- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
413

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - R - Reihen ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Reihen.

— 413 —

Rein.

gäbe in und ausser der -
hersagen. — in... in der -
bleiben; in einer - nebeneinander
gehen; in einer -
hintereinander hergehen; in bunter
-sitzen; in der - folgen; in -n
geordnet; in Eeih und Glied
marschieren; in erster - (ledet)
stehen; die besten Truppen in
letzter - aufführen; in dicht
geschlossenen -n; stellen wir
uns in eine, in die, in -; der
Pokal ging in der - herum; in
gerader - von einem
abstammen; wieder in die - (= in
Ordnung) kommen; in einer
-glücklicher Kriege; in erster
-{od. Linie) [jfr Linie] waren es
nicht wissenschaftliche
Interessen, die diese Arbeit
bedingten. — nach .. der - nach;
jeder der - nach (i tur och
ordning); der - nach trinken;
streng nach der - gehen; bei
den Verwandten reihum essen.

— von... eine lange - (od.
Flucht) von Zimmern; - von
hintereinander liegenden
Zimmern; (lange) - (von) Ahnen;
eine lange - von Königen,
Unglücksfällen; eine ganze - von
Künstlern; eine - von Jahren,
Gedanken; eine lange - (von)
Namen; Kolumne von zwei -n.

— Anm. Stetige od.
ununterbrochene -; unterste, vorderste
-; die -n der Feinde
durchbrechen; eine - (hoher) Bäume,
Häuser od. - von Bäumen,
Häusern; eine - Berge, - Säulen,
Bänke, Besuche; zwei schöne
-n Perlen, Zähne; eine -
interessanter Schilderungen ist...;
es gehören eine jahrelange
-Verwüstungen dazu; der - der
Häuser steht eine - Linden
gegenüber; sich der -
anschlie-ssen; die - eröffnen, beginnen;
die - schliessen; die - trifft
dich (det är din tur); so geht’s
Reih um.

Reihen, v. (reg. h. a.)
upprada, uppträda, ställa, ordna
(i rad, rader), hopa. —an...
das Mädchen reiht Perlen an
einen Faden; du reihst einen
Fehler an den andern, üblicher
du machst einen F. nach dem
andern; eine Beleidigung an die
andere -. — anf... Perlen auf
ein© Schnur od. aneinander -;
Nähnadeln auf Draht -. — in...
wir reihten uns in einen Kreis.

— Anm. Reihe die Bücher im

Schranke; die Prozessionen
reihten sich, um abzuziehen.

Reihenfolge, s. f.
(ordningsföljd. — in... in
gehöriger, in alphabetischer -; Bücher
in richtiger -, in der richtigen

- aufstellen; die Jahreszeiten
kehren alljährlich in bestimmter

- wieder; in rascher -. — von
... lange - von Königen.

Reim, s. m. -(e)s -e rim.

- anf... ich weiss keinen
-auf Geibel. — in... im - und in
Prosa; in -e bringen. —
nm-willen... um des -es willen.

Reimen, v. (reg. h. a.)
rimma, förlika, fatta. — anf...
diese Wörter - aufeinander od.

- sich gut; das reimt sich wie
die Faust aufs Auge (är utan
rim och reson). — mit... dies
Wort reimt nicht mit jenem;
wie reimt sich diese Rede mit
Ihrem Betragen? das reimt sich
mit seiner Klugheit nicht. —
Anm. Er reimt vorzüglich; er
reimt den ganzen Tag; dies
Gedicht ist schlecht gereimt;
diese beiden Dinge - sich nicht;
wie reimt sich das? ich kann
diesen Widerspruch nicht -;
ich kann das nicht zusammen
-; das (R)- wird ihm schwer;
gereimte Prosa.

Rein, a., adv. ren; sann,
klar, fri; rent, rakt, spritt,
alldeles, helt och hållet,
fullkomligt, riktigt. — ans... es
ist - aus damit (slut); es ist

- aus mit uns. — in... das
will ich schon ins -e bringen
(klargöra, komma på det klara
med); darüber muss ich bald ins
-e kommen; mit einem ins -e
kommen; ich bin mit ihm im
–en (allt är klart oss emellan,
jag har gjort upp med honom);
mit sich im -en sein; damit bin
ich im -en (od. aufs -e) [-[gekom-men];darüber-] {+[gekom-
men];darüber+} sei mit dir im -en;
etw. ins -e schreiben (renskrifva
ngt); eine ins -e geschriebene
Schularbeit. — mit... - und
entschieden mit derSprache
herausgehen (- und glatt
heraussprechen). — von... das Erzistvon
Schlacken -; von jeder
Beimischung, von Schmutz, von aller
Schuld - sein; sich von aller
Schuld - brennen (rentvå sig
från...); - von aller bösen Lust;
die Strassen von Landstreichern

- halten. — Anm. -es Wasser;
-e Hände; -e Hände haben;

seine Hände - halten (von Blut,
Bestechung); -e Wäsche,
Teller; ein -es Hemd anziehen; -es
Papier; eine -e Ware liefern;
dieser Stoff ist -e Wolle; -er
Wein; einem -en Wein
einschenken (säga ngn rena sanningen);
-es Blut; -er Quell; -e
Abstammung; -er Himmel; -e Luft; -es
Gold; seine Wäsche ist stets -;
dieses Korn ist nicht -; -e Haut,
Gesichtsfarbe; -er Bogen
(Papier), Abzug, Druck; den Röck

- bürsten; das Zeug, die Stube

- machen; die Stube, die Strasse

- fegen, kehren; die Kavallerie
hatte die Aufgabe für die
Artillerie -e Bahn zu machen; er
hält seine Kleider sehr -; sich
(das Gesicht) - waschen; sich

- halten (äfven fig.); -en Mund
halten (= tiga); sich - wissen;
einen Stoff chemisch -
darstellen.

-e Stimme, Aussprache,
Klänge (-er Ton), Lehre, Liebe;
-es Deutsch; ein -es Herz,
Gemüt, Gewissen, Bewusstsein;
-e Gefühle, Gedanken; ein -er
Sinn, Wandel; -er Ruf; -e
Absichten, Beweggründe; Ihr
Verhältnis ist -; es ist die -e
Wahrheit; die -e Wahrheit sagen; ich
verlange -e Sprache; es war eine
-e Privatangelegenheit; das ist
-e Bosheit, -er, der -ste Zufall;
ein -es Glück, ein -es
Gotteswunder, dass ich ihji traf; das
ist doch -er Unsinn, Blödsinn;
das mitanzusehen ist eine -e
Komödie; das Mädchen ist die
-e Unschuld; es ist der -e
Unverstand, der -ste U.; aus -em
Mitleid; aus -em Vergnügen
(bara för ro skull);-en Ertrag
geben; einen -en Gewinn haben;
das ist -er Verlust; -es Haus
od. -e Wirtschaft machen;
Diamant vom -sten Wasser;
Patrioten vom -sten Wasser (allt
igenom); -e Mathematik.

- aussprechen, singen; -
einbringend; j-m etw. -
abschlagen; alles - aufessen, -en Tisch
machen; - austrinken; die
Verbindung mit einem -
abbrechen; einem alles Talent -
absprechen; er bekommt - nichts;
um - gar nichts einen Prozess
anfangen; du bist - toll,
verrückt, wahnsinnig, -
unmöglich, verloren; das ist -
zufällig; das ist - aus der Luft
gegriffen, aus den Fingern geso-

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0421.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free