- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
13

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - A - Abwechseln ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Abwechseln.

— 13 -

Abzug.

tvättning utsliten); der Regen
hat die Strassen recht
abgewaschen; der Fluss wäscht die
Erde vom Ufer ab.

Abwechseln, v. (reg. skb.
h. a. d.) tillväxla sig af, växla,
byta om. -d, omväxlande. —
in ... in od. mit seinen
Beschäftigungen -. — mit ...
wir wechseln beim Unterricht
mit den Lehrgegenständen ab;
Glück und Unglück wechseln
miteinander ab. — Anm. Das
"Wetter wechselt beständig ab;
-d lesen, trinken; wir wollen
-d bei ihm wachen; mit -dem
^lück.

Abweg, s. m. -(e)s -e
afväg, villoväg. —auf... einen
auf einen - führen; schlechte
Beispiele haben ihn auf -e
geführt; er ist auf -e geraten.

Abwehen, v. (reg. skb. h.
<a. d.) blåsa, blåsa af eil. bort;
lägga sig. — von ... der Wind
hat alles Laub von den
Bäumen abgeweht; der Wind weht
vom Lande ab. — Anm. Der
"Wind hat mir den Hut
abgeweht.

Abwehr, s. /. motvärn;
försvar, skydd. — gegen ...
was haben wir zur - gegen den
Feind? — Anm, Sich auf die
- (Defensive) beschränken.

Abwehren, v. (reg. skb.
h. a. d.) afvärja, af vända, drifva
bort. — von... das Vieh von
•der Saat -. — Anm. Sich (d.)
die Fliegen -; die Kälte, den
Schlag, den Sturm, den
Schaden sich -d verhalten.

Abweichen, v. (oreg. skb.
s.) afvika. — von, über ...
in einer Rede von dem
eigentlichen Gegenstande -; von der
Regel, vom rechten Wege, von
der Pflicht, von der Wahrheit
-; er wird nie von diesem
Grundsatze -; unsre Meinungen
weichen voneinander ab; die
Geschichtsschreiber weichen tiber
diesen Gegenstand
voneinander ab; er ist von uns
abgewichen; -d von dir, von deiner
Meinung stelle ich diese
Behauptung auf. — Anm. -der
Meinung sein.

Abweichung, f. -en
afvikelse. — von ... die-en der
neuen von der alten
Rechtschreibung.

Abweisen, v. (oreg. skb.
h. a.) afvisa, afifärda, afslå.—

mit... j-n mit seiner Klage
-; er hat sich damit nicht
-lassen; mit seiner Bitte
abgewiesen werden. — von ... vom
Examen abgewiesen werden.
-Anm. Einen Examinanden,
einen Bettler, einen Freier, eine
Bitte, einen Vorschlag, einen
Angriff -; er lässt sich nicht
-; er verlangte Geld, aber ich
wies ihn ab; man hat ihn
spöttisch abgewiesen.

Abwenden, v. (reg. oreg,
skb. h. a.) afvända, vända bort
eil. ifrån. Sich vända sig
bort. — durch... ein
Unglück durch sein Gebet -. —
von... die Augen, das
Gesicht, das Gemüt, das IJerz
von einem Gegenstande -; einen
von seiner Arbeit -; einen Hieb
vom Leibe - (abhalten); sie hat
sich ganz von ihm abgewendet;
er hat sich, seine Hand ganz
von ihm abgewandt; einen von
seinem Vorhaben -. — Anm.
Den Blick ein Unglück -;
dieser Stich hätte ihn getroffen,
wenn er sich nicht ein wenig
abgewendet hätte; wie ist das
abzuwenden? mit abgewandtem
Gesicht.

Abwerfen, v. (oreg. skb.
h. a.) afkasta, bortkasta. —
Anm. Den Reiter, das Kleid -;
der Sturm hat das Dach
abgeworfen; der Baum wirft alle
Früchte ab; der Hirsch wirft
sein Geweih ab; soviel wirft
mir dieser Dienst nicht ab;
dieses Landgut wirft viel ab.

Abwesend, a.
frånvarande. — bei... er war bei
diesem Feste -. — von ... ich
war zufällig von meinem
Geschäft -.

Abwesenheit, s. f.
frånvaro. — in... in (während)
seiner -.

Abwetten, v. (reg. skb.
h. a. d.) på vad vinna (af).
— Anm. Er hat mir zehn Mark
abgewettet (durch Wetten von
mir gewonnen).

Abwischen, v. (reg. skb.
h. a. d.) torka af eil. bort. —
mit... mit einem Schwämme
-. — von ... den Staub vom
Tisch — Anm. Den Tisch,
sich den Mund, die Nase, den
Bart, die Hände, die Tränen

Abzahlen, v. (reg. skb.
h. a.) afbetala, betala. — an
| ... etw. an (od. von) einer

Schuld -. — in ... in
wöchentlichen Raten — von... er
hat ihm nur wenig von (an)
der Rechnung abgezahlt. —
Anm. Eine Schuld, eine
Rechnung -; ich will ihm meine
Schuld -; ich habe ihn heute
abgezahlt (== ihn dafür
bezahlt, mich an ihm gerächt).

Abzählen, v. (reg. skb. h.
a.) räkna. — an... an den
Fingern -; das lässt sich an
den Fingern - (det är klart
som dagen).

Abzehren, v. (reg. skb. h.
a.) aftära, tära. — Anm. Seine
Krankheit hat ihn sehr
abgezehrt.

Abziehen, v. (oreg. skb.
h. s. a. d.) afdraga, aftaga (h.),
draga eil. taga bort, afleda;
afgå, aftåga, aflägsna sig; flytta
(s.); (af)tappa (h.). — an...
wenn Sie an meinem Guthaben
die berechnete Provision -; was
sie zerbricht, ziehe ich ihr am
Lohn ab. — auf... ein
Fass-Wein auf Flaschen -. — aus
... aus der Festung -; aus der
Wohnung - (flytta). — durch
... der Rauch zieht durch den
Schornstein ab. — mit... er
ist mit einer langen Nase
abgezogen (han fick lång näsa).
— von... einen von einem
Vorhaben, von einer Partei,
einen von seinen Studien -; seine
(die) Hand von einem - (ta sin
hand från ...); j-n, die
Aufmerksamkeit, die Gedanken, das
Gemüt -; zieht 5 von 9 ab, so
bleibt 4; einem zehn Mark von
seinem Lohn -; der Feind ist
von der Festung abgezogen (...
upphäft belägringen); das
Wasser von den Wiesen -. — Anm.
Den Hut, die Stiefel, die
Handschuhe -; den Schlüssel - (ta
ur...); einem die Kleider -;
einem Tiere die Haut -; ich
ziehe ein Drittel ab.

Abzielen, v. (reg. skb. h.)
afse, åsyfta. — auf... das
zielt auf sein Verderben ab; ich
weiss nicht, worauf er abzielt;
dass es auf einen gänzlichen
Um&turz abgezielt sei. — Anm.
Die abgezielte (beabsichtigte)
Wirkung tun; diese Anstalten
zielen dahin ab, den innern Sinn
zu schärfen.

Abzug, s. m. -(e)s -e†
afdrag, minskning; aftåg. — an
... - am Gewicht. — für ...

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0021.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free