- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
570

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - U - Umpflügen ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Umpflügen.

— 570 -

Umsatz.

U mpflügen, v. (reg. skb.

h. a.) plöja. — Anm. Im
Winter das Land -; den Boden zu
tief -; das noch umzupflügende
Land.

U’mprägen, v. (reg. skb.

h. a.) omprägla. — Anm. Die
Dukaten -.

Umqna’lmen, v. (reg.
oskb. h. a.) omhvärfva. — von
... von dichtem Rauch
um–qualmt.

Umquartieren, v. (reg.
skb. h. a.) flytta. —Anm.
Einen die Truppen -.

Umra gen, v. (reg. oskb.
h. a.) höja ell. resa sig
omkring. — Anm. Berge, die die
Häuser von allen Seiten
umragten (od. überragten).

Umra’hmen, v. (reg. oskb.
h. a.) infatta i ram. — von
... ein Mädchenkopf, dicht
umrahmt von dunkeln kurzen
Lokken. — Anm. Eine Haube
umrahmte ihr Antlitz; sein grauer
Bart umrahmte ein
eingefallenes, verrunzeltes Gesicht.

Umra’nden, v. (reg. oskb.
h. a.) kanta. — von... der
Talkessel, umrandet von
Dolomiten.

Umra nken, v. (reg. oskb.
h. a.) omslingra. — von... von
Efeu umrankt. — Anm. Die
Rebe, die die Ulme umrankt.

U’mrasen, v. (reg. skb.
h. a.) kullkasta, stöta omkull.
— Anm. Das Pre id raste mit
der Deichsel einen Laternenpfahl
um.

Umrau’chen, v. (reg. oskb.

h. a.) med rök omgifna. —
von... von der Werkstatt
Qualm um rau ch f.

Umräu’ehern, v. (reg.
oskb. h. a.) röka, bränna
rökelse omkring, nedröka. — Anm.
Der Priester lässt sich von den
Chorknaben -; das umräucherte
Dörflein.

U mräumen, v. (reg. skb. h.
a.) omflytta. —Anm. Die Möbel -.

Umran’sehen, v. (reg.
oskb. h. a.) omsusa, susa ell.
brusa omkring. — von... vom
Wasserfall umrauscht. — Anm.
Der Bach, der uns umrauscht;
der Strom um rauscht sie alle.

U mrechnen, v. (reg. skb.
h. a.) räkna om. — Anm. Du
musst wegen dieses Fehlers die
ganze Sache -.

1. U’mreisen, v. (reg. |

skb. s.) resa (omkring), resa
en krok, göra en afstickare.

— anf... auf diesem Wege
sind wir weit umgereist. —
Anm. Ich bin, um ihn zu sehen,
drei Meilen umgereist.

2. Umrei sen, v. (reg.
oskb. h. a.) resa ell. fara
omkring. — Anm. Er hat die
Welt umreist.

1. U’mreissen, v. (oreg.
skb. h. a.) rifva; kull vräka, stöta
omkull. — Anm. Ein Haus -;
der Wind hat mich, den Baum
umgerissen; die Kinder haben
beim Spielen die
Blumenständer (blomställen) umgerissen.

2. Umrei’ssen, v. (oreg.
oskb. h. a.) skissera. — anf
... die Figuren waren auf dem
Gemälde nur erst lose umrissen.

— Anm. Ein schärfer
umris-senes Bild.

1. U’mreiten, v. (oreg.
skb. h. a. s.) rida öfver eil.
omkull; rida eu krokväg. —
Anm. Er hat die Bahn
dreimal umritten und dabei einen
Pferdeknecht umgeritten; er
hat ein Kind umgeritten; er
verirrte sich und ritt drei
Stunden um; ich bin bedeutend
umgeritten.

2. Umreiten, v. (oreg.
oskb. h. a.) rida omkring. —
Anm. Einen Bezirk, einen Wald,
die Regimenter -; wir umritten
die nördliche Seite des Berges;
und wie ihn die feindlichen
Scharen -; ich habe mich
umritten (ridit en krokväg)
ungebr.

1. U mrennen, v. (oreg.
skb. h. a.) öfverköra, springa
omkull. - - von .. er wurde
von einem Wagen umgerannt.

— Anm. Er hätte mich
beinahe umgerannt.

2. Umre’nnen. v. (oreg.
oskb h. a.) springa omkring.

— Anm. Er umrannte die Stadt
(rannte um die Stadt).

Umringeln, v. (reg. oskb.
h. a.) omslingra. — Anm. Die
Schlange umringelte den Löwen.

Umri’ngen, v. (reg. oskb.
h.) omringa, omgifva. — von
... er sass im Klub, umringt
von lachenden Freunden; von
Gefahren umringt. — Anm. Es
umringte mich eine Menge
Menschen; eine dichte Menge
umringte die Pferde.

Umriss, s. m. -es -e ytter-

linje, kontur, skiss; kant; drag.
— in... den Inhalt in
knappen -en skizzieren; eine
Yolks-sage in -en mitteilen. — von
... den - von etw. machen od.
zeichnen (göra en s, (flyktig
teckning) af ngt). — Anm. -e
des Gesichtes; - der Öffnung
eines Yulkans; kräftige -e
haben; scharfe, unbestimmte,
unreine -e; schärfere -e annehmen;
leicht hingeworfene -e.

1. U mrollen, v. (reg. skb.
h. a.) rulla om, kullslå;
kringflyta. — nm... etw. (um
einen Zylinder) -; die Wäsche
wird (um die Mangelhölzer)
umgerollt. — Anm. Die Kugel
rollte neun Kegel um; die
Inseln, die das Meer umrollt.

2. Umro’llen, v. (reg.oskb.
h. a.) rulla omkring. — mit
... die Mangelhölzer werden
mit der Wäsche umrollt.

Umrö’ten, v. (reg. oskb.
h. a.) förgylla. — Anm. Die
Sonne sank und ihr feuriger
Schein um rötete die Mauern.

1. U’mrndern, v. (reg.
skb. h. a.) vända. — Anm.
Den Kahn - (umwenden).

2. Umrn’dern, v. (reg.
oskb. h. a.) ro omkring. —
Anm. Wie sie die Landzunge
umrudert hatten.

U’mrühren, v. (reg. skb4
h. a.) röra om. — mit... mit
der Ofengabel -. — Anm. Den
Salat kräftig -; die Tinte -.

U7 inrütteln, v. (reg. skb.
h. a.) omskaka. — Anm. Die
Milch -.

U’msägen, v. (reg. skb.
h. a.) såga omkull. — Anm.
Die Arbeiter sägten den Baum
um.

U’msalzen, p. (reg. oreg.
skb. h. a.) omsalta. — Anm.
Die Heringe mussten umgesalzt
werden.

U’xnsatteln, v. (reg. skb.
h. a.) sadla om. — Ein Pferd
-; er hat schon zweimal
umgesattelt; und es fehlte nicht
viel, dass er damals zum
zweiten Male umgesattelt hätte und
Maler geworden wäre.

U’msatz, s. m. -es -e‡
omsättning. — in... es gibt
Kaufleute, die in diesem
einzigen Artikel einen jährlichen
-von mehreren Millionen Rubeln
haben können. — von... er
will einen jährlichen - von

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0578.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free