- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
466

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - S - Schweif ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Schweif.

— 466 —

Schwer.

— über... sie schwebt über
den Rasen; er hat über dem
Abgrund geschwebt; der Geist
Gottes schwebte über dem
Wasser; noch schwebt [hvilar]
ein Dunkel (od. Dunkel) über
diese grauenvolle Tat. — vor
sein Bild schwebt mir vor (den)
Augen; das schwebt vor mir
wie ein Traum. — zwischen
... zwischen Leben und Tod

— Anm. Sich -d erhalten; eine
-de Schuld, Frage; der Prozess
ist noch -d.

Schweif, s* m. -(e)-s -e
svans. — Anm. Die Rinder
kamen erhobenen -es auf sie
zugerannt*

Schweifen, v. (reg. s.)
ströfva, irra, irra omkring,
sväfva omkring. — durch...
durch die Felder - (ströfva
omkring på ...). — in... in
(durch, über) Gebirg und Tal
-; in die Weite - (flacka
omkring i världen); meine
Gedanken - weit in die Ferne. —
mit... mit den Gedanken -.

— über,., über die Grenzen
-; der Blick, das Auge schweift
über ein Tal; seine Blicke über
die endlose Wagenreihe -
lassen; sein Blick schweift
darüber hin. — Anm. Willst du
immer weiter -? die (seine)
Gedanken, den (seinen) Blick,
die Augen, den Sinn - lassen;
seine Gedanken - umher.

Schweigen, v. (oreg. ht)
tiga (über, med), vara tyst,
iakttaga tystnad, (über) med
tystnad förbigå, ej nämna ell.
tala om, förtiga; tystna,
upphöra. — auf... auf eine Frage
-. —• gegen... dagegen muss
ich -. — gegenüber... dem
gegenüber muss ich - (jag har
ingenting att svara därpå).—
in... sich in (S)- hüllen.

— über... die Geschichte
schweigt, die Gesetze - über
diesen Punkt; schweige über
diesen Gegenstand. — von...

— Sie mir davon (tala ej
därom)! lassen Sie uns davon -!
um zu - von..., uin davon zu

— ... (för att ej tala om...);

— wir von der Sache. — vor
... vor einem (aus Ehrfurcht)
-; vor Erstaunen, Verwunderung,
Schreck -. — zu... er schweigt
zu all diesem Unfuge; er musste
dazu -. — Anm. Sie schwieg
(stilj); - können; - Sie! einen

- heissen (ålägga ngn tystnad);
sein Gewissen schweigt; wer
klug ist, schweigt; der
Donner, der Geschütze, die Musik
schwieg; einem -d (tyst,
under tystnad) zuhören,
zustimmen; mit -der Geduld; einen
zu -dem Beistimmen nötigen;
sein (S)- bewahren, brechen;
(S)- gebieten; ich gebiete dir
zu -; lasst die Trommeln -;
eine Sache tot - (tiga ihjäl en
sak); das Buch wurde
totgeschwiegen; wie soll ich mir
Ihr langes (S)- erklären? einen
zum (S)- bringen; das (S)-
brechen; tiefes (S)-; es trat ein
kurzes (S)- ein.

Schweiss, s. m. -es -e
svett, svettning, svettbad. —
in... im -e seines Angesichts
sein tägliches Brot verdienen;
ich bin (wie) in - gebadet; in
(starken) - geraten, kommen;
der Kranke ist in einen
heftigen - geraten; j-n in -
bringen. — mit... er hat sein
Vermögen mit saurem -
erworben. — von... mir rann der

- von der Stirn; von -
triefen; sich vom sauren - des
Volkes mästen. — Anm. Der

- dringt hervor, bricht mir aus,
steht mir vor der Stirn, steht
mir auf der Stirn; der - läuft
mir den Rücken herab; der
kalte - der Angst, des
Todeskampfes; - hervorbringen,
befördern; einem od. sich den
-von der Stirn wischen,
trocknen; das ist mein saurer -
(frukten af min svett och möda)
ungebr.; es kostet viel -; viel

- bei etw. vergiessen.

Schwelgen, v. (reg. h.)

frossa. — in... im Überflusse,
im Vergnügen -; er schwelgt
im Essen und Trinken.

Schwelgerisch, a.
frossande, vällustig. — Anm. Ein
-es Leben führen.

Schwelle, s. f. -n
tröskel; början; brädd. — an...
an der - des Lebens, des
Grabes. — über... komm
nicht über meine -! od. komm
mir nie wieder über die -!

- Anm. Ich werde nie mehr
seine - überschreiten; die
-betreten.

Schwellen, v. (reg. oreg.
h. s. a.) svälla (upp), stiga;
fylla(s); höja; svullna. — von
... die Fregatte lief mit vom

Winde geschwellten Segeln aus
dem Hafen; wo dieser Strom
von häufigen Regengüssen zu
einer ungewöhnlichen Höhe
schwillt; geschwellt von
Oktoberregen. — vor... das Herz
schwillt, schwoll ihm vor
Wonne, vor Freude. — Anm. Das
Meer schwillt; die Gewässer,
die Segel -; der Keim, die
Knospe schwillt; die Brust, das
Herz schwillt ihm; der Backen
schwillt, schwoll; der Fuss
schwillt mir, ist mir
geschwollen; er hat eine geschwollene
Hand, geschwollene Mandeln
(Drüsen), Beine; der Wind
schwellt die Segel; der Regen
schwellte den Bach; die
Freude schwellt mir die Brust, hat
mir die Brust geschwellt; j-ds
Mut -; -de Adern, Brüste,
Flüsse, Sögel; -des Lager.

Schwemmen, v. (reg. h.
a.) spola; flotta; skölja, bada,
löga; drifva, föra, uppkasta.

— an... der Fluss schwemmt
Sand ans Ufer. — anf... der
Fluss hat den Leichnam auf
od. an den Strand, aufs od. ans
Land geschwemmt. — in...
Holz ins Tal — von... der
Regen schwemmt die Erde von
den Feldern. — Anm.
Kloaken -; ein Pferd -.

Schwenken, v. (reg. h.
a.) svänga (med), vifta (med);
skölja. — in... ich schwenkte
mich flott im Tanze. — Anm.
Den Hut, das Taschentuch
die Fahne -; ein Trinkgeschirr
-; einen - (schaukeln) [gunga
ngn]; den Leib od. sich -; beim
Gehen -; Truppen » sich,
-rechts, links; er hat geschwenkt
(fig. kastat eil. slagit om,
kommit på andra tankar).

Schwenkung, s. f. -en
svängning. — Anm. Eine -,
-en machen.

Schwer, adv. tung (t),
svår(t), dryg (t), grof, djup(tj,
rik; illa, allvarsamt, mäkta. —
an... das Buch ist leicht an
Gewicht, aber - an Inhalt; es
war ein Augenblick, - an
Bedeutung. — für... - für den
Magen (svårsmält). — in...
er ist - im Kopfe (drucken).

— von., der Frühling, von
neuen Blüten -; er ist - von
Begriff od. B-en (har svårt
att fatta, s. för sig), er ist
von -em .Begriff od. er ist -en

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0474.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free