- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
527

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - T - Tischgebet ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Tischgebet.

- 527 —

Tod.

der ganze - Jachte; den ganzen

— zum Lachen bringen.

Tischgebet, s. n. -(e)s

-e bordsbön. — Anm. Das
-sprechen.

Titel, s. m. -s - titel,
namu, benämning. — mit...
Mann mit einem -; nenne ihn
stets mit (bei) vollem -! ein
Buch mit einem - versehen. —
nach... nur dem - nach Rat
sein. — unter... unter
welchem - geniesst er dies
Vorrecht? feie finden es unter
diesem — Anm. Der - Graf
od. eines Grafen; einem den
-Fürst, Exzellenz geben; er führt
den - Graf od. eines Grafen;
j-m den - Fürst geben; den
-Hofrat (od. eines Hofrats)
haben; sich einen - beilegen; j-m
einen zu hohen - beilegen;
einem viel - an den Hals od.
Kopf werfen (öfverhopa ngn
med t.); einem einen - nehmen;
der - macht den Gelehrten
nicht; keinen - haben; ein
blosser, leerer -; dieses Buch
hat einen verlockenden -; der

— eines Romans, einer Schrift.

Titulieren, v. (reg. h. a.)

titulera, kalla för. — Anm.
J-n Fürst -; j-n einen Narren -.

Toast (tåst), m. -es -e skål.

— auf... er brachte einen
-auf mich, auf das Brautpaar aus.

Toasten (tåsten), v.
utbringa en skål (för). — auf...
er toastete auf ihn, auf die
Fortdauer des Bündnisses.

Toben, v. (reg. h. a.) rasa,
storma, larma. — an... als
wild die Tiber an ihr Ufer
tobte (in Prosa: -d schlug). —
gegen... die Wellen - gegen
das Schiff; er tobte gegen ihn.

— in... die Kinder - im
Zimmer umher; Raahegedanken
tobten mir im Busen; es tobte in
ihm. — mit... mit (od. unter)
(T)- verfolgte man den Dieb
(od. -d verfolgte man den Dieb).

— wider... wider Gott -.—
vor... vor Wut -. — Anm.
Das Meer, die Schlacht tobt;
der Parteikampf tobt;
entsetzlich -; solange der Sturm tobte;
er tobt den ganzen Tag wie
besessen, wie vom bösen Geiste
getrieben: einen Walzer - (valsa
förtvifladt); sich müde -
-des Meer, -de Wellen; das
(T)- des Sturmes.

Tod, s. m. -(e)s -e (pl. ofta:

i Todesfälle). — an... am -e
(nu vanl.: auf den -) liegen
(ligga för döden, ligga på sitt
yttersta); der natürlichste - ist
der an Altersschwäche; ich will
(mir) den - an dem Bissen
essen (det vore det sista), wenn
...; der - am Galgen, am Kreuz.
—■ anf... einen od. sich auf
den - plagen (pina ihjäl ngn
eil. sig); j-n auf den -
verwunden; auf den - (od. zum
-e) [dödligt] verwundet; auf
den - (od. bis zum ~) krank
(dödssjuk) sein od. liegen; sich
auf den - erkälten; j-n auf den

— hassen; Anklage auf - und
Leben (lifssak); es geht auf
-oder Leben; Kampf (Fahrt,
Lauf, Ritt) auf - und Leben
(lif och död); auf den -
(gefangen) sitzen (vara lifsfånge,
vara lifdömd); der - sitzt ihm
auf der Zunge (han ser ut som
ett lik); der - auf dem Felde
der Ehre, auf dem
Schlachtfeld, auf dem Schafott. — ans
... - aus Altersschwäche od.
Entkräftung; der - aus
Henkershand. ■— bei... bei dem
-e seines Vaters. — bis an,
bis in, bis zu... bis an den
-, bis zum -e (in i döden) treu
sein; ich bin dir bis in den
-ergeben. — durch... der
-durch Unglücksfall, durch
Ertrinken, durch einen
Schlag-fluss, durch Henkers Hand,
durchs Beil, durch den Strick.

— für... den - fürs
Vaterland sterben; unter allen -en
ist der - fürs Vaterland der
schönste. — in... im -e sind
alle gleich; im Leben und -e
getreu; in den - gehen für
einen; in den sicheren - gehen;
er ist mir (bis) in den - (aufs
äusserste) (högligen, oändligen,
ytterst) verhasst od. zuwider
(motbjudande); j-n in den
-nicht leiden können; Truppen
in den sichern - führen; j-n in
den - schicken; der - im Krieg,
im Wasser; den - in den
Wellen finden; er hat den - in der
Schlacht gesucht, gefunden; das
war ihm in den - verhasst; ich
habe es in den - hinein
vergessen (alldeles glömt bort det).

— mit... mit -e (utan artikel)
abgehen,- mit dem -e ringet),
kämpfen. — nach... nach dem
-e des Verfassers herausgegeben;
erst nach seinem -e kam er zu

Ehre; nach unserm -e mag
kommen, was da will! — um .. s«
sei es denn um Leben und -
gespielt; geben Sie mir etwas
Schriftliches! nur um Leben oder
- (um Lebens oder Sterbens
willen) (man vet inte hvad som kan
hända). — von... einen vom
-e erretten (rädda ngns lif);
j-n vom -e erwecken; ich hätte
den - davon (jag skulle dö
däraf). — zu... sich zu -e
saufen, fressen; einen zum -e (zur
Hinrichtung) verurteilen,
hinausführen; zum -e geführt
werden; einen vom Leben zum -e
bringen (bringa ngn om lifvet);
sich zu -e (ihjäl) arbeiten,
schinden, ärgern; sich zu -e
hungern; einen zu -e quälen
(pina ihjäl ngn); sich zu -e
(vanl. tot) lachen; sich zu -e
schämen (skämmas ögonen ur
sig); einen zu -e (tot)
sehlagen; zum -e (ytterst, djupt)
betrübt; zu -e erschöpft sein;
zu -e erschrecken (vara
närapå ihjälskrämd); wie ein zu
-erschrockener Mensch. — Anm.
Ein schöner, seliger, ruhiger,,
schmerzloser, schmerzvoller,
plötzlicher, schneller, jäher,
natürlicher, gewaltsamer^
schrecklicher, lebendiger -; der
bittre -; der grimme -; der
blasse -; da könnte man ja den
blassen - davon haben (man
kan dra döden på sig); der
schwarze - (digerdöden); der
leibliche, zeitliche -; der
geistige od. geistliche -, der ewige
-; der - kommt, naht, ist vor
der Tür, pocht an, steht einem
vor Augen, ruft, winkt einem;
der - läuft mir über das Grab
(en rysning går öfver mig);,
das ist mein -; und wenn es
mein - sein sollte; es wäre
mein -, wenn...

Die Schrecken, die
Bitterkeit des -es; das Tor, die
Arme, die kalte Hand, die Strafe
des -es; der Engel des -es; des
-es schuldig sein; du bist des
-es! du bist ein Kind od. Mann
des -es (dödens barn), wenn..4
ich will des -es sein (jag vill
dö), wenn ..; des -es sterben
(döden dö); eines natürlichen,
sanften, plötzlichen, seligen -es
sterben (od. einen n. s. p.
-s.); sich des -es wundern (bli
högligen förvånad).

Dem -e nahe sein, entfliehen,.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0535.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free