- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
473

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - S - Sein ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Sein.

— 473 —

Seit.

wie könnte es anders -? wenn
es so ist (om så är).

Es ist erst (bara, endast)
Montag; es ist Nacht, dunkel;
•es ist ein Jahr (es sind acht
Tage) her, dass er abgereist
ist; es ist schlechtes Wetter;
es ist kalt, warm; es ist windig.

Es sei! es mag - (välan! låt
gåj! so sei es! es sei, ich will
•die 500 Mark geben; jeder
vollständige Satz, es sei nun
(vare sig) ein unabhängiger
oder ein abhängiger, hat...;
hier wird niemand
durchgelassen, sei es ein Reiter, sei es
ein Fussgänger; ich bin auf
jeden Fall auf ihn erzürnt, sei
es, dass er es absichtlich getan
hat, sei es, dass es ohne
seinen Willen geschehen ist; du
kannst das auch allen
Personen in meinem Hause geben,
seien es (vare sig) meine
Angehörigen oder ein Dienstbote
(od. sei es meinen Angehörigen
oder einem Dienstboten); sei es
auch noch so wenig (om det är
aldrig så litet); ich kann
keinem, und sei es auch der
Höchstgestellte, dies Recht
zugestehen; dem sei nun, wie ihm
wolle (vare (vare sig) därmed
huru som helst) od. sei dem
wie ihm wolle od. wie dem
auch sei od. wie dem nun aber
auch - mag; sei es, dass er es
tut; es sei denn, dass er ein
Narr ist (så framt han ej
är...).

Ich bin ganz derlhrige(i bref);
das Haus ist das ihrige; war
dies Geld denn sein?

Der Ansicht, der Meinung -;
das ist meines Amtes nicht (det
är inte min sak); er ist
niedriger Herkunft; er ist ganz
des Teufels (= er handelt wie
ein vom Teufel Besessener,
(äfven) ein verteufelter Kerl); Sie
sind des Todes (dödens barn),
wenn...; ich bin willens (ämnar)
dahinzugehen; dem Staate
geben, was des Staates ist;
wessen ist dies Pfand (vanl.: wem
gehört dies Pfand)? wessen
(poetisch) od. wem (dialektisch)
ist das Kind?

Wir wollen hier nicht davon
sprechen, was er der
Wissenschaft gewesen ist; was ist
Ihnen (hvad är det åt er)? ist
Ihnen unwohl (mår ni illa)?
ich weiss nicht, was ihm ist

od. fehlt (hur det är fatt med
honom); wie ist Ihnen (hur
står det till)? mir ist besser;
ich weiss nicht, wie mir ist; mir
ist weinerlich zu Mute od.
zumute (gråtfärdig); es ist mir so,
als ob ich es gehört hätte (jag
tycker mig ha hört det); es
war ihr, als befände sie sich
wieder...; mir war, als ob ich
ihn sähe; ihm war, als höre
er...

Heute ist die Einweihung;
heute ist keine Schule! es kann
dass er kommt; wie wäre
es, wenn wir heute einmal nach
Hannover führen? das kann
nicht - (det går inte för sig,
det är omöjligt); das ist alles
schon dagewesen (== das ist
nichts Neues) [det är
ingenting nytt].

Was soll das - od. heissen
( ..betyda? hvad vill det säga)?
ei, das wäre (jo, det skulle
just vara vackert)! das soll
ein Hut - (föreställa)? soll das
ein Witz -? ich dachte
wunder was es wäre (= das ist ja
gar nicht merkwürdig).

Er ist nirgends zu finden; er
ist nicht zu retten; noch ist
alles zu hoffen; was ist (da)
zu tun? ist Herr Heyn zu
sprechen (tar herr H. emot)? er
ist nicht zu sprechen (han tar
inte emot); er ist zu lieben
(besser: man muss ihn lieben);
der Wein ist zu trinken (kann
getrunken werden, lässt sich
trinken, ist trinkbar); wie ist
das am besten zu machen? das
Rätsel ist zu raten (man kan,
skall gissa till...); das ist zu
befürchten; dies Mittel freilich
wird nur in wenigen Fällen
anzuwenden -; meine Gefühle
sind nicht zu beschreiben; ein
solcher Zufall wäre leicht
aufzuklären gewesen; er wusste,
wo die Schätze zu haben
waren; da kein anderer Wagen zu
haben gewesen; es ist zu
erwarten, dass...; es ist zu
verwundern, dass er nicht
geschrieben hat; wie könnte es
anders -? hier ist teuer leben
(ohne ,,es"); hier ist (es) gut -.

5 und 2 sind sieben; eins
und dazu 20 sind ein und
zwanzig; 1 mal 1 ist 1; 2 inal 2

ist 4.

Sie sind gegangen (de ha gått);
seine Majestät sind (har) aus-

gefahren; sie ist (har) mir eben
begegnet (mött); in dem Briefe,
welcher gestern angekommen
(ist), zeigt er...; es sind viele
Freunde angekommen; es sind
100 Personen gestorben; er ist
fort(gereist); der Knopf ist ab
(gesprungen); die Lichte sind
aus (gelöscht); die Tür ist auf
(offen); er war und blieb
verschwunden.

Der Vogel hat geflattert,

(med „sein" då ortförändringen
skall framhållas) der Vogel ist
ins Nest geflattert; er hat in
seiner Jugend sehr gut
geritten; er ist hierher, nach Hause
geritten.

Die Stadt ist zerstört
gewesen; die zerstört gewesene
Stadt; die bei dem Bau
beschäftigt gewesenen Arbeiter;
er war einige Monate verreist
gewesen; welches verschwunden
gewesen war; sie scheinen
eingeführt worden zu -.

2. Sein, poss. pron. hans,
sin, dess. — Anm. - Bruder,
nicht der meinige; diese -e
Aufgabe, einer -er Freunde; -e
vielen Freunde; Frankreich ist
reich, - Boden ist fruchtbar;
das Schiff und -e Mannschaft;
das Haus ist -; die Kuh ist
diese Häuser sind -; gib
jedem das (S)-e! die Hand,
welche in der -en (od. in der
seinigen) ruhte; er tut das
(S)-(ig)e; die (S)-(ig)en (hans
anhöriga).

Seinesgleichen, s. n.
(oböjligt), sin (hans, dess) like,
sina (hans, dess) likar, sådana
som han. —mit... mit einem
wie mit - umgehen. — Anm.
Einen wie - behandeln; er hat
nicht -; man findet - nicht
wieder; Leute -.

Seinig, se sein 2.

Seit, prep., konj. sedan,
alltsedan. — Anm. - dem Tage,
da...; - vielen Jahren; - mehr
als einem halben Jahre; dies
ist der wärmste Tag -
mehreren Wochen; - kurzem; - jener
Zeit; - gestern, - damals (från
den tiden, sedan dess); -
seiner Geburt; ich kenne ihn
-seiner Kindheit; - seiner
Ankunft; - wann sind Sie hier
(hur länge har ni varit här)?
- 8 Tagen, - Freitag bin ich
hier (jag har varit här i åtta
dar, sedan i fredags); der Mann

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0481.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free