusa, störta
(sig) efter. — Anm. Einem

Nachstürzen, v. (reg. skb.
h. s. a. d.) störta (sig) ell.
rusa efter; tömma. — Anm.
Ich stürzte dem Briefträger
nach; er ist ihm nachgestürzt;
noch ein Glas Wein
-(hinunterstürzen); dem ersten Glas©
ein zweites -.

Nachsuchen, v. (reg. skb.
h. a.) söka, forska eil. leta;
anhålla (om), söka, inlämna
ansökan om. — in... in seiner
Tasche -. — nm... um eine
Audienz, um ein Amt, um eine
Pension -; der Kläger suchte
(um) Kostenersatz nach. —
Anm. Ich habe überall
nachgesucht und es nicht gefunden.

Nacht, s. f. -e‡ natt,
mörker. — hei... bei - (om
natten, nattetid, i mörkret)
arbeiten und des Tags schlafen;
bei - sind alle Katzen grau;
bei - und Nebel (i natt och
dimma) davongehen; bei
dunkler -. — his... er wartete bis
(n)-s; bis in die sinkende -; bis
zur -. — dnrch... die ganze

- (hin)durch wachen, tanzen.

- für... er ging für die
-ins Hotel. — in... in der -;
es war schon tief in der - (långt
in på natten); in letzter -; in
voriger -; sie schlief in dieser

- nicht mehr; in der andern
-träumte mir; noch in derselben
-; in derselben -, in der
(samma n.) Alexander der Grosse
geboren wurde...; er ist in drei
Nächten nicht ins Bett
gekommen; in jener da...; in die

- hinein zechen; bis tief in die

- hinein arbeiten; in stiller -;
in später, in tiefer -. — üher
... er blieb über - in dem
Hotel; um hier die - über zu
ruhen; die - (über) aufbleiben,
aufsitzen. — von... er starb
in der - von Sonntag auf Mon-

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0369.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free