- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
586

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - U - Ungeschminkt ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Ungeschminkt.

— 586 —

Ungleich.

sitz seiner Rechte; seine Rechte,
seine Forderung - erhalten; in
-em Masse.

Ungeschminkt,n.
osmin-kad. — Anm. -e Wahrheit
eine völlig -e Darstellung; die
Tatsache - zugeben.

Ungescho’ren, a. oklippt;
i fred. - Anm. Lassen Sie
mifh (damit) -!

[-Ungeschrieben,nj.oskrif-ven.-]

{+Ungeschrieben,nj.oskrif-
ven.+} — Anm. -es Recht.

Ungeschn’lt, a.
odisciplinerad. — Aum. -e Truppen.

Ungeschützt, a. ej
skyddad, utan skydd. — gegen...

— gegen Wind und Wetter.

Ungeschwä’cht, a. o
försvagad, oförminskad.—Anm.
Er ist noch mit -em Mute;
mit -en Kräften, Mitteln; in -er
Kraft.

Ungeschwo’ren, a.
osvu-ren, utan ed — Anm. Ich
glaube es Ihnen - (tror er på
era ord).

Ungese’hen, a. osedd,
obemärkt. — Anm. - kam er in
die Stadt; eine Ware - (utan
att ha sett. don) kaufen.

Ungestillt, a. ohämmad:
o*lä<*kt, ostillad,
otillfredsställd. — Anm. -es Blut; -er
Dur^t, Hunter; -e Wünsche.

Ungestört, a( d v.) ostörd(t),

— A»m. J-n - lassen; -es Glück;
in era Besitz von...; es hat
seinen -en Fortgang; -
zusammenleben; das Glück - geniessen.

Ungestraft, a. ostraffad.

— Aum. Er soil nicht -
bleiben; nicht - lässt sich die
Fussform verändern; das soll
ihm nicht - hingehen.

1. Ungestüm, s. m. -(e)s
häftighet, våldsamhet. —mit
... er fordert alles mit -; mir

— kämpfen (um ). — Anm. - des
Wetters.

2. U’ngestüm, a,, adv-
häf-tig(t), våidsam(f),stormig,vild.

— Anm. -er Mahner; -er
Charakter; -e Leide ischalt; mit -er
Wut; -es Wesen, Werter, Meer;
-er Angriff; e Eile; der Wind
bläst -

Ungesn’cht, a. osökt. —

Anm. Sesne Freundschaft wurde
mir - zu teil.

U’ngesnndL, a. osund,
ohäl-so-a , sjuklig. — Anm. -es
Aussehen; er, sein Körper ist
-; er hat -e Säf’e; diese
Gegend ist -; dies Wasser ist -; ,

-e Witterung, Jahreszeit, Luft;
-es Klima; -e Verhältnisse.

U7ngesnndheit,5 /.osund-

het. — Anm. - eines Ortes.

Ungeta’n, a. ogjord. —
Anm. Lass es -!

Ungeteilt, a. odelad. —

Anm. So werden sie unseren
-en Beifall finden; ein Herz
-besitzen.

Ungetre’nnt, a.
oskiljaktig — Anm. Sie blieben -.

U’ngetren, a. otrogen. —
Anm. Ich will meinem
Versprechen nicht - werden.

Ungetrü’bt, a. ogrumlad,
ostörd, molnfri, klar. — von
... das Auge von Tränen -. —
Anm. -es Wasser; -er Himmel;
-es Glück, -e Glückseligkeit;
die Freundschaft wird -
bleiben; in -em Frieden leben.
U’ngeübt, a’ oöfvad, ovan.

— Anm. -e Arbeiter, Truppen;
-es Auge.

U’ngewandt, a. ovig,
o-skickiig, ovan. — Anm. Ein
-er Schütze.

U’ngewaschen,
Unge-wa’schen, a. otvättad. —
Anm. - ausgehen; -e Wolle;
mit -en Händen etw.
angreifen, zu Tische kommen; ein -es
Maul haben (vara ful i
munnen); -es Zeug reden (prata
dumheter).

U’ngewiss, a. oviss,
osäker, vansklig. — anf... aufs
-e(hin)handeln(trefva sig fram).

— in... im -en sein, lassen; ein
Sprung ins -e; im -en
herumtasten.— üher... ich bin über sein
Schicksal noch -; nicht mehr im
-en über etw. sein. — Anm. Die
Sache scheint noch sehr -; etw.
auf ein -es Spiel setzen; -e
(unsichere) Einkünfte; der
Ausgang ist -; -er Ausgang; die
-e Zukunft; -e Existenz; es
ist noch -, ob es geschieht, ob
und wann er kommt; des
Ausgangs, des Erfolgs -; das
Gewisse fürs (TJ)-e nehmen; das
Gewisse dem fü)-en vorziehen.

U’ngewissheit, s. f.
ovisshet, osäkerhet. — in... um
Sie nicht länger (über diesen
Gegenstand) in - zu lassen; es
herrscht viel - in der
Arzneiwissenschaft; in qualvoller —
üher... wir befinden uns noch
immer in -über das Schicksal des
Schiffes. — Anm. Die - einer
Nachricht; ich konnte die Qual (

der - nicht iänger ertrageis; j-n
der - entreissen.

Ungewöhnlich, a.t adv.
ovanlig (t). — Anm. Eine -e
Ausdrucksweise;auf diesem nicht
mehr -en Wege; -e Begabung;
ein -es Talent; die -e Kälte;
-e Ehrenbezeigungen; der Winter
kam dies Jahr - früh, dauerte

- lang; von seinem Vater
-hart gehalten; -gut, schlecht.

U’ngewöhnlichkeit, s.f.
ovanlighet. — Anm. Die - der
Erscheinung; um nicht durch
eine - Aufsehen zu erregen.

Ungewohnt,«.
ovan;ovan-lig. — Anm. -e Mühe, Last;
es war -e Arbeit; das -e Licht
blendete mich; ich bin dessen

- (das nicht gewohnt); einer
solchen Behandlung bin ich ganz

- (eine solche B. bin ich nicht
gewohnt); des Lesens -; - (od.
nicht gewohnt), Englisch zu
sprechen; -e Weise,
Ausdrucksweise, Ausdrücke, Erscheinung;
das ist mir kommt mir - vor;
das (U)-e des Ausdrucks, der
Erscheinung, der Arbeit.

Ungezä’hlt, a. oräknad,
o-räknelig.—Anm. Eine -e Menge.

Ungezä’hmt, a. otyglad.

- Anm. -e Begierden.

Ungezogen, o., adv. illa

uppfostrad, ohyfsad, ohöflig(t),
elak, oförskämd(t). — gegen
... er ist sehr - gegen mich
gewesen. —• Anm. Ein -es
Kind, ein -er Bube; ein grober f
-er Mensch; -es Betragen; das
Kind ist hat sich sehr
-benommen.

U’ngezwnngen, a., adv.
otvungen, otvunget, ledig(t);
ej hårdragen; själfmant,
frivilligt. — Anm. Er hat eine -e
Haltung; -e Schreibweise, -er
Stil; -e(od. ungezwu’ngene)
Bedeutung; natürlich und - sich
bewegen; sich - benehmen; -es
Spiel; etw. - tun.

U’nglanbe, s. m. -ns
tvifvel. — an... er äusserte
sogar einen entschiedenen -n an
meine Beharrlichkeit.

Unglan’blich, a. otrolig.

- Anm. Das ist -; aber wahr;
diese Nachricht scheint mir -;
mit -er Kühnheit; -e Dinge.

U nglaubwürdig, a. föga
trovärdig. — als... als - ZUm
rückweisen. — Anm. Ejn -er
Geschichtsschreiber; -er Zeuge*

U’ngleich, a., adv. olik(a)*

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0594.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free