- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
779

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Z - Zusammenknittern ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Zusammenknittern.

— 779 — Zusammennehmen.

(reg. skb. Ii. a.) hopknåda. —
Anm. Den Teig -.

Zusa’mmenknittern, v.

(reg. skb. h.) krama ihop. —
Anm. Er knitterte das Papier
zusammen.

Zusa’mmenknüpfen, v.
(reg. skb. h. a.) hopknyta. —
.Anm, Das zerrissene Band hat
sich nicht wieder - lassen.

Zusa’mmenklappen, v.
{reg. skb. h. a. s.) slå ihop ell.
igen, fälla ihop; sjunka ihop;
skallra. — vor... er ist vor
Aufregung förmlich
zusammengeklappt. — Anm. Er klappte
sein Notizbuch zusammen;
einen Fächer, ein
Taschenmesser -; seine Zähne klappten
zusammen; er ist recht
zusammengeklappt (aftärd,
medtagen).

Znsa’mmenklaaben, v.

(reg. skb. h. a.) hopplocka,
hopleta. — Anm. Er suchte
gierig die letzten Brocken
zusammenzuklauben.

Zusa’mmenklingen, v.
(oreg. skb. h.) klinga. — mit
... mit den Gläsern -
(einfacher und gewöhnlicher nur: an- |
stossen).

Zusa’mmenkomsnen, v.
(oreg. skb. s.) komma
tillsammans, sammanträffa, samlas,
träffas, drabba samman. —
auf... wir sind auf der Reise
unvermutet
zusammengekommen, — in... in den Häusern
-; Eisenbahnen, Nerven, Gänge
kommen (treffen) in einem
Punkt zusammen; unsre
Ansichten kommen (treffen) in
vielen Punkten zusammen. —
mit... mit einem -; ich
werde in einigen Tagen wieder
mit ihm -; scharf mit j-m -.

— Anm. Die Gesellschaft
kommt alle 14 Tage
zusammen; wir werden wohl mal
wieder -; als sie das letzte
Mal zusammenkamen; wann
werden wir wieder um
unsre Beratung fortzusetzen? wir
sind oft und soviel wie
möglich zusammengekommen; Brief
und Paket wrerden -.

Zusa’mmenkönnen, v.
(oreg. skb. h.) kunna träffas.

— Anm. Wir können nicht
zusammen.

Zusa’mmenkoppeln, v.
(reg. skb. h. a.) hopnoppla.—
Anm. Die Hunde

Zusa’mmenkrachen, v.

(oreg. skb. s.) braka sönder.

— Anm. Das Gerüst krachte
zusammen.

Zusa’mmenkrampfen, v.
(reg. skb. h. a.) vrida. —
Anm. Die Hände -; seine Hand
hatte sich zusammengekrampft
(ban hade fått kramp i handen).

Zusa’mxnenkratzen, v.
(reg. skb. h. a.) raka ihop.—
Anm. Die Asche -.

Zusa’mmenkriechen, v.
(oreg. skb. s.) krypa ihop. —
in... die Kinder waren vor
Angst in den Winkel
zusammengekrochen.

Zusammenkrümmen, r.
(reg. skb. h. a.) krypa ihop
(sich). — Anm. Der Wurm
krümmt sich zusammen.

Zusa’mmenlassen, v.
(oreg. skb. h. a.) låta vara
tillsammans, släppa ihop. —
Anm. Lassen Sie die Knaben
zusammen.

Zusa’mmenkunft, s. f.
-e‡ sammankomst,
sammanträde. — "bei... dieser
Be-schluss wurde bei der letzten
| - der Gläubiger gefasst. —
mit... mit dem Gouverneur
eine - haben. — zu... einen
zu einer - in X. bestellen. —*
zwischen... um die Sache
beizulegen, sollte man eine
-zwischen ihnen veranstalten.

— Anm. Eine - verabreden;
eine flüchtige - haben;
unvermutete -; verdächtige,
geheime Zusammenkünfte.

Znsa’mmenlauf, s. m.
-(e)s tillopp. — von... der
Unfall verursachte einen
ungeheuren - von Menschen.

Zusa’mmenlanfen, v.
(oreg. skb. s.) förena sig,
råkas, träffas; tillskynda;
sammanflyta; surna. — auf... auf
od. in einen Punkt -. — Anm.
Sobald Feuerlärm geblasen
wurde, liefen sogleich Menschen
in Menge von allen Seiten
zusammen; hier laufen beide
Wasser zusammen; die Gasse
läuft hier immer enger
zusammen; die Milch ist
zusammengelaufen.

Zusa’mmenläuten, v.
(reg. skb. h.) ringa på en gång;
ringa samman. — unter...
unter dem (Z)- der Glocken.—
Anm. Alle Glocken - lassen;
i die Leute

Zusammenleben,] v.
(reg. skb. h.) lefva
tillsammans. — mit... mit einem-.

— Anm. Als Mann und Frau
-; ehelich -; ein inniges
(Z)-(samlif); eheliches (Z)-.

Zusa mmenlegen, v.(reg.
skb. h. a.) lägga tillsammans
ell. ihop, fälla ihop,
samman-skjuta. — auf... alles auf
einen Haufen -. — in... in
ein Quartier -; man hat sie in
ein Grab zusammengelegt (od.
zusammen in ein Grab g.).—
Anm. Ein Taschenmesser -;
einen Brief, Wäsche -; ein Tau
rund -; ein Tuch der Länge
nach, übers Kreuz -; dies Tuch
ist schlecht zusammengelegt;
die Schürze -; ein Tisch, der
sich - lässt; die Summe
reichte nicht hin, alle mussten -;
wir wollen alle Geld -
(zusammenschlössen), um den
armen Mann zu unterstützen;
sie legten sich zusammen.

Zusa’mmenleihen, v.
(oreg. skb. h. a.) låna ihop.

— von... das nötige Geld von
seinen Freunden -. — Anm.
Sich eine Summe -.

Zusammenlesen, ø.(oreg.
skb. h. a.) läsa tillsammans;
uppsamla, hopplocka. — Anm.
Wir wollen die Zeitung heute
abend -; sich seine Weisheit
-; das arme Weib liest die
verstreuten Ähren zusammen;
Früchte -.

Zusa’mmenliegen, v.
(oreg. h.) ligga tillsammans.

— Anm. Die Brüder, die
Bücher, die Grundstücke liegen
zusammen.

Zusa’mmenmachen, v.
(reg. skb. h. a.) göra
tillsammans; åter lägga ihop. — mit
... ich will die Arbeit mit ihm
-. — Anm. 4 und 8, das
macht zusammen 12; mache
das Paket wieder zusammen.

Zusa’mmennageln, ?;.
(reg. skb. h. a.) hopspika. —
aus... ein Schlitten, aus
einigen Brettern
zusammengenagelt.

Zusammennähen, v.(reg.
skb. h. a.) sy ihop.— mit...
mit weiten Stichen -. — Anm.
Einen Riss, ein Kleid -;
Schneider, die sich Paläste -.

Zusammennehmen, v,
(oreg. skb. h. a.) taga
tillsammans, sammanfatta; vika

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0787.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free