- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
750

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Z - Zerhacken ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Zerhacken.

— 750 —

Zerreissen.

wenn wir diesen Satz in seine
Bestandteile -; in neue
Unterabteilungen -. — nach...
die Frage nach ihren
Hauptpunkten -. — Anm. Ein Werk
aufs genauste -; einen Körper
-; der Chirurg zergliedert
(seziert) den Leichnam; der
Gelehrte zergliedert (analysiert).

Zerha’cken, v. (reg. oskb.
h. a. d.) sönderhacka,
sönderhugga. — Anm. Der Hausknecht
soll das Holz -; der Vogel hat
ihm das Gesicht zerhackt; du
zerhackst mir den Tisch.

Zerha mmern, v. (reg.
oskb. h. a. d.) slå sönder. —
Anm. Der Schlosser hat mir
den Ofen zerhämmert; du
zerhämmerst das Klavier.

Zerhau’en, v. (oreg. oskb.
h. a. d.) sönderhugga,
afhug-ga. — in... Fleisch in Stücke
-; einen in Stücke -. — mit
... ich zerhaue den Klotz mit
einem Hiebe. — Anm. Ein
Stück Fleisch, einen Knoten,
ein Stück Holz -; einen
Ochsen -; er bemühte sich, den
Strick zu -; das Gesicht ist
ihm im Gefechte jämmerlich
-worden.

Zerkau7en, v. (reg. oskb.
h. a.) söndertugga. — Anm.
Du zerkaust die Speisen nicht
genug; sie füttert die
jungen Hühner mit zerkautem
Brote.

Zerklei’nern, v. (reg.

oskb. h. a.) söndersmula,
krossa. — durch... durch
Maschinen zerkleinert werden. —Anm.
Das Kern, die Frucht -.

Zerklo’pfen.y. (reg. oskb.
h. a. d.) bulta, slå ell. knäppa
sönder. — Anm. Zucker -; die
Köchin zerklopft den
Rostbraten; der Bediente hat mir die
Knöpfe des Rockes zerklopft.

Zerknicken, v. (reg.
oskb. h. a.) söndertrampa. —
mit... du hast die Blume mit
dem Fusse zerknickt. — Anm.
Das Mädchen welkt hin wie
eine zerknickte Rose.

Zerkni’rschen, v. (reg.
oskb. Ii. a.) förkrossa, krossa.
— Anm. Jmds Herz -; ich bin
ganz zerknirscht; den Stolzen
hat die Scham zerknirscht.

Zerkni’ttern, v. (reg.
oskb. h. a.) hopskrynkla. —
Anm. Mein Kock ist ganz
zerknittert.

Zerko’chen, v. (reg. oskb.

h. a.) sönderkoka. — zu...
zu Brei (zu Fasern)
zerkochtes Fleisch. — Anm. Dieses
Fleisch ist ganz zerkocht; die
Magd soll das Gemüse nicht
-lassen.

Zerkra’chen, v. (reg. oskb.

s.) braka sönder. — Anm. Das
ganze Holzwerk zerkrachte.

Zerkra’tzen, v. (reg. oskb.
h. a. d.) skrapa sönder,
sön-derklösa, sönderrifva. - mit
... sie zerkratzte sich das
Gesicht mit den Nägeln. — Anm.
Die Katze hat mir die Wand
zerkratzt; das böse Weib
zerkratzte ihm das Gesicht; er
hat sich das ganze Gesicht
zerkratzt.

Zerkrü’meln, v. (reg.
oskb. h. a.) söndersmula. Sich
-, smula sig. — Anm. Er hat
die üble Gewohnheit, das Brot
zu -; der Zucker hat sich
zerkrümelt.

Zerla’ssen, v. (oreg. oskb.
h. a.) upplösa, smälta. —an
... das Schmalz am Feuer -.
— Anm. Fett, Talg, Butter,
Blei -.

Zerlegen, v. (reg. oskb.

h. a. d.) sönderdela, dela,
taga sönder. — in... in zwei
Teile -; in Stücke -; (bei
Tische) einen Braten -
(vorschneiden); Geflügel, Wild -; einen
Stoff in zwei Bestandteile -;
eine Maschine in einzelne Teile
-; eine Sache in ihre kleinsten
Bestandteile -; eine Zahl in
ihre Faktoren -; in Gattungen,
in Teile -. — Anm. Eine
Maschine, eine Uhr -; den Braten -;
man hat das Boot zerlegt;
mein Kleiderkasten lässt sich
-; er zerlegte mir den
Begriff.

Zerlu’mpt, a. i trasor
höljd, trasig. — Anm. Er ist
ganz -; er geht in -en Kleidern
herum; -e Kleidungsstücke; ein
-er Bettler.

Zerma’hlen, v. (oreg. oskb.
h. a.) söndermala. — zu... zu
feinem Staub -.

Zermalmen, t\(reg. oskb.
h. a.) sönderkrossa, krossa. —
auf... das Getreide auf der
Mühle — in... die Steine
in kleine Stücke -. — mit...
er zermalmt die stärksten
Knochen mit den Zähnen. — zu
... den Felsen zu Staub -. —

| Anm. Das Rad zermalmte das
I Bein; das dicke Eis -; diese
! Worte - mein Herz,
j Zerma’rtern, v. (reg.oskb.
h. a.), jfr ex. — Anm. Sie
zermarterte (bråkade) ihr Hirn,
wie sie den Verheerungen des
Alters entgehen könnte.

Zernagen, v. (reg. oskb.
h. a. d.) söodergnaga. — von
... meine Bücher sind von
Würmern zernagt (od. zerfressen);
die Mäuse haben mir die
Stiefel zernagt; der kleine Hund
zernagt alles, was er erwischt.

Zernä’hen, v. (reg. oskb.
b. a.) genom syning fördärfva.

— Anm. Sich die Finger -.

Zerplatzen, v. (reg. oskb.

s.) springa sönder, spricka. —
in... die Flinte ist ihm in
der Hand zerplatzt. — mit
... mit einem Knall-.—vor
... ich wäre vor Lachen
beinahe zerplatzt (geplatzt). —
Anm. Die Bombe ist unweit
von mir zerplatzt.

Zerquetschen, v. (reg.
oskb. h. a.) sönderbråka,
sönderkrossa, klämma sönder. —
mit... er zerquetscht den Hanf
mit der Walze. — unter...
er wurde unter den Ruinen
zerquetscht. — zu... zu Brei
-. — Anm. Ich habe mir
den Finger zerquetscht;
Kartoffeln -.

Zerrau’fen, v. (reg. skb.
h. a.) rycka ell. slita af. —
Anm. J-m das Haar -; sich
das Haar -.

Zerreiben. v. (oreg. oskb.
h. a. d.) sönderrifva, rifva. —
auf... du wirst dir auf
diesem rauhen Sitze die
Beinkleider ganz - (durchscheuern).

— Anm. Farben, Zucker -;
diese Farbe ist nicht fein
genug zerrieben; die Magd hat
sich die Hand zerrieben;
zer-riebne Kartoffeln.

Zerrei’ssen, v. (oreg.oskb.
h. a.) slita ell. bryta sönder,
afslita, sönderslita, krossa,
förkrossa; illa tilltyga. — an...
er hat sich die Hand an den
Dornen zerrissen. — durch
... das Land war durch
Parteistreitigkeiten der Grossen
zerrissen; durch (Z)- der
Leitungen. — für... ich würde
mich für ihn - lassen. — in
... in (mehrere) Stücke, in
Streifen -; er liesse sich lie-

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0758.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free