- Project Runeberg -  Der Adel Schwedens (und Finlands). Eine demographische Studie /
336

(1903) [MARC] [MARC] Author: Pontus Fahlbeck
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

— 33& —

bleibenden herbeigeführt hat’). Daß dem aber auch in der
Zukunft und für die meisten jetzigen zivilisierten Völker so sein
würde, das steht noch zu beweisen. Und die Führung des
Beweises liegt hierbei den Vorkämpfern dieser
Abknappungs-theorie ob. Ich bin überzeugt, sie werden hierbei den kürzeren
ziehen. Denn das wohlfeile Räsonnement, das mit Hinblick auf
die einzelne Familie angeführt wird, taugt nicht, wenn es das
ganze Volk gilt. Wahrlich, die soziale Frage wird in den meisten
Ländern viel eher durch kräftige Arbeit für die Verbesserung
der Lage des Einzelnen und der Nation gelöst als durch die
Einschränkung der Volkszahl.

Schließlich muß auch als ein Mißgriff praktischer Art seitens
der Neomalthusianer die Urteilslosigkeit erwähnt werden, die
diese Propaganda auszeichnet übrigens ein gemeinsamer Zug
für alle Gesellschaftsverbesserer. Sie predigen ihre Lehre zu jeder
Zeit und an allen Orten und meistens Völkern mit
verhältnismäßig niedrigerer Nativität. Mögen sie ihre Missionstätigkeit in
China, Indien und Rußland ausüben, dort können sie vielleicht
Gutes tun. Allein zu den westeuropäischen Völkern zu gehen,
bei welchen Nativität und Fruchtbarkeit von selbst in der
Abnahme begriffen sind, ist höchst unmotiviert und obendrein sehr
gefährlich. Denn die Entwickelung der Menschheit beruht vor
allem auf diesen Völkern.

Die Wirkungen und Gefahren des Zweikindersystems.
Bezüglich der Folgen des Zweikindersystems kann man sowohl auf
das Zeugnis der Geschichte wie auf eine vor Augen liegende
Erfahrung hinweisen. In der ersteren Beziehung sind es das
Griechenland und Rom des Altertums, die uns ihre Lehren
darbieten. In Griechenland war zu Pohblus’ Zeit, wie dessen oft
zitierte Worte ergeben, das Zweikindersystem unter den Freierf
Volkssitte. Das Bild, das sie zeichnen, ist so typisch, daß es

i) Ein historisch bekannter Fall, wo der Einschränkung der Volkszahl höhere
Arbeitslöhne folgen, ist England nach der Schwarzen Pest (1350). Wahrscheinlich
würde auch eine Einschränkung der Volkszahl in Indien, wie im allgemeinen in dicht
bevölkerten Ländern mit ausschließlichem Ackerbau, wo jeder für seinen Lebensunterhalt
auf den Ertrag des Stückchens Land, das et besitzt, angewiesen ist, allen zum Frommen
gereichen.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Dec 9 01:16:35 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/adelschwed/0350.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free