- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
12

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - A - Abstehlen ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Abstehlen.

— 12 —

Abwaschen.

einem VorhabeD, von seinen
Forderungen -. — Anm. Du stehst
zu weit ab, tritt näher; mehrere
von diesen Bäumen sind
abgestanden. Abgestandene (schal
gewordene) Getränke.

Abstehlen, v♦ (oreg. skb.
h. a. d.) stjäla från eil. af. —
Anm. Er stahl ihr einen Kuss
(ab); j-m eine Kunst -; dieser
Gedanke ist nicht sein eigener,
er hat ihn einem Schriftsteller
abgestohlen.

Absteigen, v. (oreg. skb.
s.) stiga af, ned eil. ur; taga
in (bei, hos, in, på). — bei
... er wird bei mir-. — in...
in einem Gasthaus -. — von
... von einem Baume, vom Pferd,
vom Wagen -. — Anm. Steigen
Sie ab!

Abstellen, v. (reg. skb. h.
a.) ställa bort, flytta ifrån;
aflägsna. — von ... den Tisch
ein wenig von der Wand —
Anm. Einen Missbrauch -;
stellen (od. setzen) Sie die Last
ein wenig ab.

Absterben, v. (oreg. skb.
s.) dö bort eil. ut, torka bort.

— an ... an ihm ist mir ein
guter Freund abgestorben. —
Anm. Dieser Finger ist ihm
abgestorben; diese Bäume sind
abgestorben; jedes Gefühl von
Grossmut ist ihm abgestorben
(in ihm erstorben).

Abstimmen, v. (reg. skb.
h.) rösta, votera. — durch ...
durch Aufstehen und
Sitzenbleiben — über... über eine
Sache - lassen.

Abstimmung, /. -en
omröstning, votering. — durch
... j-n durch - in einen Verein
aufnehmen; die Meinung des
Hauses durch - erfahren;-durch
Kugelung. — mit... - mit
Zetteln. — Anm. Sich der
-enthalten.

Abstossen, v. (oreg. skb.
h. s. a.j afstöta; skjuta ut;
lägga ut (s.); stöta ifrån sig.

— von ... den Kahn vom Ufer
-; das Schiff ist vom Lande
ab-gestossen; seine Roheit stiess
alle seine Freunde von ihm ab.

— Anm. Die Ecken -; sich die
Hörner -; einer stösst die Leute
ab, ist -d (frånstötande), -d
hässlich; j-n -d empfangen.

Abstreifen, v. (reg. skb.
h. a. d.) draga eil. taga af. —
Anm. Tieren das Feil, den Balg

-, Tiere -; dem Pferde den
Zaum -.

Abstumpfen, v. (reg. skb.
h. a.) förslöa. — gegen ... er
ist gegen den Tadel, jede
Ermahnung abgestumpft. — Anm.
Die Sinne

Abstürzen, v. (reg. skb.
s.) nedstörta, falla ned. —
Anm. Hier ist ein Felsenstück
abgestürzt.

Abtanzen, v. (reg. skb. h.
a. d.) dansa af. — Anm. Der
Braut den Kranz -; sich fast
die Beine -.

Abteilen, v. (reg. skb. h.
a.) afdela, dela. — in ... eine
Zahl in gleiche Teile -; ein Buch
in Kapitel -; sie hatten sich
in drei Haufen abgeteilt.

Abteilung, s. f. -en
afdelning, indelning. — in ...
-in Grade.

Abthun, se Abtun.

Abtragen, v. (oreg, skb.
h. a.) slita, slita ut, utnöta;
af betala. — Anm. Ein Kleid,
einen Hut -; dieses Kleid hat
sich schnell abgetragen; das
schuldige Kapital, seine
Schulden -; Ihr Guthaben -.

Abtreiben, v. (oreg. skb.
h. a. s.) drifva eil. jaga bort,
aflägsna. — von ... das Vieh
von der Saat -; das Boot treibt
ab vom Ufer. —Anm. Den Feind
-; Würmer

Abtrennen, v. (reg. skb.
h. a.) frånskilja, afsöndra. —
von ... eine Provinz, eine Stadt
vom Reiche -.

Abtreten, v. (oreg. skb. h.
s. a. d.) afträda, öfverlåta,
öfverlämna (h.); öfvergifva (von),
afgå (s.); afnöta, slita; aftrampa
(h.). — an ... wir haben den
ganzen Betrieb an Herrn N.
abgetreten. — von ... von der
Bühne, von einem Posten -. —
Anm. Diese Absätze sind sehr
abgetreten; einem das Kleid -;
einem Tiere ein Glied -; seine
Güter, ein Recht -; ich trete
ihnen meine Ansprüche ab; die
Stufen, die Schuhe treten sich ab.

Abtriefen, v. (oreg. skb.
s.) drypa eil. droppa (af). —
von... der Regen trieft von
den Dächern ab.

Abtrinken, v. (oreg. skb.
h. a.) dricka af. — von...
die Tasse ist zu voll, man inuss
etwas davon -.

Abtrocknen, v. (reg. skb.

h. s. a. d.) aftorka; torka (s.).

— von ... den Schweiss von
der Stirn, die Stirn -. — Anm.
Einem die Hände, das Gesicht,
die Augen, sich die Hände
trocknet eure Tränen ab;
während das Gemälde abtrocknete;
sobald der Acker abgetrocknet
ist.

Abtrotzen, v. (reg. skb. fu
a. d.) tilltrotsa sig. — Anm.
Man hat ihm seine Einwilligung
abgetrotzt.

Abtrünnig, a. affällig.
-werden, affalla, öfvergifva. —
Anm. Er ist seinem Vorsatz,
seiner Religion - geworden.

Abtun, v. (oreg. skb. h. a.)
afgöra, uppgöra.— mit... mit
ein paar Worten - (affärda).

— Anm. Er hat heute manches
abgetan; die Sache ist abgetan;
das ist eine abgetane Sache?
einen Streit -.

Abwägen, v. (oreg. skb.
h. a.) afväga, väga, afpassa,
rätta. — auf... alles, was man
sagt, auf der Goldwage -. —
gegen ... eins gegen das
andere — nach ... die Mittel
nach den Zwecken -; die
Ausgaben nach den Einnahmen

— Anm. Seine Worte -.

Abwälzen, v. (reg. skb. h.

a.) vältra af eil. ned; skjuta
ifrån sig (von). — von, auf*
... Steine von einem Berge
her-abw.; eine Beschuldigung von
sich -; um allen Verdacht von
sich abzuwälzen; endlich hat
er diese Last von sich
abgewälzt; du willst deine Pflichten
von dir, von deinen Schultern
auf einen andern -.

Abwarten, v. (reg. skb.,
h. a.) afvakta. — Anm. Einen,
seine Ankunft, j-s Antwort,,
weitere Verfügungen, Zeit und
Gelegenheit -; ich werde -, was.
er tun wird; -de Haltung, eine
-de Stellung einnehmen; sich
-d verhalten.

Abwaschen, v. (oreg. skb..
h. a. d.) aftvätta, aftvå; skölja,
diska. — in ... eine
Beleidigung inj-ds Blute -. — von...
einem Kinde den Schmutz vom
Gesicht -. — Anm. Die
Fenster, das Gesicht, Gläser,
Geschirr -; sich das Gesicht -; ich
habe mir den Fleck(en) im Röck
abgewaschen; ich habe mich
abgewaschen; das Kleid ist
bchon sehr abgewaschen (genom

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0020.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free