- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
601

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - U - Unverständig ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Unverständig.

— 601 —

Unwillen.

-; talspr. (unverständige Person)
ihr kleinen Unverstände!

U’nverständig, «., adv.
oförståndig(t), oklok (t). —Anm.
Ein -er Mensch; -er Streich;

- sein, handeln; sprechen Sie
nicht so

U nverständlich, a.} adv.
-obegriplig(t). — Anm. Das ist
mir -; -e Stelle, Sprache; es ist
mir ganz wie...; er schreibt
ebenso - als er spricht.

Unversu’cht, a. oförsökt,
•opröfvad. — Anm. Ein noch -es
Mittel; ich will nichts - lassen;
Ich habe nichts - gelassen.

U’n verträglich, a.
ofördragsam. — Anm. -er Mensch.

Unverwandt, adv.

oafvänd(t). — Anm. Einen mit
-en Augen ansehen; er sah mit
-em Blicke in die Ferne; seine
Blicke - auf etw. richten.

Unverwe’hrt, a.obetagen,
oförhindrad, obehindrad. —
Anm. Es ist (od. bleibt)
Ihnen ja sich auch nach
anderen Bezugsquellen umzusehen;
es bleibt jedem - zu...

Unverwei’lt, adv.
oför-töfvadt, ofördröjligen. — Anm.
Ich werde Ihnen - (od.
unverzüglich, sofort) Nachricht
geben.

Unverwe’lklich, a.
oför-vissnelig, oförgänglig. — Anm.
Diese Blumen sind -; ein -er
Ruhm.

Unverwe’ndbar, a,,
oanvändbar. — für... sie sind
fiir die Stenographie -.

Unverwe’rflich, a,
oförvitlig. — Anm. Ein-er Zeuge.

Unverwüstlich, a.
oförstörbar, oslitlig, orubblig,
oför-brännelig. — Anm. Diese
Tapeten waren -; -e Gesundheit
(berghälsa); -er Humor; sein
-es Lächeln; von einer -en
Laune; der Zauber der
Polarreisen ist -; er ist

Unverzi’nshar,
Unverzinslich, n. räntefri. —.Anm.
-es Darlehen; das Kapital
-überlassen.

Unverzo’llt, a. o förtullad.

— Anm. Einem eine Ware
-(od. unversteuert) senden.

Unverzüglich, adv.
ofördröjligen. — Anm. Trage
diesen Brief - zur Post;
schreiben Sie mir -.

Unvollkommen,«., adv.
ofullkomlig(t), bristfäliig(t). —

Anm. Eine sehr -e Darstellung;
-es Bild; -e Heime, Verse; in
dieser Welt ist alles -; - schildern.

U’n Vollkommenheit, s.
f. ofullkomlighet, bristfällighet.

— Anm. Geistige od.
moralische -; die - der menschlichen
Dinge.

Unvollständig, adv.

ofullständig(t). — Anm. -er
Beweis, -e Bücher; -es Spiel
Karten; den Begriff nur -
gebendes Wort; - lassen.

Unvollzählig, a. ej
fulltalig. — Anm. Die
Versammlung war - (nicht vollzählig).

Unvorbereitet, a.
oförberedd. — auf... - auf den
Krieg. — Anm. Ich finde mich
um zu...; - sprechen od.
schreiben; vollständig -.

Unvo’rgreiflich,
U’n-vorgreifiich, a. oförgriplig.

— Anm. Es wäre meine -e
Meinung.

Unvorhergesehen, a.
oförutsedd. — Anm. -er
Schicksalsschlag; -e Fälle; -er
Umstände halber; für (ü)-es 2000
Mark.

U’nvorsätzlich, a.
oupp-såtlig. — Anm. -es Vergehen;
-e Tötung.

U’nvorsichtig, a.
oförsiktig^). — Anm. Junge Leute
sind -; -es Vorgehen; - handeln.

Unvorsichtigkeit, s. f.
-en oförsiktighet. — ans... aus

— warf er die Lampe um. —
durch... durch - war das
Unglück veranlasst. — Anm. Er
beging die den Anschlag zu
offenbaren; kleine -en haben
ihn unglücklich gemacht.

Unvorteilhaft, a.
ofördelaktig. — für... die Sache
ist - für mich ausgegangen.—
Anm. Eine -e Meinung von
einem haben; -er Preis; in-em
Lichte erscheinen; einen -en
Handel abschliessen; das (U)-e
der Sache einsehen.

U’n wahr, a. osann, falsk.

— Anm. -e Behauptung; er ist
-; der Ehrgeiz treibt viele
Menschen dazu, - zu werden.

U’nwahrhaft, a. falsk. —
Anm. -er Zunge.

U’nwahrheit, s. /. -en
osanning, oriktighet. —- Anm.
Ich kann ihm die - seiner
Behauptung nachweisen; eine
-vorbringen; wider Willen und
Wissen eine - sagen; die - spre-

chen; durch die Tat bewiesene
-; wissentliche eine
Geschichte voller -en.

Unwahrscheinlich, a,

osannolik. — Anm. Deine
Mitteilung ist mir höchst -; es
scheint mir nicht -, dass...

Unwa’ndelbar, a.
oföränderlig. — Anm. Die Gesetze
der Natur sind -; -e
Ergebenheit; seine Treue ist -.

U’nwegsam, a.
otillgänglig. — Anm. Die Strassen sind

- geworden; die -e Gegend; -e
Strassen.

Unwei’gerlich, adv. blind;
utan svårighet. — Anm. -er
Gehorsam; er hat meine
Befehle - vollzogen; ich hoffe, du
wirst es - tun; einem - Ersatz
leisten.

U’nweit, prep. (g.) icke
långt (ifrån). — von... er
stand - von mir. — Anm. Das
Haus liegt - des Dorfes.

Unwert, a. ovärdig. —
Anm. Er ist deiner
Freundschaft, Liebe -; er ist des
Lobes -; er ist dein Freund zu
sein; j-n - halten.

U’nwesen, s. n. -s oväsen,
ofog, oskick. — Anm. Diesem

- muss durch kräftige
Massregeln gesteuert werden; die
Räuber treiben ihr - in dieser
Gegend; es ist Zeit, dass man
dem - ein Ende macht; dem
-steuern.

U’nwesentlich, a.
oväsentlig. — Aum. Es ist dabei
ganz -, dass...; ein nicht -er
Fortschritt, Irrtum.

Unwichtig, a. oviktig. —
Anm. Es ist nicht dass...;
eine -e Sache.

Unwiderle’gbar,
Unwiderleglich, adv.
ovederlagglig(t). — Anm. Das
ist -; das sind -e Beweise;
-beweisen; dies beweist -, dass...

Unwiderruflich, u., adv.
oåterkallelig(en). — Anm. Die
Sache ist -; die - letzte
Vorstellung; er erscheint - zum
letzten Male.

Unwiderstehlich, a.
oemotståndlig. — Anm. Eine
-e Macht; -e Beredsamkeit; ein
-er Wunsch.

Unwiederbringlich,
adv. hopplöst, utan räddning.

- Anm. Es ist - verloren.

U’nwille^n), s. m. -(n)s

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0609.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free