- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
167

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - F - Freund ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Freund.

— 167 -

Frevel.

Vergnügen entgegen); wir
freuten uns auf seine Ankunft; ich
freue mich darauf, ihn zu
überraschen; ich freue mich darauf,
ihm diese glückliche
Veränderung melden zu können; ich
freue mich darauf. — bei...
er freute sich bei dem
Gedanken, dass... — mit... ich freue
mich mit dir tiber das Glück
deiner Schwester. — ob... ich
freue mich ob seinem Glück, ob
seines Glückes (poet.). — über
... er freute sich über den neuen
Besitz; ich habe mich herzlich
über diese Nachricht gefreut;
er kann sich über eine
Kleinigkeit recht herzlich -; ich freue
mich mit Ihnen über diesen
glücklichen Zufall; der Schüler
freut sich darüber, dass er
versetzt worden ist (od. über seine
Versetzung, freut sich seiner
Versetzung). — von...das freut
mich von ihm (= es freut mich,
dass er das getan hat). — wie
... sich wie ein Kind -. — Anm.
Das freut mich (sehr); diese
Nachricht freut jedermann; sein
Glück freut (od. erfreut) mich;
es hat mich sehr gefreut, Ihnen
wieder einmal dienen zu
können; es freut mich, dass du hier
bist (od. dich hier zu sehen);
es freut mich ausserordentlich;
es freut mich (es ist mir
angenehm), zu hören...; es freut
mich sehr, ungemein, unendlich,
Sie zu sehen; es soll mich
herzlich -, ihn wiederzusehen; wir
- uns, noch beifügen zu können,
dass...; ich freue mich, dass
(od. wenn) es Ihnen wohl geht
(od. Sie glücklich zu wissen);
ich freue mich, dass ich Ihnen
etwas Angenehmes habe
erweisen können; - wird es mich,
wenn...; ich freue mich deines
Glücks (od. über dein Glück,
an deinem Glücke, ob deinem
Glück) jfr ofvan; wie wird sich
Marie -! das war ein (F) -,
wenn der Vater kam.

Freund, s. m. -(e)s -e; -in,
s. f. -nen, vän, väninna. —
als... er behandelt mich als-;
ich spreche als - zu Ihnen; ich
warne Sie als guter -; er hat
sich mir als - erwiesen. — an
... ich habe einen guten Freund

an (in) ihm gefunden. — durch.

... ich habe durch einen -
erfahren, dass... — nnter... ich
bin so glücklich, ihn unter

meine -e zu rechnen; unter -en
(od. mit -en) macht man keine
Komplimente.—von... er ist
ein - von mir; er ist ein - vom
Trinken; ich bin kein -von der
Jagd, vom Spielen (des
Spielens, des Spieles) od. vom Spiel,
von vielen Worten; ein - von
Kindern sein; sie ist eine sehr
gute -in von ihm; das ist eine
gute -in von ihr. — zn... ich
bin so glücklich, ihn zum -e zu
haben; ich habe ihn mir zum
-e gemacht. — Anm.
Vertrauter -; mein bester -; ein guter -;
sie sind dicke -e; - und Feind
bewunderten ihn; wir bleiben
gut - (od. gute -e); wer da?
gut -! Ihr - ist er nun eben
nicht; wir bleiben keine -e,
wenn Sie das tun; lass uns -e
sein; sich -e machen; er ist ein

- der Wissenschaften; ich will
Ihnen die Adresse meiner -e in
Hamburg geben; er ist ein
-der Wahrheit; ich bin kein
-der Veränderung; die Nacht ist
keines Menschen -.

Freundlich, a., adv.
vänlig^), snäll(t), behaglig, leende,
treflig. — gegen... - gegen
einen sein. — von... das ist sehr

- (gar nicht -) von Ihnen. — Anm.
-er Mann, Empfang, Blick; -es
Gesicht, Lächeln, Wort; -e
Behandlung, Miene, Antwort,
Gegend; -er (benägne) Leser, -es
Haus, Zimmer, Wetter;
kleine, -e Stadt; er kam mit einem
-en Gesichte auf mich zu;
einem eine -e Aufnahme
bereiten; sie war ausserordentlich
-; er ist immer -; er war so
-und lud uns ein, die Insel zu
besuchen; er war so -, mich
zu benachrichtigen; wenn Sie
so - sein wollen, zu...; wären
Sie wohl so mir zu sagen;
sich - erweisen; einen -
ansehen; er empfing mich sehr -;
-mit einem sprechen; sagt ihm,
ich lasse ihn - grüssen; einen

- aufnehmen; er hat mich sehr

- behandelt.

Freundlichkeit, s.f. -en

vänlighet, blidhet. — mit...
er hat ihn mit grosser -
empfangen; Sie sollten mit mehr

- zu ihm sprechen. — Anm.
Die - des Wetters (das schöne
Wetter) lockt mich ins Freie;
die - ihres Gesichtes; seine
-gewinnt ihm alle Herzen;
erweisen Sie mir die - (od. haben

Sie die -) zu...; einem alle -, -en
erweisen od. bezeigen; er ist
die - selbst; einen mit -en
(vänskapsbevis, -prof) überschütten.

Freundschaft, s. f. -en
vänskap, vänskapsband; nöje, tjänst;
väukrets, vänner. — aus... tun
Sie es aus - für mich; es ist einer
aus seiner - gestorben. — für...
seine - für mich (zu mir) ist
gross; er hat viele - für mich;

- hegen für einen. — gegen
... - gegen einen hegen. — in
... in Frieden und - leben; in

- mit einem leben; die
dauerhaftesten -en werden in der
Jugend geschlossen. — mit...
mit einem - knüpfen, schliessen.

- um, willen... um unserer
-willen. — zu... er gehört zu
meiner -. —- Aum. Sich ewige
-schwören; - machen (stifta);
-knüpfen, schliessen, hegen; j-m
die - aufkündigen; erweisen Sie
mir die -, ihm zu sagen; er hat
mir viele - erwiesen; die mir
erwiesene -; Borgen schadet der
-; kleine Geschenke erhalten die
-; erhalten Sie mir Ihre -; die
ganze - einladen; meine ganze

- war zugegen.

Freundschaftlich, a.y

adv. vänskaplig (t), i all
vänlighet. — gegen... - gegen
einen gesinnt sein. — von...
das war ja recht - von dir!
(iron.). — Anm. -er Rat, -e
Ermahnungen, Verbindung,
Gesinnung; sie stehen auf einem
-en Fusse miteinander; auf -em
Fusse mit od. in -en
Beziehungen zu einem stehen; das ist
nicht -; (i bref) genehmigen Sie
meine -en Grüsse; einen -
warnen; wir haben die Sache -
abgemacht; wir sind -
übereingekommen.

Freundschaftsbund, s.
m. -(e)s vänskapsförbund. —
mit... mit einem einen
-schliessen.

Freundschaftsdienst, s.
m. -(e)s -e vänskapstjänst. —
Anm. Er hat ihm einen
einen grossen - erwiesen.

Frevel, s. m. -s -
(uppsåtligt) brott, förbrytelse,
missbruk; straffvärdt lättsinne. —
an... - an der Religion; was er
tat, war ein - an der Güte
seines Herrn. —für... etw. für
einen - ansehen. — gegen...
das ist ein - gegen die
öffentliche Freiheit; - gegen Gott od.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0175.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free