- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
612

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - V - Verdichten ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Verdichten.

— 612 —

Verdrängung.

Verdi’chten, v. (reg.
oskb. h. a.) förtäta. — zn...
wo der Dampf sich noch nicht
zw Qualm verdichtet hat.

Verdie’nen, v. (reg. oskb.
h. a. d.) förtjäna, vinna,
förvärfva; göra sig förtjänt af. —
an .. wir - nur eine
Kleinigkeit daran. — hei... bei
diesem Geschäft haben wir nur
wenig verdient; dabei ist nicht
viel zu — durch... Geld
durch den Handel -; du hast
dich durch diese Handlung um
mich verdient gemacht. —
mit... damit hat er sich den
Dank unserer Familie verdient.

— um... das habe ich um
(af) Sie nicht verdient; er hat
sich um das Vaterland sehr
verdient gemacht (han har
inlagt, förvärfvat sig stora
förtjänster om...); das habe ich
nicht um dich verdient; der
um die Geschichte seiner
Heimat viel verdiente Mann. —
Anm. Ich verdiene nur
monatlich 80 Mark; seinen
Unterhalt -; der Knabe hat die
Strafe verdient; er verdient es;
Lob, alles Lob, Tadel, Strafe,
den Vorzug, den Lorbeerkranz,
den Galgen -; besondere
Beachtung und Besprechung -;
warme Anerkennung -; er
verdient meinen wärmsten Dank
dafür; das hat er verdient! das
hat er sich sauer (med svett och
möda) verdient; sich die
Sporen -; er verdient, belohnt zu
werden, dass man für ihn
sorgt; er verdient, dass man
ihm ein Kompliment mache; es
verdient übrigens bemerkt zu
werden, dass... (od. übrigens
verdient bemerkt zu werden,
dass...); hervorgehoben zu
werden verdient, dass...; dies
verdient bemerkt zu werden; es
verdient noch erwähnt zu
werden, dass...; ein verdienter
Mann; das verdiente Geld.

Verdie’nst, 5. n. -(e)s -e
(moralisk) förtjänst, merit; (m.
-(e)s) [penning-] förtjänst. —
als... ich will mir diese
Handlung nicht als - anrechnen. —
ans... sich ein - aus etw.
machen. — hei... das ist mein
ganzer - dabei. — für... das

— dafür konnte er für sich in
Anspruch nehmen. — mit...
«es geht schlecht mit dem

— nach... man wird ihn nach

- behandeln. — ohne... nicht
ganz ohne - sein. — über...
Gott segnete ihn über —
nm... du hast ein grosses - um
mich, um die Stadt; das - der
Regierung um die Einführung
der Goldwährung; sich um
einen -e erwerben; die -e dieses
Mannes um die Stadt; sich um
die Astronomie bleibendes
-erwerben. — von... ein Mann
von - (von ausserordentlichem
-); er schreibt sich das -
davon zu. — zn... wir rechnen
es dem Verfasser zum - an,
dass er nicht mehr hat
bestimmen wollen... — Anm. Das
ist mein ganzer -; es ist in
gegenwärtigerZeit sehr schwer,
einen - zu finden; sauer
erworbener

Grosse -e haben; er hat viele
-e; seine -e ins gehörige Licht
setzen; dem -e die Krone
zuerkennen; das - hervorziehen;
er misst sich -e bei, die er in
Wirklichkeit nicht hat; es ist
vorzüglich sein -, dass...; er
hat das dass...; diese
Handlung hat in seinen Augen
grosses -; seine Dichtungen
haben grösseres -; das - wird
selten belohnt; wehe dem
Lande, wo das - nach Brot geht.

Ver dienstlich, a.
förtjänstfull. — Anm. Die Armen
unterstützen ist ein -es Werk;
er hat dadurch ein -es
Unternehmen begründet.

Verdie nstvoll, a.
förtjänstfull. meriterad. — Anm.
-er Offizier; die -sten Männer.

Verdi’ng, s. m. -(e)s -e
beting, ackord, entreprenad. —
in... in - arbeiten; in -
nehmen; eine Arbeit in - geben.

Verdi’ngen, v. (reg. oreg.
oskb. h. a. d.) städja,
borttin-ga, lämna eil. gifva på ackord
eil. beting, utbjuda eil.
upplåta på entreprenad; ackordera;
uthyra; offra. — als... seinen
Sohn als Knecht -; sie wollte
sich mir als Magd -; sich als
Matrose — an... sich an
einen Herrn -; ich verdinge die
Arbeit an mehrere. — bei...
er verdang sich bei dem
Bauern; seinen Sohn als Diener
bei einem -; einen Lehrling bei
einem Meister - (sätta ngn i
lära hos...); sich als Diener,
als Hirten bei einem - (taga
tjänst som...). — in... er

hat sich bei mir in Kost
und Wohnung verdungen; er
verdang sich bei dem ersten
besten Bauern als Ackerknecht.

— Anm. Die Arbeit soll
öffentlich verdungen werden;
einem eine Arbeit -; einen Bau
-; sich wieder -; einem sein
Fuhrwerk -; einem seine Zeit

Verdoppeln, v. (reg.
oskb. h. a.) fördubbla. Sich -,
fördubblas. — an... du hast
dich an Leibesumfang fast
verdoppelt. — Anm. Den Sold,
die Wache, den Schritt, die
Tiefe, seinen Einsatz, den
Eifer, seine Sorgfalt -; seine
Schritte -, verlangsamen;
einem das Gehalt -; die
Anstrengung bei der Arbeit -;
ich will die Summe wenn
ich nur meinen Zweck
erreiche; er hat mir die Arbeit
verdoppelt; der Ertrag meiner
Felder hat sich verdoppelt; mit
verdoppeltem Eifer.

Verdorbenheit, s. f.
förskämning. — Anm. Die
-der Säfte.

Verdo’rren, v. (reg. oskb.
s. h. a.) förtorka, förtorkas,
torka. — bis in... die
Bäume verdorrten bis in die
Wurzel. — in... diese Blumen
werden in der Sonne -. —
von... das Gras ist von der
Hitze verdorrt. —vor... ihre
Zunge verdorrt vor Durst. —
Anm. Die Hitze hat das Gras
verdorrt; dieser Baum ist noch
nicht verdorrt; eine verdorrte
Blume, Rose; die Blumen sind
verdorrt; das verdorrte Gras:
verdorrte Blätter.

Verdrä’ngen, v. (reg.
oskb. h. a.) uttränga,
undantränga. — aus... er suchte
mich aus meinem Dienste, aus
meinem Amte zu -; man hat
mich aus der Gesellschaft
verdrängt. — durch... die
Handarbeit wird durch die
Maschinen verdrängt. — in .. das
Blau hat in diesem Gemälde
mit der Zeit die übrigen
Farben, mit denen es gemischt
war, verdrängt. — von... ich
wurde durch die Menge von
meinem Platze verdrängt; die
Engländer von ihren Küsten -,

— Anm. Den Feind, einen
Nebenbuhler -.

Verdrä’ngung, f.
utträngande. — durch... di« -

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0620.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free