- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
659

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - V - Verwechseln ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Verwechseln.

— 659 —

Verwelken.

wolle zu Teppichen -. — Anm.
Baumwolle, Garn sie ver
woben die Wolle selbst.

Verwe’chseln, v. (reg.

oskb. h. a.) förväxla, växla
bort, bortbyta. — ans... die
beiden Kisten sind aus
Versehen verwechselt worden. —
bei... die Soll- und
Habenseite beim Eintragen -. —
mit... Sie - mich mit einem
andern; Sie - beide Begriffe
miteinander; er hat seinen Hut
mit dem meinigen verwechselt;
ich habe seinen Namen mit
dem deinigen verwechselt; nicht
damit zu - ist... — zn... sie
sehen sich zum (V)- ähnlich
(äro förvillande lika); bis zum
(V)- ähnlich, — Anm. Sie
-immer die Namen; wir haben
unsre Hüte verwechselt; „mir77
und „mich" -.

Verwe’chsf e)lnng, s. f.
förväxling. — mit... - einer
Person od. Sache mit einer
andern. — Anm. Die - dieser
beiden Wörter ist sehr häufig.

Verwe’gen, a.
(o)förvagen, djärf. — Anm. -er
Diebstahl; er ist ein -er Mensch;
ein -er Geselle; es war ein -er
Streich; das war eine -e
Behauptung; der Junge hat ein
-es Gesicht; ein -es Spiel
spielen.

Verwe7genheit, s.f.
(o)-förvägenhet, djärfhet. — Anm.
Es ist eine - zu...

Verwe’hen, v. (reg. oskb.
h. a. s.) blåsa bort. — in...
in die Luft - die Entschlüsse,
die... — mit... der Wind hat
den Weg mit Schnee verweht
(v. har snöat igen), hat die
Spur mit Schnee verweht. —
Anm. Der Wind verweht die
Spreu, die Wolken; mögen die
Winde das Gesprochene -;
schnell, wie Geister in die Luft
-, entschwand sie mir;
Menschen, deren Spur verweht war;
die erste Jugendblüte war schon
■"erweht.

Verwe’hr en, v. (reg. oskb.
h. a. d.) hindra, förbjuda,
af-slå. — Anm. Dem Feinde den j
Übergang -; man verwehrte
ihm den Zutritt; einem den
Eintritt ins Theater -; die
tapferen Truppen verwehrten dem
Feinde das Eindringen in die
Stadt; ich nmsste ihm sein
Gesuch - (abschlagen); man hat

mir das Baden in dem Flusse
verwehrt; es wurde dem
Gefangenen verwehrt, mit irgend
jemand zu sprechen; nichts
verwehrt dir, die Erbschaft
anzutreten.

Verweichlichen, v.(reg.
oskb. h. a.) förvekliga. —
Anm. Der Mensch soll sich in
seiner Jugend nicht die
Sitten -; verweichlichter Mensch;
ein verweichlichtes Volk.

Verwei’gern, v. (reg.
oskb. h. a. d.) vägra, förvägra,
neka (eil. n. för, till). — Anm.
Die Annahme von etw. -; den
Gehorsam -; er verweigert die
Zahlung, die Unterschrift, die
Steuern (zu bezahlen); einem
nichts - können; sie verweigerte
ihm das nötige Geld; er
verweigert mir seinen Beistand;
man verweigerte ihr jeglichen
Beistand; ich habe ihm die
Gewährung seiner Bitte
verweigert; die Zulassung von etw.
-; er kann auch -; das lässt
sich nicht -; er verweigert
(weigert sich) zu gehorchen.

Verwei’gernngsfall,*.m.
jfr ex. — Anm. Im -e (i
händelse af vägran).

Verwei’len, v. (reg. oskb.
h. a.) dröja, hvila, vistas,
uppehålla sig, stanna (sich). —
anf... ein Vierteljahr auf dem
Lande -; das Auge verweilte
mit Vergnügen auf diesem Teile
des Gemäldes; noch sehe ich
mit diesem Blick des
Schrek-kens geisterbleicli auf meinen
grauen Haaren sie -. — bei
... wir wollten nur eine
Stunde bei ihm -; ich habe mich
zu lange bei ihm verweilt; Sie
-, Sie - sich zu lange bei
dieser Arbeit; sich bei
Nebendingen, bei Kleinigkeiten -
(aufhalten). — in... ich habe
in Italien verweilt. — Anm.
- Sie noch einen Augenblick;
er verweilt heute sehr lange;
ich kann nicht länger -.

Verwei lten, v. (reg. oskb.
h. a.) gråta; för gr åta; i tårar ge
luft åt. —■ Anm. Tränen - (fälla,
utgjuta) ungebr.; eine Zeit,
seinen Schmerz, seinen Kummer
-ungebrseine Augen -: warum
siehst du so verweint
(förgråten) aus? er hatte ganz
verweinte Augen; ein verweintes
Augenpaar; mit verweinten
Augen.

Verwei’s s. m. -es -e tili"
rättavisning. — wegen...
einem wegen etw. einen - gehen
;ei-nem wegen seiner
Unschicklichkeit einen - erteilen;ich habe ihm
deswegen (od. deshalb) einen

- gegeben. — Anm.
Öffentlicher -; j-m einen öffentlichen

- erteilen; -e erteilen; einen
derben (skarp) - geben: ich
muss ihm einen - geben; du
wirst deshalb einen strengen
-bekommen; das verdient einen
-, einen starken -.

Verweisen,?’.(oreg. oskb.

h. a. d. g.) hänvisa; förvisa,
landsförvisa; relegera;
tillrättavisa, förehålla. — an... den
Bittsteller an den Magistrat
-; von dem einen an den
andern -; statt aller Antwort hat
er mich an den Richter, an
seine Frau verwiesen; ich
erlaube mir, Sie an die Herren
S. u. M. zu -, welche...; er
ist an den und den Ort, nach
Sibirien, auf eine wüste Insel
verwiesen worden. — anf...
einen auf eine Insel -; ich
ver-; weise den Leser auf das, was
ich früher gesagt habe, auf
eine frühere Stelle; ich
erlaube mir, Sie auf meinen
Katalog zu -; für das Nähere
hierüber verweise ich auf mein
Wörterbuch. — ans... einen
aus dem Lande (od. des
Landes) -; einen aus seinem
Vaterlande -. — von., er ist von
der Schule verwiesen worden.

- vor... einen Fall vor das
Schwurgericht -; einen vor die
Geschworenen -. — zn... den
Schreier,die Klasse zur Ruhe -.—
Anm. Er ist des Landes (od. aus
dem Lande) verwiesen worden;
er ist verwiesen worden; du
solltest dem Knaben seine
Unarten -; ich habe ihm sein
ungestümes Betragen verwiesen;
ein -des Wort; ein
Verwiesener.

Verwei’snng, s. f.
hänvisning. — an... - an die
Ausschüsse, an die
zuständigen Richter. —■ anf... -en auf
frühere Stellen. — vor...
-vor ein Schwurgericht.

Verwe’lken,(reg. oskb.

s.) vissna (bort), förvissna,
tråna bort. — Anm. Die
Blume ist verwelkt; das Mädchen
verwelkt sichtlich; sie ist ein o

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0667.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free