- Project Runeberg -  Schwedisch-deutsches Wörterbuch. Svensk-tysk ordbok /
378

(1919) [MARC] Author: Otto Hoppe, Carl Auerbach - Tema: Dictionaries, Reference
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - å ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Ångsåg___________________— 31

spritze /. -såg Dampfschneidemühle/.
•vissl|a -an -or Dampfpfeife /.

ånyo adv von neuem, aufs neue,
neuerdings, wieder(um), abermals.

år -et • Jahr n, l ~ dies[es] Jahr,
in diesem Jahre, f^ets skörd die
diesjährig’e Ernte, förra >*>ett se
fjolåret, om ett *»- in e-m Jahre, en
gang am r*>et einmal im Jahre el.
jährlich, jedes Jahr ein Mal, ~ IQ.. (PS.
adverbial) im Jahre (i. J.) 19.., bliva
till ~en zu Jahren kommen, vara
kommen tillben bei Jahren el. bejahrt
sein. -|a -an -or Ruder «, Riemen m.
•a|tal, i ~ jahrelang, Jahre hindurch.
•blad Ruderblatt n. -d|er -ern o. -ret
•rar o. - Häufel-, Kartoffel| pflüg m.
-gång Jahrgang m. -hundrade
Jahrhundert n. -lig a, -ligen adv jährlich,
alljährlich.

års’|arrende Jahrpacht /. -barn, vira ~
in demselben Jahre geboren sein,
-berättelse Jahresbericht m. -böcker
Jahr-1 melier //. -dag Jahrestag m. -fest
Jahresfeier /. -gammal a ein Jahr alt,
jahresalt, -högtid Jahresfeier f. -lång
a jahrelang, -lön Jahrgehalt n. -ring
Jahresring m, -skifte Jahreswechsel
m. -skott Jahres|schuß. -trieb»/, -tid
Jahreszeit/, -vinst jährlicher Gewinn,
-växt Saat, Ernte /.

art||a -an -or Knäkente /.

år|tag Ruderschlag m. -tål Jahreszahl
/. -tionde Jahrzehnt n. -tull
Ruderdolle /, Dollen m. «tusen[de]
Jahrtausend n.

ås -en ’ar (bergås) Bergrücken, Grat,
(lång) Höhenzug, (jordas) Erdrücken m,
(takås) First m o. f.

åsamka, se ådraga.

åse tr. ~ ngt etw. sehen, Zeuge e-r
(gen.) Sache sein, etw. mit ansehen,
etw. beobachten.

å sido, se under sida.

åsidosätta tr beiseite-, hintan |setzen,
versäumen, vernachlässigen.

åsikt -en ’er Ansicht f. Hava olika
~er om ng’t verschiedener Ansicht
über etw. (ack.) sein, ändra ~ anderen
Sinnes werden, sich e-s ändern el.
anders besinnen.

askj[a I. -an ’or Donner in. ~n gar
es donnert. II.1 itr donnern, wettern.
•by Gewittersturm m. -diger a
ge-wirter|schwer, -schwanger, -drohend
-dunder Donner m, Donner|gekrach,
-gepolter «. -eld durch den Blitz
verursachte Feuersbrunst, -knall
Donnerschlag m. -ledare Blitzableiter m. -lik
a donnerähnlich, -luft Gewitterluft /.
•moln Gewitterwolke /. -natt
Gewitternacht /. -regn Gewitterregen m.
-Slag Donnerschlag m. -stråle Blitz
m. -vigg Donnerkeil m. -väder
Gewitter n.

åskåd||a tr zuschauen (med dat.),
betrachten, bescliauen. «ande -t Zuschauen «,
Betrachtung /. Till ~ zur Schau, -are

’ »n • Zuschauer tn. -arinn|a -an >or
Zuschauerin /. 4ig « anschaulich, -lif -

-_______________ fiterfalla

göra tf veranschaulichen, -lighet -en
Anschaulichkeit /. -ning -en -ar
Anschauung /. -ningssätt Anschauung-,
Betrachtungs|weise /.
-ningsundervisning Anschauungsunterricht m.

åsn||a ’an -or Esel tu. -e| aktig a
eselhaft, -e | brygga Eselsbrücke /.
-e|-drivare Eseltreiber m. -e|fåle, -e|fbl
E elfüllen n. -e]lik a eselähnlich,
-e|-mjölk Eselmilch /. -e|spark Eselstritt
tn. -innla -an -or Eselin /.

åstad adv davon, von dannen, fort, weg’,
ab. -komma tr bewirken, zustande
bringen, zuwege bringen, verursachen,
herbeiführen, ermöglichen, stitten,
leisten, (frambringa, framställa)
hervorbringen, herstellen, ma.hen.

åstund||a4 tr wünschen, verlangen, sich
nach etw. sehnen, -an • Wunsch m,
Verlangen n.

åsyfta tr beabsichtigen, bezwecken; ab«
zielen auf (med ack.).

åsyn -en Anblick m, Angesicht «. / min
~ vor meinen Augen, in meiner
Gegenwart, -a, .-’ vittne Augenzeuge m.

åsätta tr versehen mit.

åt prep 1. (översättes vanl. med dat. t. e.)
~ vem lämnade du boken! wem gabst
du das Buch? ~ gössen dem Knaben.

2. (riktn.) nach, gegen, t. e. ~ skogen
nach dem Walde, ~ norr nach el.
[ge]gen Norden, ~ ... till nach... zu.

3. (tidsbest.) det lider >*• aftonen es
geht auf den el. gegen Abend. 4. Två
c~ gangen zwei auf einmal, je[desmal]
zwei. [Jfr de särskilda verben.]

ata[ga] tr ~ sig ngt etw. auf sich (ack.)
nehmen, etw. übernehmen, sich e-r (gen.)
Sache unterziehen.

åtal Anklage, Klage /. Väcka ~ emot
ngn, se följ. -à tr. /w ngn e-n
anklagen, e-e K’åge gegen e-n erheben
el. anstrengen, e-n beim Gericht
verklagen. ~ ngt etw. klagbar machen,
gegen etw. klagbar werden.

åtanke Andenken n. Ha ngn i ~t sich
js erinnern, e-n nicht vergessen.

åtbörd -en -er Gebärde /.

åtdraga, se draga åt.

åt| el -ein -lar Aas n.

åter adv 1. (ånyo) wieder, wiederum, von
neuem, aufs neue, abermals, nocli
einmal. 2. (tillbaka) zurück, wieder. 3.
(däremot) da-, hin|geg’en, aber, indessen.
-bekomma tr zurück-,
wieder|bekommen, »besätta tr wieder besetzen,
-besättande -t Wiederbesetzung./; -besök
Gegenbesuch m. -betala tr zurück-,
wieder| [be]zahlen, -betalning Zurück-,
Wieder | bezahlung, Rückzahlung f.
-blick Rückblick m. -bringa tr zurück-,
wieder|bringen, -bud (till inbjudning)
Absage, (å varor) Abbestellung/,
Ge-genbefehl tn. Giva <*> ont ngt etw.
abbestellen, -bära tr zurück-,
wieder|bringen, -börda’ tr zurückkaufen, (allm.
bet.) wiedergeben, -erövra tr zurück-,
wieder| erobern, ’fall 1. Rückfall m. 2.
Heim’, Rück[ fall m. -falla itr 1.
zurück| falten, »sinken, wieder verfallen; &

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sun Dec 10 07:37:20 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/hoppe/0384.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free