- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
130

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - E - Erhorchen ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Erhorchen.

— ISO -

Erkennen.

en... nichts trägt so sehr zur

- eines Kränken bei, als eine
gesunde Luft; er hat sich zur
-(för att hämta nya krafter) aufs
Land begeben; er treibt dieses
Studium bloss zur -; ich spiele
zur - Kegel. — Anm. Der Geist
bedarf der -; dem Geiste -
gönnen od. verschaffen, gewähren;
einem - gewähren; das
Spazierengehen ist eine angenehme -; das
Zeichnen, die Musik, das sind
meine -en; das Spiel soll bloss
eine - sein.

Erhorchen, v. (reg. oskb.
h. a.) uppsnappa. — Anm. Das
kann er nur erhorcht haben.

Erhören, v. (reg. oskb. h.
a.) bönhöra, höra, uppfylla. —
Anm. Der Himmel erhöre Ihr
Gebet! Gott erhört unser Gebet,
hat unsere Wünsche erhört;
endlich hat mich Gott erhört; die
Bitte des Armen -.

Erinnerlich, a. i minnet
bevarad. — Anm. Das ist mir

- (jag minns det); diese Sache
ist mir nicht mehr -; alle
Umstände sind mir noch -; es ist
mir dass...; soviel od. soweit
mir - ist; wenn es mir recht
-ist; ist Ihnen -, dass...?

Erinnern, v. (reg. oskb. h.
a.) erinra, påminna. Sich - (g.),
erinra ell. påminna sig, minnas,
komma ihåg. — an... gut, dass
Sie (mich) daran -; wir haben
uns daran erinnert; - Sie mich
daran, dass ich den Auftrag
ausrichte; wenn ich es vergessen
sollte, so - Sie mich daran; ich
erinnerte ihn an unsere alte
Freundschaft; ich habe ihn an
sein Versprechen erinnert; sich
an die vergangenen Zeiten -;
wir - an (åberopa) unser
Schreiben vom...; die Musik erinnert
(einen, den Hörer) an eine
Mo-zarfcsche Sonate.—hei... ich
habe nichts dabei zu -
(anmärka). — gegen... es ist
nichts dagegen zu -. — Anm.
Im Vorbeigehen will ich -, dass
...; ich erinnere mich noch des
Vorfalls; er hat sich dessen
nicht mehr erinnert; soviel ich
mich erinnere (om jag minns
rätt); wie Sie sich - werden
(gom ni torde...); - Sie sich
doch, dass Sie mir versprochen
haben; wenn ich mich recht
erinnere, SO geschah das im
vorigen Sommer; ich erinnere mich
nicht, ihn gesehen zu haben, |

dass er mir das gesagt hat, ob
er gekommen ist, wann das
geschehen ist; - Sie sich meiner
(haf mig i minne); sich
vergangener Zeiten -; - Sie sich
Ihres Versprechens nicht mehr?

- Sie sich (bedenken Sie), dass
er der Sohn Ihres besten
Freundes ist; ich erinnere mich,
gelesen zu haben, dass...

Erinnerung, s. f. -en
erinran, minne, hågkomst,
påminnelse, åminnelse. In - bringen,
påminna om, göra uppmärksam
på, återkalla i minnet. — an
... die traurige - daran schwebt
mir immer wieder vor; die - an
den Tod, an vergangenes Glück.

— ans... ich kann diesen
Vorfall nicht aus meiner - bringen;
es ist Ihnen aus der -
gekommen, dass... — in... haben
Sie mich nicht mehr in der -?
etw. in der - bewrahren; es ist
noch frisch in der -; bringen
Sie mich wieder bei ihm in -;
er brachte ihm in dass...;
erlauben Sie mir, Ihnen in - zu
bringen, dass...; du stehst noch
in guter - bei uns; ich habe
ihn noch in guter -. — nach
... nach mehreren -en tat er
endlich seine Schuldigkeit. —
ohne... er hätte es ihm auch
wohl ohne Ihre - gegeben. —
von .. ich habe eine schwache,
dunkle - davon. — zn... lassen
Sie sich das zur - dienen; zur
-an... (till minne af...). —Anm.
Eine angenehme, schreckliche,
verdriessliche -; eine
schmerzliche - wecken; das ist eine
heilsame -; das sind traurige -en.

Erkalten, v. (reg. oskb.
s.) kallna, svalna (i högre stil
och bild.). — dnr ch... ein
durch das Alter erkaltetes (od.
erkältetes) Herz. — Anm. Das
Eisen, die Lava erkaltet; die
Bewunderung, die Glut seiner
Liebe erkaltet; seine Liebe, sein
FJeiss, sein Eifer ist erkaltet;
seinen Zorn - lassen; das macht
die Zuschauer -; erkalteter Eifer;
erkaltetes Herz.

Erkälten, v. (reg. oskb.
h. a.) (af)kyla, förkyla.—hei
... ich habe mich beim Baden
(im Bade) erkältet. — Anm.
Dieser Wind hat mich bis aufs
Mark erkältet; ich habe mich
erkältet; das Alter erkältet die
Leidenschaften; ich habe mir i
den Magen erkältet; er hatte |

sich erhitzt und stand im 1
infolgedessen hat er sich
erkältet; es ist hier Zug, Sie - sich.

Erkämpfen, v. (reg. oskb.
h. a. d.) tillkämpa sig. — Anm..
Ich habe mir meine Stellung
erst-müssen; er hat sich grossen
Ruhm erkämpft; den Sieg -; ein
teuer erkämpfter (dyrköpt) Sieg..

Erkanfen, v. (reg. oskb.
h. a.) köpa (högre stil och bild.).
— durch... erkaufe dir deine
Stellung nicht durch eine Lüge!
kleine Erhöhungen im Rang
werden durch tiefe Erniedrigungen
erkauft.— mit... er hat sein
Leben mit Geld erkauft; sie
erkauften ihre Freiheit mit 10,000
Gulden; Christus hat uns
erkauft mit seinem Blute. — Anm.
Er hatte die Richter, die
Zeugen erkauft; dieser Mensch hat
sich - lassen; ein günstiges
Urteil -; der Sieg war teuer
erkauft; eine Erfahrung teuer -;.
erkaufter Lobredner, Zeuge.

Erkäuflich, a. till salu,
fal, åtkomlig. —für... er ist
für Geld und gute Worte -.

Erkennbar, a. förnimbar,,
igenkännlig. — an... ntein Pferd
ist an einem weissen Fleck auf
der Brust leicht -. — für...
dieser Gegenstand ist so weit
entfernt, dass er für die Augen
nicht mehr - ist. —Anm. Es
gibt Gegenstände, welche
ohne-Vergrösserungsglasnicht - sind.

Erkennen, v. (oreg. oskb.
h. a.) erkänna, igenkänna,
varseblifva, märka, förstå,urskilja,
ge till känna; kreditera; dömav
fälla dom; finna. - als... eine
Rechnung als falsch -; sich (vor
Gericht) als (od. für) schuldig
-. — an... jeden am Schritt
er wurde an einer Narbe am
Kinn erkannt; ich erkannte ihn
am Gang und an der Haltung;
an der Frucht erkennt man den
Baum; den Vogel an seinen
Federn -; daranerkenne ich ihn;:
schon hieran allein können Sie
ihn -; einen Schriftsteller an
seinem Stil -; an diesem Zuge
erkennt man den Meister. —
auf... das Gericht erkannte
auf Scheidung, auf Todesstrafe
(gegen j-n), auf ein Jahr
Zuchthaus, auf die höchste Strafe. —
aus... man kann aus dem
Angeführten auch dass...; wie man
sofort daraus erkennt, dass...
—-durch... durch sein Betragen

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0138.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free