- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
49

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - B - Begreifen ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Begreifen.

— 49 —

Behelfen.

begrafning. — "bei... bei dem
-se mitgehen (dem -se
beiwohnen).— zn... zum -se gebeten
sein. — Anm. Militärisches -.

Begreifen, v. (oreg. oskb.
h. a.) begripa, förstå;
omfatta, innesluta, innebära. In
etw. begriffen sein, vara
inbegripen i ngt, hålla på med ngt.

— anf... er ist auf der Reise,
auf dem Rückzüge begriffen
(stadd på resa ...).—bei... ich
bin beim Essén begriffen (håller
på...). — in, mit... ich bin
in der Arbeit begriffen; er wrar
im Schreiben, in dem
Schreiben dieses Briefes begriffen; die
Truppen sind im Anmarsch
begriffen (äro i antågande); sie
sind in Unterredung, in
Unterhandlung miteinander
begriffen; die Gattung begreift die
Arten in sich; dieses Wort
begreift viel in sich; in dieser
einen Tugend sind alle mit
begriffen; im Bau begriffenes
Runder byggnad varande) Schiff.

— mit... er hat 1000 fi.
Einkünfte, den Ertrag seines
Amtes mit begriffen (däri
inbegripen). — unter...
darunter ist alles begriffen. — Anm.
Das ist leicht, schwer zu -;
den Sinn einer Sache -; ich
begreife sein Betragen gar nicht;
er begreift alles sehr geschwind,
sehr leicht; er begreift schwer
(har svårt för sig); ich begriff
gleich, was er sagen wollte; ich
begreife nicht, wie ein kluger
Mann...; das ist nicht zu -.

Begreiflich, a. begriplig.

— Anm. Um es ihm - zu machen;
ich will es Ihnen - zu machen
suchen; das ist mir wohl -.

Begrenzen, v. (reg. oskb.
h. a.) begränsa, gränsa till,
inskränka, stänga. — Anm. Das
Meer und die Alpen - Italien;
Gebirge - den Horizont; ein
Gehölz begrenzt die Aussicht;
unser Verstand ist begrenzt; seine
Machtvollkommenheit ist zu eng
begrenzt.

Begriff, s. m. -(e)s -e
begrepp, föreställning. — in ...
ich war eben im - (var,
stod i b.) abzureisen. — von
... ich habe keinen - davon;
ich habe einige -e vom
Englischen; einen hohen - von etw.
haben, bekommen; sich einen
-von etw. machen. — nach,
von... nach meinen -en von

od. vom Recht. — Anm. Man
hat keinen -, wie...

Begründen, v. (reg. oskb.
h. a.) grunda, sätta upp; gifva
skäl för, motivera. — mit...
womit - Sie diese Behauptung?

— Anm. Ein Geschäft, eine
eigene Haushaltung, seinen Ruf
-; sein Anspruch ist wohl
begründet; seine Forderung,
einen Antrag -; seine Meinung
ist gut begründet; begründeter
Zweifel.

Begrüssen, v. (reg. oskb.
h. a.) hälsa (på). — Anm. Er hat
mich nicht einmal begrüsst;
militärisch -.

Begünstigen, v. (reg.
oskb. h. a.) gynna,
understödja, främja. -■- durch...
begünstigt durch die Nacht. — von
.. er wird vom Fürsten
begünstigt; von der Natur, vom
Glück begünstigt. — zu... die
Mutter begünstigt den Sohn
zum Nachteil der Tochter. —
Anm. Einen, ein Unternehmen,
den Handel -, seine Absichten,
Wünsche -; das Wetter hat uns,
hat unsere Reise begünstigt.

Behaftet, p. a. behäftad.

— mit... mit dem Fieber, mit
der Krätze - sein; sie ist mit
Kopfweh -; er ist schon lange mit
diesem Schmerz -; mit Schulden
-; er ist mit Schnupfen -.

Behagen, v. (reg. oskb. h.
d.) behaga. — Anm. Das behagt
ihm; der Soldatendienst hat ihm
nicht behagt.

Behagen, s. n. -s behag.

— an... er findet ein grosses

kein - daran (d.).

Behaglich, a., adv.
behagligt), angenäm(t). — Anm.
Er liebt ein -es Leben; -e Ruhe,
-e (bequeme) Anstellung; es ist
mir bier sehr -; machen Sie es
sich -! - leben; sich - fühlen.

Behalten, v. (oreg. oskb.
h. a.) behålla. — bei... ein
Geheimnis bei sich — für
... ich behalte dieses
Geheimnis für mich.— in... einen in
seinen Diensten, im
Gedächtnisse die Hauptsache, die man
im Auge - muss. — zu...
einen zum Abendessen — Anm.
Sein Geld -; der Feind behielt
(behauptete) das Feld, den Sieg;
die Fassung -.

Behandeln, v. (reg. oskb.
h. a.) behandla; bemöta. —
als... er hat mich als Freund

behandelt.—bei... man wird
bei ihm überaus freundlich
behandelt. — mit... er hatte die
Fürsten mit grossem Stolze
behandelt. — von... von wem
lassen Sie sich -? (od. wer ist
Ihr Arzt?) — wie... er
behandelt mich wie einen
Knaben. — Anm. Er hat mich sehr
gütig behandelt; einen gut-, zart,
schlecht, grob, schimpflich,
übel, tyrannisch -; dieser
Mensch ist schwer zu -;
welcher Arzt behandelt ihn? seine
Schriften - verschiedene Teile
der Philosophie.

Behängen, v. (reg. oskb.
h. a.) behänga, hänga på,
bekläda.— mit... sich mit
goldenen Ketten, mit Bändern -.

— Anm. Ein Haus mit
Kränzen -; die Kirche war schwarz
behängt.

Beharren, v. (reg. oskb.
h. (auf, bei), yrka på, stå fast
vid; framhärda, envisas. — auf
. . erbeharrt hartnäckig auf
seiner Meinung. — bei ... bei
einem Entschlüsse, bei (auf, in)
seinem Irrtum -. — in... im
Guten, in seinem Schweigen -.

Beharrlich, a.
ståndaktig, trägen, ihärdig. —• in...
sei - in (bei) der Arbeit! im
Guten, im Glauben - sein; - in
seiner Weigerung. —Anm. -er
Mensch, Fleiss, Mut; -e Treue.

Behaupten, v. (reg. oskb.
h. a.) påstå, försäkra; förfäkta,
försvara. Sich -, hålla sig kvar,
bibehålla sig. — auf... sich auf
seinem Posten -. — für .. das
kann ich nicht für gewiss -. —
gegen... einen Satz gegen j-n-.

— in... er hat sich in seiner
Stellung behauptet; er hat es
ihm ins Gesicht behauptet. —
vor... vor Gericht dass eine
Urkunde falsch sei. —• Anm.
Eine Meinung, einen Satz, den
Thron, seine Stellung, eine
Würde -; das Feld - (behålla
fältet, segra); seinen Platz -; ich
möchte wohl -, dass...; er
behauptet, es gebe in der Natur
keinen leeren Raum; ich wrill
nicht -, dass er ein
schlechter Mensch sei, sondern nur,
dass er ungemein leichtsinnig
ist; wie können Sie dass ich
dafür verantwortlich bin?

Behelfen, v. (oreg. oskb.
h. a.); sich-, reda sig, taga sig
fram. — mit... er weiss sich
4

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0057.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free