- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
529

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - T - Tonangebend ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Tonangebend. — 529 —

Tot.

gegen den guten —
gegenüber... er schlägt mir
gegenüber einen - an, dass... — in
... das sagen Sie mir in
diesem -e? er bemerkte in
spöttischem -e; in bittendem -e; in
fragendem -e; im jammernden

in schroffem -e; in höflichem
-e; in ernstem -e; er fragte im
barschen, in barschem -; rief sie
in flehentlichem -e; in einem
passenderen - von einer Dame
reden; in den höchsten Tönen
von j-m od. etw. reden, j-ds
Lob in den höchsten Tönen
singen; in einem hohen
(gebieterischen) [myndig] -e, in
hohem -e reden, in hohem -e
sprechen; immer im -e des
Bedauerns reden; im -e
lebhaften Mitgefühls; im - der
gewöhnlichen Prosa.— mit... mit
ernstem -e. —■ von... Mann,
Leute vom guten -. — zn...
man tat dies alles nur, weil
es zum guten - gehörte; es
gehört zum feinen -e (od. es
ist jetzt guter od. feiner -)
zu... — Anm. Hoher,
niedriger, reiner, dumpfer -; einen
-tiefer; das Klavier hat einen
guten -; den - halten; die
Präposition hat den -; der - der
feinen Gesellschaft, der gute
od. feine -; den - der guten
Gesellschaft haben; es herrscht
dort ein freier -; einen andern

— anschlagen od. anstimmen;
den - angeben; einen hohen,
einen höheren, einen
gehobnem - annehmen; einen
gebieterischen, stolzen - annehmen;
er sprach gedämpften -es;
liebliche, süsse Töne; er traut sich
nicht einen - zu reden;
müden -es.

Tonangebend, a.
tongifvande. — für... ihre
Rechtsgesetzgebung ist - für die
übrigen Nationen.

Tonart» s. f. -en tonart.

— ans... aus welcher - geht
das Stück? — in... in eine
andere - übergehen; j-ds Lob
in allen -en singen.

Tönen, v. (reg. h.) tona,
ljuda, klinga, skalla, dåna. —
dnrch... durch die Luft

— in... das tönte mir noch
in den Ohren; Äolsharfen
tönten in den Ohren. — zu...
wenn die Glocke dann tönt zu
der Orgel.

Tonne, s. f. -n ton (=

1000 kilogram); tunna, fat. —
von... ein Schiff von 100 -n..

— Anm. Eine - Bier, Wein,
Goldes.

Topf, s. m. -(e)s -e† kruka;
gryta. — ans... Pflanzen aus
dem -e herausnehmen. — in
... Nelken in Töpfen; Pflanzen
in Töpfe setzen; in den -
guk-ken; alles in einen - werfen
(skära allt öfver en kam). —
mit... - mit Blumen. — Anm.

- (voll) Wasser; ist viel davon
da? ein ganzer - voll,..;
den-ans Feuer setzen; der - kocht;
wenn der - ins Kochen kommt,
so läuft er über.

1. Tor, s. n. -(e)s -e port;
tull. — an... er wohnt am
-e. — dnrch... der
Wagen fuhr durch das - in den
Hof. — vor... der Feind steht
vor den -en; vor das - gehen
(gå fram till porten, (äfven)
göra en tur utom staden). —
zn... zum -e hinausgehen,
hineingehen. — Anm. Das - eines
Schlosses, einer Burg, eines
Palastes, einer Scheune, eines
Hauses; einem Missbrauche
-und Tür öffnen (lämna insteg
åt ..); die -e schliessen; wir
kamen an, als das -
aufgemacht, geschlossen wurde.

2. Tor, s. m. -en -en
dåre, narr. — Anm. Bin ich
nicht ein dass ich so etwas
glaube? sie wäre eine Törin,
wenn sie es täte.

Toresschlnss, (Torschluss)
s. m. -es portens stängande. —
bei... bei -. — vor... er
kam noch vor - (i sista
minuten) zum Vortrage.

Torheit, s. f. -en
dårskap, galenskap. — Anm.
Eine lächerliche, jugendliche -;
er begeht eine - um die
andere; niemand ist frei von
-; ich kann solche -en
unmöglich geschehen lassen; so
weit ging seine -, dass ..;
welche -!

Töricht, adv.
dåraktig^), narraktig(t). —
gegen... du handelst - gegen
ihn (an ihm). — in... er hat
etwas (T)-es in seinem
Wesen. — Anm. -e Liebe,
Hoffnung; Sie sind sehr es zu
glauben, sehr -, dass Sie es
tun; eine -e Gewohnheit; -e
Ausgaben; er macht -e Streiche;

-e Reden führen; es wäre
anzunehmen, dass... du handelst
-, wenn du dies tust; -
sprechen; sich - benehmen.

Tosen, v. (reg. h.) brusa,
dåna, storma, ryta. — dnrch
... die Menge tost durch die
Strassen. — gegen... die
Wellen - gegen den Damm.— Anm.
Der Wind tost; das (T)- der
vom Sturme gepeitschten
Meereswogen; der -de Sturm; das
-de Donnern; -de Wasserfälle;
die -den Wellen; -der Beifall.

Tot, a. död; fördärfvad.

— als... als - betrachten.

— für... für die Welt - sein;
er ist - für mich; j-n für
-erklären, liegen lassen; man
hat den Verschollenen für
-erklärt. — vor... ich war
halb- vor Schrecken; halbtot
sein vor Angst. — Anm. Ein
-er Mensch, Hund, Leib,
Körper; -e (matta) Augen; -es
(liflös) Bild; -e Bäume, Zweige;
ein -er Glaube; der -e
Buchstabe; -e Zeicheo, Symbole; ein
-es Geschäft; -e Zeit im
Geschäft; -e Örter, Plätze,
Strassen, Städte; -es Fleisch (in
Wunden); -es Kapital; -e Kraft;
-es Wissen; -e Sprache; das
(T)-e Meer.

Er ist -; wenn ich - bin; ich
dachte, er sei längst -; er war
auf der Stelle - (dog
ögonblickligen); mein Vater ist seit 8
Wochen - (dog för tre veckor
sedan); seit zwei Stunden ist
er -; er ist so gut wie -; mehr

— als lebendig; er ist - und
dahin; sie ist geistig
(geistlich) -; bürgerlich -.

-geboren; wie - daliegen;
-hinfallen, niederfallen, zu
Boden fallen; sich - fallen; das
Kind blieb - (nachdem man alle
möglichen Rettungsversuche
gemacht hatte); der König, den
man - geglaubt; er wurde
-gesagt; sich - stellen; einen
-(ihjäl) machen (slå), martern,
ärgern, kitzeln; das macht
einen auch nicht -! einen, sich,
ein Tier - schiessen; einen, ein
Tier - schlagen; ein Pferd
-jagen (köra eil. rida ihjäl); die
Zeit, sein Geld - schlagen (nöta
bort eil. förnöta, sudda bort);

sieli - arbeiten, saufen, grämen,

schämen, weinen, lachen, ärgern;
wir lachten uns halb-; sich
halb- gähnen, schreien; ick
34

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0537.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free