- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
95

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - E - Eilfertigkeit ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Eilfertigkeit.

- 95 —

Einbürgern.

den Sie zu spät kommen; Sie
müssen -, um das Boot zu
erreichen; — Sie nicht so, Sie
haben ja noch Zeit; es eilt (det
brådskar); die Arbeit eilt; -ds
wurde das Geschäft erledigt;
eile mit Weile (skynda
långsamt).

Eilfertigkeit, /.
brådska, skyndsamhet. — durch
... durch - verdirbt man oft
die Sache. — mit... die -,
womit er alles tut, ist schuld,
dass...

Eilig, er., adv. brådskande,
skyndsam(t). — mit... er hat
es sehr - mit dem Schreiben.
Anm. Ich bin sehr - (har
mycket brådtom); ich habe es -;
warum haben Sie es so -? er
tut immer sehr - (od. er hat
es immer sehr -) (han tyckes
alltid ha br.); -e Abreise; wohin
so -? nichts (E) -eres zu tun
haben, als...;die Gelegenheit muss

- benutzt werden.

Ei"narbei’ten, v. (reg. skb.

h. a.); sich -, arbeta sig in (i),
sätta sig in (i). — in... wenn
man sich einmal in das
Geschäft eingearbeitet hat ; er ist
ins Geschäft eingearbeitet.

Einatmen, v. (reg. skb. h.
a.) inandas. — Anm. Die
verdorbene Luft, welche wir
eingeatmet haben.

Einbegriffen, a,
inbegripen, inberäknad. — in... das
Fass ist in dem Preise, in den
zehn Mark mit -.

Einbetten, v. (reg. skb.
h. a.); sich -, taga in. — bei
... er hat sich bei mir
eingebettet (selten).

Einbiegen, v. (oreg. skb.
s.) vika af. — in... sie bogen
in die nächste Querstrasse ein.

— nm... um die Ecke -. —
Anm. Die erste Strasse links -.

Einbilden, v. (reg. skb. h.
a. d.) inbilla. Sich (d.) etw.
-, ha hög tanke om sig själf,
vara inbilsk.—anf... er
bildet sich auf seine Geburt etwas
ein (...är stolt, bröstar sig
öfver...); du bildest dir viel auf
deinen Reichtum ein; darauf
braucht man sich eben nichts
einzubilden; er ist auf seinen
Reichtum sehr eingebildet. —
Anm. Wie können Sie sich -,
dass...? sich allerlei Dinge -;
sich grosse Stücke - (ha höga
tankar om sig själf); das bilden

Sie sich ein; das hatte sie sich
eingebildet; bilden Sie sich ja
nicht ein, dass...; er bildet sich
ein, er sei ein grosser
Gelehrter; ich bilde mir nicht ein,
Sie überzeugen zu können (jag
gör inte anspråk på...); lass
dir nichts -; ich lasse mir nichts
-; einem etw. - (= einreden
är sällsynt); eingebildeter
Gewinn; eingebildetes Glück; ein
eingebildeter (inbilsk) Mensch;
eingebildete Kranke; dieser
Mensch ist sehr eingebildet.

Einbildung, s. f. -en
inbillning, fantasi, föreställning.

— in... nur in der -
vorhanden. — von... er hat eine
grosse - von seiner eigenen
werten Person; er hat eine zu
grosse - von sich. — Anm. Das ist
eine blosse -; törichte,
närrische -en, die man sich in den
Kopf setzt.

Einbinden, v. (oreg. skb.
h. a. d.) binda eil. knyta in,
inbinda. — in... er hat sich
die Hand in ein Tuch
eingebunden (er trägt die Hand in
der Binde); ein Buch in Leder

— lassen. — Anm. Ein Buch -.

Einblick, s. m. -fe)s -e

inblick. —in... ich habe
keinen - in deinen Plan getan
(gewonnen); -e in das vornehme
Leben; desto tiefere -e in ihr
wildes Getreibe werden die
Alpen uns gestatten.

Einbohren, v. (reg. skb.
h. a.) borra in. — in... ein
Loch in ein Brett -; der Käfer
bohrt sich in die Rinde des
Baumes ein; den Dolch -d in
die Brust.

Einbrechen, v. (oreg. skb.
s. h. a.) fara eil. slippa ned,
bryta sig in, infalla i, sjunka
ihop, brista, instörta; inbryta,
inträda; bryta lös. — auf...
ich brach auf dem Eise ein. —
bei... sie sind (od. haben) bei
uns eingebrochen. — in... in
ein Haus -; die Diebe sind in
seinen Laden eingebrochen; in
ein Land -. — über... ein
entsetzliches Unglück ist über
das Land hereingebrochen (har
öfvergått...). — unter... das
Eis ist unter ihm eingebrochen.

— Anm. Das Haus, das Gerüst
brach ein, ist eingebrochen; die
Nacht, die Kälte bricht ein;
eine Tür - (uppbryta...); die

Wand -; bei -der Nacht (vid
nattens inbrott).

Einbrennen, v. (oreg. skb..
h. a. d.) inbränna. — in...
man hat diesem Pferde ein
Zeichen in die Haut eingebrannt;
als ob uns ein Kennzeichen
eingebrannt wäre; die Sonne hat
ihn sehr eingebrannt (han har
blifvit mycket solbränd); er ist,
sehr eingebrannt (solbränd)..

Einbringen, v. (oreg. skb.
h. a. d.) föra in, köra in,
inbärga; inbringa, inlämna,
framställa, väcka; godtgöra. — als.
... als reinen Gewinn -. —
durch... ich hoffe den
Verlust durch andere günstigere
Unternehmungen wieder
einzubringen. — in... Lebensmittel,
frische Truppen in die Festung
hin-;das Getreide (in die
Scheune) -. — Anm. Das Getreide
ist bereits eingebracht; seine
Frau hat ihm ein grosses
Vermögen eingebracht (har i boet
medfört...); welchen Gewinn
bringt es mir (ein)? es bringt
mir 200 Mark (ein); das hat
ihm viel Geld (ein)gebracht;
das Amt, dieses Geschäft bringt
(ihm) nicht viel ein; das bringt
nichts ein; Zinsen -; das hat
ihm nur Schande (ein) gebracht;;
das bringt ihm keine Ehre (ein);
einen Antrag od. eine Vorlage
(mötion) -; um den erlittenen
Verlust wieder einzubringen; um
das Versäumte wieder
einzubringen.

Einbruch, s. m. -(e)s -e†
inbrott, infall. — an... es
sind in dieser Nacht an
mehreren Orten der Stadt
gewaltsame Einbrüche geschehen. —
bei... man hat bei unserm
Nachbar einen - versucht. —
in... die Feinde machten
einen - in diese Provinz. — mit.
... es ist ein Diebstahl mit
-begangen worden; mit (bei)
-der Nacht (vid...), der
Dunkelheit.

Einbürgern, v. (reg. skb.
h. a.) som medborgare upptaga,,
naturalisera, göra hemmastadd,
upptaga. — in... er ist schon
lange in diesem Lande
eingebürgert; er hat sich in
Frankreich - lassen; ich habe mich
in der Stadt schon ganz
eingebürgert. — Anm. Er ist noch
nicht eingebürgert;
Fremdwörter -.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0103.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free